Frage von jakestyler:Hallölein! :)
Was haltet ihr von diesem Kopf?
http://www.enjoyyourcamera.com/Stative- ... :5318.html
Antwort von carstenkurz:
Als Ergänzung zu?
Es gibt das Ding für wenig mehr Geld komplett als Stativ mit Nivellierhalbschale.
Bisher hat glaube ich noch niemand im Forum einen Erfahrungsbericht zu dem Teil gepostet, obwohl es schon öfter als Alternative zum Bilora 936 diskutiert wurde. Ich habe es leider bisher auch noch nicht in den Fingern gehabt, wollte es schon länger mal testweise bestellen. Habe schon zwei Stative, ein drittes fände ich grade etwas überzogen ;-)
- Carsten
Antwort von jakestyler:
Ist ja kein Stativ sondern nur ein Kopf ;)
Antwort von nachtaktiv:
ich grabs zwecks berichterstattung im langzeiteinsatz mal wieder aus.
meine anfängliche begeisterung löste sich in 2014 nach jeweils einmal wöchentlichem einsatz in luft auf.
grund ist die mangelhafte verarbeitung an den mechanisch zu belastenden stellen. zum einen fängt der schwenkarm in der feststellbaren buchse an, locker zu werden (leider mit stift gesichert, anstatt geschraubt, also keine chance, das zu reparieren).
zum Bild http://i169.photobucket.com/albums/u206/industrial-rusty/cullmann-arm_zpsnxhnr3tk.jpg
zum anderen lösen sich die vier schrauben am unteren drehteller teil. die oder das gewinde nudeln aus, so das man auch nicht mehr festschrauben kann :
zum Bild http://i169.photobucket.com/albums/u206/industrial-rusty/cullmann_zpsuzs6fcwb.jpg
das ist insofern ärgerlich, als das der kopf halt 10 KG tragen soll (bei mir warens immer nur 4,5 - plastik cage mit kleinem camcorder + mikro und kleinem field moni). da müssen ja zwangsläufig diese billig konstruierten sollbruchstellen auslutschen. und natürlich hat mans so gebaut, das reparieren kaum geht.
ich nehms die tage mal mit zu meinem KFZ schrauber. der kann den arm vielleicht festschweißen und evtl. n paar neue gewinde rein schneiden. und vielleicht ist der kopf dann noch zu retten.
neukäufern kann ich nur abraten- bloß finger weg von dem ding ! und wenn das das obere ende der belastbarkeits skala bei cullmann ist - ich will die stative unter 10 Kg gar nicht erst kennenlernen :-/ ...
wenn jemand eine gute alternative kennt, die einem nicht direkt die hose auszieht, ich bin für vorschläge dankbar.
Antwort von Frank B.:
Ja, ich hatte den Kopf auch nur mal kurz. War ein günstiges Angebot aber ich hab ihn wieder zurück geschickt. Er sah aus, als wäre er schon einmal eingebaut gewesen und hatte heftig Spiel, sodass saubere Tilts nicht möglich waren. Kann ein Ausreißer gewesen sein, aber wenn du ähnliches berichtest, würd ich auch eher sagen: Finger weg!
Antwort von nachtaktiv:
auf jeden fall. völliger mist, dieses cullmann. hab mir jetzt den benro S6 bestellt. aus lettland für knapp 140 € :
http://www.ebay.de/itm/281661723952?_tr ... EBIDX%3AIT
denke, damit bin ich um einiges besser dran.
Antwort von Frank B.:
Berichte mal, wenn du magst. Ich interessiere mich für den S8. Fürs erste hab ich mir den Manfrotto MVH 500 geholt. Der ist viel besser als der Cullmann und nicht viel teurer.
Antwort von nachtaktiv:
werd ich machen. manfrotto dachte ich auch erst dran. aber ich habs dann doch gelassen.
Antwort von nachtaktiv:
so, nach drei tagen wartezeit hatters denn heut mal raus geschickt. also in lettland is die arbeitsmoral wohl n bissl anders ... naja. nu hab ich ne sendungsnummer und gut is.
Antwort von Tscheckoff:
@Frank B.:
Falls Interesse besteht - Hätte nen neuwertigen Benro S8 abzugeben.
Kannst" dich ja melden unter:
Tscheckoff@gmx.at
Bzw.:
http://forum.slashcam.de/v-benro-s8-vid ... 24175.html
LG
Antwort von Frank B.:
Oh, vielen Dank für den Hinweis! Ich habe aber gerade ein kleines finanzielles Problem. Ich habe mir diesen Monat gerade den Manfrotto MVH 500 gekauft. Hab zwar sehr großes Interesse an dem S8, aber eben grad kein Budget mehr für diesen Monat. Ich war noch in Verhandlung mit einem User, der hier einen MVH502 anbot. Dafür hätte ich 110,- Euro bezahlt und damit das Budget überschritten. Aber bei 179,- kann ich das diesen Monat wohl nicht mehr über die Bühne bringen. Müsste da mal rechnen.
Außerdem habe ich gerade eine ziemlich negative Erfahrung beim Kauf übers Forum gemacht mit einem Kauf per Überweisung. Ich hab nun etwas Sorge, dass sich das wiederholen könnte, würde also lieber selber abholen bzw. eine persönliche Übergabe ermöglichen. Darf ich fragen, woher du ungefähr kommst?
Edit: Hab grad deinen Verkaufsthread entdeckt bzw. den Link oben für voll genommen ;). Ich meld mich mal bei dir über Mail.
Und ja, bei genauerer Betrachtung deiner Mailadresse, weiß ich natürlich auch, woher du ungefähr kommst. :D Sry... bin etwas schusselig...
Antwort von nachtaktiv:
war ja klar. kaum hab ich einen S6 bestellt, kommt einer mit nem S8 um die ecke. ich hab ja immer son glück. kaum kauf ich was, gibts dasselbe als gebraucht, oder als versandrückläufer.
die gut 100 € aufpreis für die 2 kg mehr, die man drauf packen kann, waren mir zu viel...
Antwort von nachtaktiv:
war ja klar. kaum hab ich einen S6 bestellt, kommt einer mit nem S8 um die ecke. ich hab ja immer son glück. kaum kauf ich was, gibts dasselbe als gebraucht, oder als versandrückläufer.
die gut 100 € aufpreis für die 2 kg mehr, die man drauf packen kann, waren mir zu viel...
/edit : sonntag is der kopf über die grenze geflogen. naja. da kein zollterror stattfindet, isser ja morgen vielleicht schon da ^_^ ...