Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Übertragung per Firewire zum PC klappt nicht



Frage von Thomas:


Werte Schlauberger, wer hat bitte einen Tip, warum bei mir das übertragen vom Camcorder in den PC per Firewire nicht klappt. Die Camera Panasonic NV-DS29EG wird von der Software erkannt und im Abspielmodus (VCR) lässt sich die Kamera auch steuern, bzw zeigt die bandzeit an. sobald ich jedoch den Aufnahneknopf im ULEAD Video Studio & SE betätige, erscheint die Fehlermeldung dass der Videoaufnahme-treiber nicht installiert wäre. Mit anderer Software das gleiche. Somit erfolgt keine Übertragung. Die Firewire Karte ist im Gerätemanager als 1394 Bus Controller und damit als NEC Firewarden OHCI kompatibler.... eingebunden. An der Videokamera kanns nicht liegenm, ist schon die 2. die ich probiere. Welchen Treiber meinen die ??? Egal als was ich das aufzunehmende video einstelle AVI,MPEG usw, immer das gleiche.
Danke im Voraus
mfg
Thomas




Space


Antwort von Jan:

: Werte Schlauberger, wer hat bitte einen Tip, warum bei mir das übertragen vom Camcorder
: in den PC per Firewire nicht klappt. Die Camera Panasonic NV-DS29EG wird von der
: Software erkannt und im Abspielmodus (VCR) lässt sich die Kamera auch steuern, bzw
: zeigt die bandzeit an. sobald ich jedoch den Aufnahneknopf im ULEAD Video Studio
: & SE betätige, erscheint die Fehlermeldung dass der Videoaufnahme-treiber nicht
: installiert wäre. Mit anderer Software das gleiche. Somit erfolgt keine Übertragung.
: Die Firewire Karte ist im Gerätemanager als 1394 Bus Controller und damit als NEC
: Firewarden OHCI kompatibler.... eingebunden. An der Videokamera kanns nicht liegenm,
: ist schon die 2. die ich probiere. Welchen Treiber meinen die ??? Egal als was ich
: das aufzunehmende video einstelle AVI,MPEG usw, immer das gleiche.
: Danke im Voraus
: mfg
: Thomas

Welches Betriebssystem verwendest Du ?

Gruß
Jan



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: sobald ich jedoch den Aufnahneknopf im ULEAD Video Studio
: & SE betätige, erscheint die Fehlermeldung dass der Videoaufnahme-treiber nicht
: installiert wäre.

Ist der Camcorder schon VOR dem Booten mit dem Rechner verbunden und eingeschaltet? Sollte so sein.

Thorsten



Space


Antwort von Thomas:

Hallo, also Betriebssystem Win98SE und den Camcorder hab ich immer erst bei laufendem Rechner verbunden.
mfg
Thomas




Space


Antwort von Thomas:

Erst mal danke für die Tips.
Hier nochmal das gesamte Geschehen :

1. Die Camera Panasonic NV-DS29EG wird von der Software erkannt und im Abspielmodus (VCR) lässt sich die Kamera auch steuern und zeigt die aktuelle Bandzeit an.

2. Sobald ich jedoch den Aufnahneknopf im ULEAD Video Studio & SE betätige, läuft die bandanzeige ca. 3-4 sec und dann erscheint die Fehlermeldung
----------------------------------------
Konnte Vorschaugraph nicht aufbauen.
Fehler bei der Aufnahme.
Die erstellte Datei ist beschädigt und läßt sich nicht benutzen.
Sie wird automatisch gelöscht.
------------------------------------
und sofort danach:
--------------------------------------
Kann Verbindung zu ihrem Gerät nicht herstellen.
Gehen sie sicher, dass:
-Verbindungen angeschlossen sind
-Gerät eingeschaltet ist
-Gerät im VTR Modus ist
-Band nicht ausgeworfen wurde
----------------------------------------
Mit anderer Software das gleiche, Premiere 6.0 hängt sich auf
(iss vieleicht nen Tip an mich ?) Somit erfolgt keine Übertragung.
Egal als was ich das aufzunehmende video einstelle AVI,MPEG usw,
immer das gleiche Theater.

3. Die Firewire Karte ist im Gerätemanager als
Gerätegruppe :1394 Bus Controller und als untergeordnetes Gerät : NEC Firewarden OHCI kompatibler.... eingebunden. Sonst taucht die Karte nicht auf.
- Direct x 8.1 (4.08.01.08881) installiert
- Win98SE
Hab die Karte auch schon manuell als Standart 1394 OHCI.... versucht einzubinden, gimg nicht.

4. An der Videokamera kanns nicht liegen, ist schon die 2. die ich probiere. Am Kabel kanns nicht liegen, hab 2 verschiedene Hersteller Hama+No name ausprobiert.

5. Hab auch schon die Kamera vor dem Booten angeschlossen und im VCR Modus gestellt, nix.

Danke im Voraus
mfg
Thomas




Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Hallo, also Betriebssystem Win98SE und den Camcorder hab ich immer erst bei laufendem
: Rechner verbunden.

Hallo Thomas,

da liegt vermutlich das Problem. Auch wenn Firewire in der Theorie Hot Plug&Play unterstützt, sieht die Realität leider anders aus. Der Camcorder sollte schon vor dem Starten des Rechners angeschlossen und eingeschaltet sein, damit er richtig erkannt wird.

Damit Firewire korrekt angesprochen werden kann, solltest Du außerdem DirectX mindestens in der Version 8.1 installiert haben.

Thorsten




Space


Antwort von PedroB:

: Hallo, also Betriebssystem Win98SE und den Camcorder hab ich immer erst bei laufendem
: Rechner verbunden.
: mfg
: Thomas

Noch eine weitere Frage: Welche DirectX-Version verwendest Du ? (Start -> Ausführen -> DXDIAG).
PedroB



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
Premiere Elements Stabilisieren 4K 30fps klappt nicht
Mehrspurausgabe über Ultra StudioMonitor klappt nicht
FX3 als webcam....klappt nicht...warum??
FX3 Monitor Plus App und Xiaomi Handy...klappt nicht?!
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
8K-Übertragung mit JPEG XS
4K-Wireless-Übertragung
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Panasonic NV-GS200 Übertragung auf PC
Unterwasserkamera mit live Übertragung auf Bildschirm
Kamera Übertragung von einem schiess event
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Klappt ja gut mit dem tracken!
Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash