Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Teure Cam vorgaukeln, Filter / PlugIN ?



Frage von freeflydodger:


Hallo Freunde,

ich nutze eine Sony PC6 DV Cam und drehe zur Zeit ein Autovideo. Die Aussenaufnahmen sehen am PC Monitor aus wie echte professionelle Kameras die z.B. bei auto motor sport TV oder Top Gear verwendet werden. Am Fernseher allerdings, erkennt man klar die typische DV Optik. Am Monitor sehen die Clips irgendwie anderes aus.

Gibt es einen Filter oder ein Plug-In das sich hier etabliert hat ? Bzw. woher kommt der optische Unterschied Monitor / TV ?

Danke und Grüße

Marc

Space


Antwort von Kiara Borini:

Hallo Freunde,
Am Fernseher allerdings, erkennt man klar die typische DV Optik. Hallo,

was bitte ist die typische DV-Optik? Es gibt so viele unterschiedliche Geräte, die auf DV-Band aufzeichnen, dass es hilfreich wäre zu wissen, was Dir genau missfällt.
  • Schärfentiefe
    Bewegungsunschärfe durch das Motiv
    Bewegungsunschärfe durch den Kameramann
    Interlacing
    Farbsättigung
    Belichtung
  • Und welcher Monitor ist Dein Bezugspunkt zum Fernseher? Der des Schnittsystems, oder der an der Kamera?

    Space


    Antwort von Markus:

    Hallo Marc,

    wenn es einen Filter (z.B. als Plug-in) gäbe, der aus zweit- und drittklassigen Videoaufnahmen erstklassige machen würde, dann hätten professionelle Videokameras (und Kameraleute) kaum noch eine Existenzberechtigung. Aber die haben sie. Und warum? - Eben, weil es diesen Filter nicht gibt. ;-)

    Zum Unterschied PC-/Videomonitor siehe folgenden Beitrag (und die darin enthaltenen Links): DV-Capturing und massiver Qualitätsverlust

    Space


    Antwort von loehni:

    na ja...ein bischen kann man schon mit Filtern was machen....wenn Du Premiere hast würde ich Dir empfehlen etwas mit kontrast schärfe usw. rumzuspielen....oder nimm einfach sowas: http://www.videox.de/emc/Info/info.html

    aber die Einstellungen immer gleich am TV-Kontrolieren - denn am PC-Monitor sehen das oft anders aus.

    Space


    Antwort von freeflydodger:

    Hallo !

    Danke erst mal für Eure Antworten. Ich habe mir die Filter mal angesehen, ich glaube was den letzen betrifft, kann man den selben Effekt mit Kontrast usw. auch erreichen,

    aber im Grunde genommen stimmt das ja schon, "ne teure Cam bringt bessere Bilder. Finde halt nur die Optik am PC lässt eine DV Aufnahme wesentlich besser aussehen. Dachte da eben, man könnte mit einem Filter mehr erreichen.

    Trotzdem Danke für Eure Hilfe ! Muss gleich noch was anderes fragen im Forum, da ich das Wochenende fast umsonst geschnitten habe...beim abspielen von Standbildern die zur Musik eingeblendet werden "springt" das Bild manchmal und verschluckt diese (nur am TV, am PC stimmt alles), dann stimmt plötzlich der Ton und das Bild nicht mehr...ärgerlich.

    Danke nochmal !

    Space


    Antwort von loehni:

    ...beim abspielen von Standbildern die zur Musik eingeblendet werden "springt" das Bild manchmal und verschluckt diese (nur am TV, am PC stimmt alles), dann stimmt plötzlich der Ton und das Bild nicht mehr... hä?

    Kannst Du uns mal verraten wobit Du arbeitest ? Programm ? Abspielgerät ?
    Ich würde jetzt mal Tippen Du spielst einen Fertig gerenderten Film von DVD am PC ab ? Dann kommt das Phänomen warscheinlich von einen schlechten DVD-Rohling.
    Oder Du machst eine Ausgabe des Films direkt vom PC auf den TV (z.B. mit Premiere ausgabe am TV) - dann liefert warscheinlich dein PC nicht genug Leistung für den Echtzeitrendereffekt.

    Klär uns doch bitte mal auf, was Du so machst...

    Space


    Antwort von Markus:

    Hallo "löhni" Peter,

    Marc hat ein neues Thema gestartet. Hier geht es weiter:
    Problem: Standbilder in Premiere werden am TV "verschluckt" ;-)

    Space


    Antwort von freeflydodger:

    hä?

    Kannst Du uns mal verraten wobit Du arbeitest ? Programm ? Abspielgerät ?
    Ich würde jetzt mal Tippen Du spielst einen Fertig gerenderten Film von DVD am PC ab ? Dann kommt das Phänomen warscheinlich von einen schlechten DVD-Rohling.
    Oder Du machst eine Ausgabe des Films direkt vom PC auf den TV (z.B. mit Premiere ausgabe am TV) - dann liefert warscheinlich dein PC nicht genug Leistung für den Echtzeitrendereffekt.

