Frage von Peter Schmidt:Hallo
ich nehme alte VHS-Cassetten mit einer Hauppauge PVR 350 auf.
Bild und Ton auf PC synchron. Aufzeichnung mit Studio 8 => typischerweise
synchron.
Ideal, komfortabel und schnell ist zum DVD Brennen Nero Vision Express 3.0
.
Leider ist dabei bei allen Aufzeichnungen der Ton von Anfang an nicht
synchron.
Hat jemand eine Idee oder besser eine Lösung ?
Peter
Aufzeichnungsparameter : Grundeinstellung Haupauge
DVD Extra Long Play
Video : Variable Bitrate (;kBits/sec) 3000 , 4400peak
GOPs 15, 720*576
Audio: Stereo, MPEG1 Layer2, 48Khz (;?) Sampling Rate, Audio
Bitrate 384
Ich wundere mich über 48 kHz, aber ist Grundeinstellung
Antwort von Andre Storch:
> Peter Schmidt wrote
> ich nehme alte VHS-Cassetten mit einer Hauppauge PVR 350 auf.
> [...]
> Leider ist dabei bei allen Aufzeichnungen der Ton von Anfang an nicht
> synchron.
> Aufzeichnungsparameter : Grundeinstellung Haupauge
> DVD Extra Long Play
> Video : Variable Bitrate (;kBits/sec) 3000 , 4400peak
> GOPs 15, 720*576
> Audio: Stereo, MPEG1 Layer2, 48Khz (;?) Sampling Rate, Audio
> Bitrate 384
>
> Ich wundere mich über 48 kHz, aber ist Grundeinstellung
Ja, ist DVD-Standard.
Unsychron wird es bei mir der PVR 250, wenn ich
Audio mit 224kbps aufnehme - aber du hast die 384
ja offensichtlich nicht geändert.
Ein weiteres Synchronitätsproblem habe ich,
wenn ich mit Ulead VideoStudio 8 die aufgenommenen
MPGs schneide und mit 'Smartrender' wieder
ein DVD-konformes MPG erzeuge.
Dann ist der Ton um ~375ms zu früh, aber nur
wenn ich einen DVD erzeuge; das originale
Mpeg im Mediaplayer abgespielt hat keine Probleme.
Das korrigiere ich dann mit VideoRedo oder,
wenn VideoRedo das nicht einlesen kann, speichere
ich das im VS8 ohne Smartrendern.
Was jetzt bei dir das konkrete Problem ist,
kann ich allerdings nicht erraten :/
Grüße
André