Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Übertragungsende zw. PC u. Camc. bei 4 GB - Hilfe!



Frage von Simon:


1.)
Bei der Filmübertragung zwischen meinem Camcorder und dem PC bricht mein Videobearbeitungsprogramm (Premiere) die Übertragung ab, wenn die Datenmenge 4 GB (entspricht meist nur ca.3 Min!) erreicht. Auch bei anderen Videobearbeitungsprogrammen ist das der Fall.

Liegt das Problem vielleicht an meinem Arbeitsspeicher (256 MB DDR) oder gibt es evtl. andere Gründe dafür?

Ich brauche dringend Hilfe und wäre für Lösungsvorschläge gerne offen.

Vielen vielen Dank!

2.) "Vielleicht werde ich einen (digitalisierten) Film von PC auf Camcorder überspielen.
Ist da die Auflösung des Films wichtig, oder kommt beim Camcorder sowohl bei 640mal480 als auch bei 704mal576 die (fast) selbe Qualität an?

Danke




Space


Antwort von Willi Olfen:

Hallo,
diese Frage kommt etwa 2-3 mal die Woche.

Alle Betriebssysteme vor Windows 2000 arbeiten mit dem Dateisystem FAT32. Dieses Dateisystem kann keine Dateien mit mehr als 4 GB verwalten. Deshalb wird die Aufzeichnung nach erreichen dieser Grenze abgebrochen.

Solltest Du über Windows 2000 oder Windoes XP verfügen, solltest Du das Dateisystem in NTFS konvertieren, dann ist dieses Problem sofort behoben.

Gruß

Willi


Space


Antwort von Peter:

Simon, Simon!

-Erklär doch mal wie Du capturst (über welche Schnittstelle und mit welchem Codec)! 4GB in 3 Minuten hört sich verdammt nach unkomprimiertem Video an!

-Die 4 GB dürften klar sein, das ist Begrenzung durch das Filesystem. Du solltest auf XP umsteigen und nur auf Datensträger mit NTFS-Formatierung capturen.

-Beide Auflösungen sind falsch, weil NTSC-Formate. Gängige Standards sind 720*576 (DV über Firewire), 768*576 (PAL über analogen Eingang), 480*576 (analog, zur Weiterverarbeitung als SVCD) und 352*288 (analog, zur Weiterverarbeitung als VCD). Die passenden Codecs (für die Komprimierung) sind im ersten Fall der DV-Codec, im zweiten Fall ein M-JPEG Codec und in den letzten beiden Fällen ebenfalls M-JPEG oder direkt in MPEG-2 bzw. MPEG-1.

Du solltest mal in den Grundlagen ein wenig zu den Begriffen "Videoauflösungen", "Filesystem" und "Videocodecs" lesen denn da ist alles schön und ausführlich beschrieben. Wenn"s auch im ersten Augenblick ein bißchen viel ist was da auf Dich zukommt: Keine Angst, da mußten wir alle mal durch!

Viele Grüße
Peter

Videofreunde



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
HILFE! Absturz bei Sequenzenwahl
Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3
Hilfe JVC D9
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!
Ich brauche mal Hilfe.
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Hilfe für Solisten
Hilfe Audiospur von Konzert
Ich bräuchte mal Hilfe mit ProTools
Hilfe für einen Anfänger
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash