Frage von Bam:Hallo Leut,
Habe eine DVD erstellt, mit Auswahlmenü (text in farben).
Dieser hintergrund mit text ist als video mit kleiner animation.
Textgröße nahm ich 18 oder 19 bold. Und es flimmert immer noch leicht.
wo ich text größe 14 hatte dann flimmerte es schreklich.
Grösser wie 19 kann ich nicht nehmen, da sonst dan nichts draufpasst.
Soll man auch bei farbauswahl vom text achten (RGB werte) um das flimmern
zu vermeiden?
DANKE
P.S. NUR auf einem 100Hz TV ist ganz OK
Antwort von - Udo -:
: Hallo Leut,
:
: Habe eine DVD erstellt, mit Auswahlmenü (text in farben).
: Dieser hintergrund mit text ist als video mit kleiner animation.
:
: Textgröße nahm ich 18 oder 19 bold. Und es flimmert immer noch leicht.
: wo ich text größe 14 hatte dann flimmerte es schreklich.
: Grösser wie 19 kann ich nicht nehmen, da sonst dan nichts draufpasst.
:
: Soll man auch bei farbauswahl vom text achten (RGB werte) um das flimmern
: zu vermeiden?
:
: DANKE
:
: P.S. NUR auf einem 100Hz TV ist ganz OK
Für nicht flimmernden Text gibt es den Tipp, nur die halbe horiz. Auflöung (576/2) zu nehmen und beim Einfügen ins Schnittprogramm dann wieder auf die doppelte Höhe zu strecken. Damit sind die geraden und ungeraden Halbbider identisch und gibt kein Zittern.
Antwort von Bam:
Wäre so richtig?
Also erst mal in 720x576 mein Menü in PS gestalten. Dan stauche ich es auf 288.
gebe es als animiertes GIF aus, und erhalte mein "video" (animation)
Da ich diese nicht als Menüvideo verwenden kann, filme ich
diese GIF-Animation mit HyperCam (software) so wie sie ist in 720x288 ab und bekomme somit ein AVI 720x288.
Diese Avi importiere ich in Premiere und exportiere aber als 720x576!?
so richtig?
ooo jaa, ich sehe, alleine nach imopriteren, wird das bild GIF wieder normal 720x576
jetzt muss ich nur nocht testet ob es immer noch flimmert.
DANKE UDO
Antwort von - Udo -:
: ... oder wenn Du Texte aus Photoshop als Bitmap importierst, diese in Photoshop mit
: 768x288 erstellen und in ein 720x576-Clip als Vollbild importierst.
... Du kannst auch 768x576 erstellen, dann auf 768x288 stauchen.
Antwort von - Udo -:
: Wenn ich diesen Satz lese, verstehe ich, dass Du im Hintergrund einen Videoclip mit
: Text laufen lässt. Diesen Clip würde ich mit 720x288 erstellen und dann auf 720x576
: skallieren.
... oder wenn Du Texte aus Photoshop als Bitmap importierst, diese in Photoshop mit 768x288 erstellen und in ein 720x576-Clip als Vollbild importierst.
Antwort von - Udo -:
:Dieser hintergrund mit text ist als video mit kleiner animation.
Wenn ich diesen Satz lese, verstehe ich, dass Du im Hintergrund einen Videoclip mit Text laufen lässt. Diesen Clip würde ich mit 720x288 erstellen und dann auf 720x576 skallieren.
Antwort von Bam:
Danke Udo,
wie mach ich das? :) meinst du halbe vertik. Auflösung?
Also ich nehme immer Dateigröße 720x576, erstelle menü mit text...
Soll ich jetzt 720x288 ? menü grafik erstellen und dan Bild maße wieder verändern
in 720x576 ?
Wie soll ich vorgehen? (hab nicht so viel Ahnung davon...)
Photoshop für Menü-Grafik erstellen
Premiere für Schnitt
DANKE im vorraus