Frage von jakestyler:Heute kam mein Cullmann ALPHA 9000 Videokopf - diesen habe ich am Mittwoch Abend bei
www.enjoyyourcamera.com erworben.
Der erste Eindruck
Der Kopf scheint sehr wertig verarbeitet zu sein, es ist ein 3/8" auf 1/4" - Adapter mitgeliefert und natürlich lässt er sich wunderbar auf ein Fotostativ aufschrauben.
Das Schnellwechselsystem
Als erstes musste ich lernen wie man das Schnellwechselsystem benutzt. Dafür habe ich einfach nur die Schnellwechselplatte genommen und auf den Kopf geschraubt. Dabei hat man an der Seite ein Drehrad, dass durch ein Zahnrad in die Schnellwechselplatte greift. Sobald die Platte in der Mitte ist, sitzt sie fest. Allerdings muss ich zugeben, dass das Schnellwechselsystem viel komplizierter als das, von Manfrotto oder Sachter ist. Ich finde es nicht so gut konstruiert.
Trägt der Kopf wirklich 10kg?
Nein, tut er nicht. Mein Videorig wiegt etwa 9kg und der Kopf ließ sich bei diesem Gewicht nichtmehr feststellen (selbst den Imbusschlüssel zum festziehen hat es abgebrochen).
Der Video-Neiger
Danach ging es auf in den Garten - ein paar Testaufnahmen mit meinem nun völlig umgebauten Rig machen. Und dann war ich positiv überrascht. Der Kopf ist so Smooth und fast völlig wackelfrei - natürlich nicht so wackelfrei wie ein Sachter, aber das verlangt ja auch keiner von einem 100€-Kopf. Selbst mit meiner langen Brennweite 500mm sah ich eigentlich kein Wackler. Und die, die ich sah, kommen vom Stativ. Wie gesagt, ein Fotostativ.
*Video(s) folgen*
Fazit
Ich bin - ohne zu übertreiben - begeistert von dem Kopf. Er hat eine smoothere Bewegung als z.B. der 701HDV von Manfrotto (gleiche Preisklasse) und ist außerdem noch echt erschwinglich!
---
Falls dir mein Artikel gefallen hat und du diesen Kopf gerne kaufen würdest, kaufe ihn doch über die Links (enjoyyourcamera.com) auf meiner Website
http://www.philipbrembeck.com !