Frage von Thomas:Werte Schlauberger, wer hat bitte einen Tip, warum bei mir das übertragen vom Camcorder in den PC per Firewire nicht klappt. Die Camera Panasonic NV-DS29EG wird von der Software erkannt und im Abspielmodus (VCR) lässt sich die Kamera auch steuern, bzw zeigt die bandzeit an. sobald ich jedoch den Aufnahneknopf im ULEAD Video Studio & SE betätige, erscheint die Fehlermeldung dass der Videoaufnahme-treiber nicht installiert wäre. Mit anderer Software das gleiche. Somit erfolgt keine Übertragung. Die Firewire Karte ist im Gerätemanager als 1394 Bus Controller und damit als NEC Firewarden OHCI kompatibler.... eingebunden. An der Videokamera kanns nicht liegenm, ist schon die 2. die ich probiere. Welchen Treiber meinen die ??? Egal als was ich das aufzunehmende video einstelle AVI,MPEG usw, immer das gleiche.
Danke im Voraus
mfg
Thomas
Antwort von Jan:
: Werte Schlauberger, wer hat bitte einen Tip, warum bei mir das übertragen vom Camcorder
: in den PC per Firewire nicht klappt. Die Camera Panasonic NV-DS29EG wird von der
: Software erkannt und im Abspielmodus (VCR) lässt sich die Kamera auch steuern, bzw
: zeigt die bandzeit an. sobald ich jedoch den Aufnahneknopf im ULEAD Video Studio
: & SE betätige, erscheint die Fehlermeldung dass der Videoaufnahme-treiber nicht
: installiert wäre. Mit anderer Software das gleiche. Somit erfolgt keine Übertragung.
: Die Firewire Karte ist im Gerätemanager als 1394 Bus Controller und damit als NEC
: Firewarden OHCI kompatibler.... eingebunden. An der Videokamera kanns nicht liegenm,
: ist schon die 2. die ich probiere. Welchen Treiber meinen die ??? Egal als was ich
: das aufzunehmende video einstelle AVI,MPEG usw, immer das gleiche.
: Danke im Voraus
: mfg
: Thomas
Welches Betriebssystem verwendest Du ?
Gruß
Jan
Antwort von Thorsten Schneider:
: sobald ich jedoch den Aufnahneknopf im ULEAD Video Studio
: & SE betätige, erscheint die Fehlermeldung dass der Videoaufnahme-treiber nicht
: installiert wäre.
Ist der Camcorder schon VOR dem Booten mit dem Rechner verbunden und eingeschaltet? Sollte so sein.
Thorsten
Antwort von Thomas:
Hallo, also Betriebssystem Win98SE und den Camcorder hab ich immer erst bei laufendem Rechner verbunden.
mfg
Thomas
Antwort von Thomas:
Erst mal danke für die Tips.
Hier nochmal das gesamte Geschehen :
1. Die Camera Panasonic NV-DS29EG wird von der Software erkannt und im Abspielmodus (VCR) lässt sich die Kamera auch steuern und zeigt die aktuelle Bandzeit an.
2. Sobald ich jedoch den Aufnahneknopf im ULEAD Video Studio & SE betätige, läuft die bandanzeige ca. 3-4 sec und dann erscheint die Fehlermeldung
----------------------------------------
Konnte Vorschaugraph nicht aufbauen.
Fehler bei der Aufnahme.
Die erstellte Datei ist beschädigt und läßt sich nicht benutzen.
Sie wird automatisch gelöscht.
------------------------------------
und sofort danach:
--------------------------------------
Kann Verbindung zu ihrem Gerät nicht herstellen.
Gehen sie sicher, dass:
-Verbindungen angeschlossen sind
-Gerät eingeschaltet ist
-Gerät im VTR Modus ist
-Band nicht ausgeworfen wurde
----------------------------------------
Mit anderer Software das gleiche, Premiere 6.0 hängt sich auf
(iss vieleicht nen Tip an mich ?) Somit erfolgt keine Übertragung.
Egal als was ich das aufzunehmende video einstelle AVI,MPEG usw,
immer das gleiche Theater.
3. Die Firewire Karte ist im Gerätemanager als
Gerätegruppe :1394 Bus Controller und als untergeordnetes Gerät : NEC Firewarden OHCI kompatibler.... eingebunden. Sonst taucht die Karte nicht auf.
- Direct x 8.1 (4.08.01.08881) installiert
- Win98SE
Hab die Karte auch schon manuell als Standart 1394 OHCI.... versucht einzubinden, gimg nicht.
4. An der Videokamera kanns nicht liegen, ist schon die 2. die ich probiere. Am Kabel kanns nicht liegen, hab 2 verschiedene Hersteller Hama+No name ausprobiert.
5. Hab auch schon die Kamera vor dem Booten angeschlossen und im VCR Modus gestellt, nix.
Danke im Voraus
mfg
Thomas
Antwort von Thorsten Schneider:
: Hallo, also Betriebssystem Win98SE und den Camcorder hab ich immer erst bei laufendem
: Rechner verbunden.
Hallo Thomas,
da liegt vermutlich das Problem. Auch wenn Firewire in der Theorie Hot Plug&Play unterstützt, sieht die Realität leider anders aus. Der Camcorder sollte schon vor dem Starten des Rechners angeschlossen und eingeschaltet sein, damit er richtig erkannt wird.
Damit Firewire korrekt angesprochen werden kann, solltest Du außerdem DirectX mindestens in der Version 8.1 installiert haben.
Thorsten
Antwort von PedroB:
: Hallo, also Betriebssystem Win98SE und den Camcorder hab ich immer erst bei laufendem
: Rechner verbunden.
: mfg
: Thomas
Noch eine weitere Frage: Welche DirectX-Version verwendest Du ? (Start -> Ausführen -> DXDIAG).
PedroB