    Klär uns doch bitte mal auf, was Du so machst...
    Here we go :

    Man sagt "wie Bitte ?", nicht "hä ?" :)

    Adobe Premiere 6.0 mit Canopus DV Raptor. Ich spiele die DVD am TV ab, nicht am PC ! Am Rohling kanns nicht liegen, da ich das selbe Problem mit der auf die Cam überspielten Aufnahmen habe.

    An der Leistungs kann"s auch nicht liegen. Mit der Raptor und einem 3GHz Rechner und 1 Gig Ram sollte das kein Problem sein. Es muss ein Exportfehler in Premiere sein, da die Vorschau in der Premiere Preview passgenau ist.

    Übrigens habe ich extra einen euen Thread für das Problem aufgemacht.

    Trotzdem Danke für die Hilfe !

    Space


    Antwort von freeflydodger:

    LOL ! Etwas zu spät gepostet !

    Danke !

    Space



    Space


    Antwort von loehni:

    Man sagt "wie Bitte ?", nicht "hä ?" :) in Bayern nicht...... ;-)

    macht Premiere wirklich so"n Scheiß ? (sorry)
    Bin nämlich gerade dabei von Vegas4 auf PremPro1.5 umzusteigen...

    Space


    Antwort von Markus:

    macht Premiere wirklich so"n Scheiß ? Nein, nicht generell. Ich arbeite auch mit Premiere und bin sehr zufrieden damit. Es liegt ja nicht nur an einer Software allein, wenn etwas nicht funktioniert. Die Soft- und Hardwareumgebung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Stabilität des gesamten Systems.

    Space


    Antwort von Anonymous:

    Das mit Bayern lasse ich gelten ;)
    Die Soft- und Hardwareumgebung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Stabilität des gesamten Systems. Oh ja, das glaube ich auch. Ich werde mich jetzt mal dahinterklemmen, frühere Projekte liefen ohne Probleme, es muss ein simpler Grund sein.

    Danke !

    Space


    Antwort von Anonymous:

    Ich habs ! Ich habs ! Ich habs !

    Hahaaa ! Drecksprobleme...gelöst !

    Folgender Grund :

    Es gibt ja Videospur 1a und 1b, wenn Schnitte, auch Bilder da stattfinden hat Premiere kein Problem, aber wenn ich überblende von einer zusätzlichen Spur (Video 2) zu 1a, dann hat Premiere Probleme. Habe jetzt alle Bilder von 1a zu 1b überblendet und nun funzt es !!!!

    Trotzdem Danke für Eure Tips !

    Space


    Antwort von b:

    es gibt fuer after effects einige filter die den filmlook imitieren.

    zum unterschied zwischen videomonitor und pcmonitor... pc stellt technisch bedingt nur vollbilder dar. video halbbilder. film benutzt durch das aufzeichnungverfahren auch "vollbilder" daher wirken vollbilder "filmischer".
    es gibt einige filter die aus halbbildern vollbilder rechnen. im bestenfalle interpolieren sie dazu mit speziellen algorithmen.
    die billigloesung ohne filter ist folgende. das filmmaterial zuerst auf 50% slomo rendern und dann hinterher wieder um 200% beschleunigen. damit wird man halbbilder los.
    dann gibt es noch das tool magicbullet das auch noch alles moegliche andere mit dem dvmaterial anstellt. cinelook macht aehnliches.

    http://www.digieffects.com/frames/cinel ... elook.html
    http://www.redgiantsoftware.com/magbulsuit.html

    http://www.dv.com/news/news_item.jhtml? ... iansen0503

    gruss
    bernhard

    Space


    Antwort von bernhard:

    habe gerade einen defield filter gefunden.

    der heisst T_defield und ist im pluginbundle Tinderbox3 fuer after effects enthalten. der rechnet video halbbilder in vollbilder guter qualitaet um.

    http://www.thefoundry.co.uk/pkg_plugins ... CC03D7530A
    Tools
    Defield generates a frame from a field. A number of sophisticated algorithms are supplied to create the missing field. Slope adaptive interpolation gives a greatly superior result on angled edges to standard line interpolation methods. A motion mask has been developed to identify areas of the image that are moving and interpolate only these. By preserving static parts of the image less information is thrown away gving a higher quality result.


    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
    Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
    Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
    mTracker 3D Tracking Plugin
    Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin
    Phantom Power via Plugin Power?
    BRAW Plugin für FCPX?
    Plugin Alliance Mega Sale
    Car Speaker Test Emulation (Free Audio VST3/AU Plugin)
    Neue Plugin-Pakete für Final Cut Pro von Boris FX kosten 59 Dollar
    Spitfire released free BBC Orchestra Plugin!
    Dehancer Film PlugIn für Capture One
    Auto-Photoshop-StableDiffusion-Plugin jetzt mit ControlNet-Unterstützung
    GyroFlow OFX Plugin für Resolve
    Diffusae - Stable Diffusion als KI-Plugin für Adobe After Effects
    "Old Film" Plugin für PP/AE?




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash