Postproduktion allgemein Forum



Teure Cam vorgaukeln, Filter / PlugIN ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
freeflydodger
Beiträge: 7

Teure Cam vorgaukeln, Filter / PlugIN ?

Beitrag von freeflydodger »

Hallo Freunde,

ich nutze eine Sony PC6 DV Cam und drehe zur Zeit ein Autovideo. Die Aussenaufnahmen sehen am PC Monitor aus wie echte professionelle Kameras die z.B. bei auto motor sport TV oder Top Gear verwendet werden. Am Fernseher allerdings, erkennt man klar die typische DV Optik. Am Monitor sehen die Clips irgendwie anderes aus.

Gibt es einen Filter oder ein Plug-In das sich hier etabliert hat ? Bzw. woher kommt der optische Unterschied Monitor / TV ?

Danke und Grüße

Marc



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Teure Cam vorgaukeln, Filter / PlugIN ?

Beitrag von Kiara Borini »

freeflydodger hat geschrieben:Hallo Freunde,
Am Fernseher allerdings, erkennt man klar die typische DV Optik.
Hallo,

was bitte ist die typische DV-Optik? Es gibt so viele unterschiedliche Geräte, die auf DV-Band aufzeichnen, dass es hilfreich wäre zu wissen, was Dir genau missfällt.
  • Schärfentiefe
    Bewegungsunschärfe durch das Motiv
    Bewegungsunschärfe durch den Kameramann
    Interlacing
    Farbsättigung
    Belichtung
Und welcher Monitor ist Dein Bezugspunkt zum Fernseher? Der des Schnittsystems, oder der an der Kamera?
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Teure Cam vorgaukeln, Filter / PlugIN ?

Beitrag von Markus »

Hallo Marc,

wenn es einen Filter (z.B. als Plug-in) gäbe, der aus zweit- und drittklassigen Videoaufnahmen erstklassige machen würde, dann hätten professionelle Videokameras (und Kameraleute) kaum noch eine Existenzberechtigung. Aber die haben sie. Und warum? - Eben, weil es diesen Filter nicht gibt. ;-)

Zum Unterschied PC-/Videomonitor siehe folgenden Beitrag (und die darin enthaltenen Links): DV-Capturing und massiver Qualitätsverlust
Herzliche Grüße
Markus



loehni
Beiträge: 22

Re: Teure Cam vorgaukeln, Filter / PlugIN ?

Beitrag von loehni »

na ja...ein bischen kann man schon mit Filtern was machen....wenn Du Premiere hast würde ich Dir empfehlen etwas mit kontrast schärfe usw. rumzuspielen....oder nimm einfach sowas: http://www.videox.de/emc/Info/info.html

aber die Einstellungen immer gleich am TV-Kontrolieren - denn am PC-Monitor sehen das oft anders aus.
Preisgünstige Konvertierung von analogen Filmmaterial und Diafilm (Super8, Regular8) : http://www.videohero.de

Achtung - dieser Beitrag ist durch gezielte Schreibfehler klopiergeschützt

cu - löhni



freeflydodger
Beiträge: 7

Re: Teure Cam vorgaukeln, Filter / PlugIN ?

Beitrag von freeflydodger »

Hallo !

Danke erst mal für Eure Antworten. Ich habe mir die Filter mal angesehen, ich glaube was den letzen betrifft, kann man den selben Effekt mit Kontrast usw. auch erreichen,

aber im Grunde genommen stimmt das ja schon, ´ne teure Cam bringt bessere Bilder. Finde halt nur die Optik am PC lässt eine DV Aufnahme wesentlich besser aussehen. Dachte da eben, man könnte mit einem Filter mehr erreichen.

Trotzdem Danke für Eure Hilfe ! Muss gleich noch was anderes fragen im Forum, da ich das Wochenende fast umsonst geschnitten habe...beim abspielen von Standbildern die zur Musik eingeblendet werden "springt" das Bild manchmal und verschluckt diese (nur am TV, am PC stimmt alles), dann stimmt plötzlich der Ton und das Bild nicht mehr...ärgerlich.

Danke nochmal !



loehni
Beiträge: 22

Re: Teure Cam vorgaukeln, Filter / PlugIN ?

Beitrag von loehni »

...beim abspielen von Standbildern die zur Musik eingeblendet werden "springt" das Bild manchmal und verschluckt diese (nur am TV, am PC stimmt alles), dann stimmt plötzlich der Ton und das Bild nicht mehr...
hä?

Kannst Du uns mal verraten wobit Du arbeitest ? Programm ? Abspielgerät ?
Ich würde jetzt mal Tippen Du spielst einen Fertig gerenderten Film von DVD am PC ab ? Dann kommt das Phänomen warscheinlich von einen schlechten DVD-Rohling.
Oder Du machst eine Ausgabe des Films direkt vom PC auf den TV (z.B. mit Premiere ausgabe am TV) - dann liefert warscheinlich dein PC nicht genug Leistung für den Echtzeitrendereffekt.

Klär uns doch bitte mal auf, was Du so machst...
Preisgünstige Konvertierung von analogen Filmmaterial und Diafilm (Super8, Regular8) : http://www.videohero.de

Achtung - dieser Beitrag ist durch gezielte Schreibfehler klopiergeschützt

cu - löhni



Markus
Beiträge: 15534

Re: Teure Cam vorgaukeln, Filter / PlugIN ?

Beitrag von Markus »

Hallo "löhni" Peter,

Marc hat ein neues Thema gestartet. Hier geht es weiter:
Problem: Standbilder in Premiere werden am TV "verschluckt" ;-)
Herzliche Grüße
Markus



freeflydodger
Beiträge: 7

Re: Teure Cam vorgaukeln, Filter / PlugIN ?

Beitrag von freeflydodger »

hä?

Kannst Du uns mal verraten wobit Du arbeitest ? Programm ? Abspielgerät ?
Ich würde jetzt mal Tippen Du spielst einen Fertig gerenderten Film von DVD am PC ab ? Dann kommt das Phänomen warscheinlich von einen schlechten DVD-Rohling.
Oder Du machst eine Ausgabe des Films direkt vom PC auf den TV (z.B. mit Premiere ausgabe am TV) - dann liefert warscheinlich dein PC nicht genug Leistung für den Echtzeitrendereffekt.

Klär uns doch bitte mal auf, was Du so machst...
Here we go :

Man sagt "wie Bitte ?", nicht "hä ?" :)

Adobe Premiere 6.0 mit Canopus DV Raptor. Ich spiele die DVD am TV ab, nicht am PC ! Am Rohling kanns nicht liegen, da ich das selbe Problem mit der auf die Cam überspielten Aufnahmen habe.

An der Leistungs kann´s auch nicht liegen. Mit der Raptor und einem 3GHz Rechner und 1 Gig Ram sollte das kein Problem sein. Es muss ein Exportfehler in Premiere sein, da die Vorschau in der Premiere Preview passgenau ist.

Übrigens habe ich extra einen euen Thread für das Problem aufgemacht.

Trotzdem Danke für die Hilfe !



freeflydodger
Beiträge: 7

Re: Teure Cam vorgaukeln, Filter / PlugIN ?

Beitrag von freeflydodger »

LOL ! Etwas zu spät gepostet !

Danke !



loehni
Beiträge: 22

Re: Teure Cam vorgaukeln, Filter / PlugIN ?

Beitrag von loehni »

Man sagt "wie Bitte ?", nicht "hä ?" :)
in Bayern nicht...... ;-)

macht Premiere wirklich so´n Scheiß ? (sorry)
Bin nämlich gerade dabei von Vegas4 auf PremPro1.5 umzusteigen...
Preisgünstige Konvertierung von analogen Filmmaterial und Diafilm (Super8, Regular8) : http://www.videohero.de

Achtung - dieser Beitrag ist durch gezielte Schreibfehler klopiergeschützt

cu - löhni



Markus
Beiträge: 15534

Re: Teure Cam vorgaukeln, Filter / PlugIN ?

Beitrag von Markus »

macht Premiere wirklich so´n Scheiß ?
Nein, nicht generell. Ich arbeite auch mit Premiere und bin sehr zufrieden damit. Es liegt ja nicht nur an einer Software allein, wenn etwas nicht funktioniert. Die Soft- und Hardwareumgebung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Stabilität des gesamten Systems.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Teure Cam vorgaukeln, Filter / PlugIN ?

Beitrag von Gast »

Das mit Bayern lasse ich gelten ;)
Die Soft- und Hardwareumgebung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Stabilität des gesamten Systems.
Oh ja, das glaube ich auch. Ich werde mich jetzt mal dahinterklemmen, frühere Projekte liefen ohne Probleme, es muss ein simpler Grund sein.

Danke !



Gast

Re: Teure Cam vorgaukeln, Filter / PlugIN ?

Beitrag von Gast »

Ich habs ! Ich habs ! Ich habs !

Hahaaa ! Drecksprobleme...gelöst !

Folgender Grund :

Es gibt ja Videospur 1a und 1b, wenn Schnitte, auch Bilder da stattfinden hat Premiere kein Problem, aber wenn ich überblende von einer zusätzlichen Spur (Video 2) zu 1a, dann hat Premiere Probleme. Habe jetzt alle Bilder von 1a zu 1b überblendet und nun funzt es !!!!

Trotzdem Danke für Eure Tips !



b

Re: Teure Cam vorgaukeln, Filter / PlugIN ?

Beitrag von b »

es gibt fuer after effects einige filter die den filmlook imitieren.

zum unterschied zwischen videomonitor und pcmonitor... pc stellt technisch bedingt nur vollbilder dar. video halbbilder. film benutzt durch das aufzeichnungverfahren auch "vollbilder" daher wirken vollbilder "filmischer".
es gibt einige filter die aus halbbildern vollbilder rechnen. im bestenfalle interpolieren sie dazu mit speziellen algorithmen.
die billigloesung ohne filter ist folgende. das filmmaterial zuerst auf 50% slomo rendern und dann hinterher wieder um 200% beschleunigen. damit wird man halbbilder los.
dann gibt es noch das tool magicbullet das auch noch alles moegliche andere mit dem dvmaterial anstellt. cinelook macht aehnliches.

http://www.digieffects.com/frames/cinel ... elook.html
http://www.redgiantsoftware.com/magbulsuit.html

http://www.dv.com/news/news_item.jhtml? ... iansen0503

gruss
bernhard



bernhard

Re: Teure Cam vorgaukeln, Filter / PlugIN ?

Beitrag von bernhard »

habe gerade einen defield filter gefunden.

der heisst T_defield und ist im pluginbundle Tinderbox3 fuer after effects enthalten. der rechnet video halbbilder in vollbilder guter qualitaet um.

http://www.thefoundry.co.uk/pkg_plugins ... CC03D7530A
Tools
Defield generates a frame from a field. A number of sophisticated algorithms are supplied to create the missing field. Slope adaptive interpolation gives a greatly superior result on angled edges to standard line interpolation methods. A motion mask has been developed to identify areas of the image that are moving and interpolate only these. By preserving static parts of the image less information is thrown away gving a higher quality result.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von TheGadgetFilms - Di 11:16
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von blueplanet - Di 9:49
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 9:33
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Alex - Di 7:59
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von macaw - