Funless hat geschrieben:
Vorab sorry!
Denn ich weiß, dass wir uns hier in einem Video/Filmforum und nicht in einem Gamerforum befinden, allerdings schrieb ich mal in einem Thread (den ich jetzt gerade nicht finde), dass Games
für mich mittlerweile die „besseren Filme“ geworden sind. Damals verlinkte ich zur Untermauerung meiner Argumentation exemplarisch einige sog. Gameplayvideos, u.a den E3 2018-Democlip des damals noch in der Entwicklung befindlichen Spiels
The Last of Us Part II.
Dieses Spiel (übrigens ein PS4 Exklusivtitel) befindet sich zwar immer noch in der Entwicklung, doch diese scheint mittlerweile soweit fortgeschritten zu sein, dass Sony nun mit dem 21. Februar 2020 ein offizielles Release-Datum verkündet hat.
Wie bei solchen AAA Games üblich wird ein sog. „Release Date Reveal Trailer“ veröffentlicht, die i.d.R. so wie Kinotrailer konzipiert sind nur mit dem Unterschied, dass diese nicht aus extra für den Trailer gerendertem Material bestehen, sondern aus In-Game Szenen montiert sind. Heißt, dass hier ausschließlich Spielszenen zu sehen sind. Ich persönlich finde, dass gerade bei diesem Game deutlich zu sehen ist wie weit sich die Technologie insoweit entwickelt hat, dass Games sich nicht nur als vollwertigen Spielfilm Ersatz etablieren, sondern aufgrund ihrer Interaktivität (schließlich schaut man der Handlung nicht einfach zu, sondern man
durchlebt sie durch Steuerung der Spielfigur) eine Immersion erreicht, die man vom klassischen Spielfilm her nicht kennt.
Doch bevor das jetzt zu einem Roman ausartet folge ich dem Credo, dass Bilder mehr sagen als tausend Worte.
ich find es cool, weil da oft mehr story drinsteckt, als wie ich das real inszenieren würde, die art zu schauen divergiert, danke für den einblick, das zurückgeführt auf real video, hat einen lerninhalt...;-)