Frage von dolomon:Hai, Users Für Digital Origin Firewire Karten die neuesten Treiber auch für den LYNX-Standart:
http://www.discreet.com/support/cinestr ... nload.php3
gruss Dolomon
Drivers and Cross-Product Downloads
Antwort von Marco:
Das ist doch aber schon uralt ...
Discreet hat den Support zu CineStream (in der PC-Version) - und der damit damals gebundelten Lynx-Karte - schon vor weit über einem Jahr inoffiziell und seit März diesen Jahres auch offiziell eingestellt.
Marco
Antwort von Toni:
: Dann hat man Dich scheinbar wirklich über's Ohr gehauen.
:
: Überspielt bei welcher Art von Datenstrom? DV? - Da kann es zu einer FireWire-Karte
: keinen Unterschied geben. So wird z.B. auch bei der FireWire-Karte die Zählwerksinfo
: (also der Data-Code) mitüberspielt, denn diese Info brauchen Schnittsyteme wie
: CineStream, damit dort die automatische Szenentrennung funktionieren kann (und die
: wiederum funktioniert mit CineStream in Verbindung mit einer OHCI-Firewire-Karte
: problemlos).
:
: Marco
Hallo
Du bist wirklich ein armer Kerl. Ich habe die Karte und das Software Paket für 34.50 CHF erworben im Ausverkauf. Ich betreibe das ganze unter Win nt mit Dualscreen und externem monitor für video. Die Software ist genial: denn sie playt alles auf den Firewire Ausgang der dann meine Kamera für den Fernseher konvertiert (auch scrubbing, auch für DVD recorder). Keine schlechte Prewiev also via Softwaredecoding (Audio sync etc. Probleme wegen schlechten Soundkarten treibern). Das ganze auf einem PII 333 ohne Ruckeln und ohne Dropouts. Die Karte ist gut. Sie funktioniert mit LiveDV eben sehr gut. Es gibt nun Patches die man vom FTP Server herunterladen kann, legal und in ordnung, auch für XP und 2000. Dann wird die Karte erkannt. Es gibt jedoch auch Patches die das Zusammenarbeiten der Cinestreem Software (oder EDIT DV, ist das gleiche) mit "normalen" Karten erleichtert.
Schreibe mir doch eine Mail wenn Du etwas brauchst. Habe alles "vorrätig" downgeloadet, weil ich ahnte dass das mit den Treibern so ne Sache wird.
Ciao Toni
Antwort von Marco:
: EditDV, bzw. CineStream als Software war da nicht mit dabei, nur was ich aufgezählt
: habe.
Dann hat man Dich scheinbar wirklich über's Ohr gehauen.
:
: das bei der Lynx Karte die Zählwerk info's ect. mit überspielt werden.
Überspielt bei welcher Art von Datenstrom? DV? - Da kann es zu einer FireWire-Karte keinen Unterschied geben. So wird z.B. auch bei der FireWire-Karte die Zählwerksinfo (also der Data-Code) mitüberspielt, denn diese Info brauchen Schnittsyteme wie CineStream, damit dort die automatische Szenentrennung funktionieren kann (und die wiederum funktioniert mit CineStream in Verbindung mit einer OHCI-Firewire-Karte problemlos).
Marco
Antwort von dolomon:
EditDV, bzw. CineStream als Software war da nicht mit dabei, nur was ich aufgezählt habe.
warum ich treiber brauche? weil die karte unter XP und win 2000 nicht anerkannt wird. sie ist NICHT zu installieren. und damit bin ich verurteilt immer eine partition win98 zu haben mit der 2GB Grenze. eine normale Firewire-Karte habe ich schon für XP usw. aber der grosse unterschied ist , das bei der Lynx Karte die Zählwerk info's ect. mit überspielt werden.
gruss dolomon
Antwort von Marco:
: hai marco, mmm.... das war alles zusammen Karte, Kabel,Software Moto DV , Photo DV.
: alles in einem Paket. da habe ich 1500,- DM im Dez. 1999 bezahlt. sag mir bitte jetzt
: nicht, das ich zuviel bezahlt habe.
Das ist aber ein gewaltiger Unterschied, ob Du davon sprichst, die Karte hätte 1.500 DM gekostet oder dieses gesamte Programmpaket. Ich gehe mal sehr davon aus, dass dort auch noch EditDV, bzw. CineStream als Software mit dabei war. Und - ganz sicher bin ich mir nicht - selbst dann wären 1.500 DM noch viel zu teuer, denn wenn ich mich recht entsinne, hat dieses komplette Paket - CineStream (oder EditDV), MotoDV, PhotoDV, Soundforge und Karte - original nur ca. 800 DM gekostet. Ich werde später mal zu Hause nach meiner Rechnung dafür suchen. Kann es sein, dass Dich da jemand heftig über's Ohr gehauen hat?
Was aber Dein eigentliches Problem angeht:
Wozu brauchst Du denn einen AKTUELLEN Treiber??? - Die Karte wurde ja seit ewigen Jahren nicht mehr verändert. Also sollte es doch eigentlich auch der alte Treiber tun.
Ansonsten - wenn es damit Probleme gibt, dann könnte das z.B. auch mit der Quicktime-Version zusammenhängen, die auf Deinem Rechner installiert ist. Die Kompatibilität dieser Komponenten wurde nur bis Quicktime Version 4.1 garantiert. Darüber sind wir schon lange hinausgewachsen.
Wenn es aber tatsächlich an der Karte liegen sollte, gibt es noch eine ganz andere Alternative:
Schmeiß die Lynx-Karte weg (die war noch nie optimal) und kauf Dir die billigste OHCI-Firewire-Karte. Die solltest Du irgendwo für maximal 30 bis 40 Euro bekommen, gebraucht sicherlich noch günstiger. Damit funktioniert das Programmpaket MINDESTENS ebensogut wie mit der Lynx-Karte.
Marco
Antwort von dolomon:
hai marco, mmm.... das war alles zusammen Karte, Kabel,Software Moto DV , Photo DV.
alles in einem Paket. da habe ich 1500,- DM im Dez. 1999 bezahlt. sag mir bitte jetzt nicht, das ich zuviel bezahlt habe.
Viel besser wäre: Du ich habe die Treiber für Dich! Das wäre absolut Geil!!
Weist du rat?
gruss dolomon
Antwort von Marco:
1.500 DM für diese Karte??? - Soll das ein Witz sein? Die hat doch gerademal ca. 100 DM gekostet. Und das vor ca. 4 bis 6 Jahren.
Marco
Antwort von dolomon:
Du hast recht, aber die Treiber fehlen uns trotzdem. 1500.- DM für die Karte in den Sand gesetzt?
gruss dolomon
Antwort von Anonymous:
Hallo,
kann ich die Treiber für win xp für Firewire Lynx Standart von Digital Origin bekommen? (je nach Grösse als mail oder als link, falls dieser jetzt - im Jahr 2006 - noch existiert)
Wer kann mir außer Toni noch mit treiber weiterhelfen. Bitte kontakt unter
bauamt-giessen@web.de mit betreff "xp lynx"
Danke
MfG Karl
Antwort von Exmann:
Kleine Frage, ich habe die MotoDV Karte von Digital origin für WIN98, suche Treiber für Windows XP für eben diese sicher 5 Jahre alte Karte. Kann ich das irgendwo finden, oder ist eine neue Firewire IEEE1394-karte zu empfehlen ?
Gruss..Andreas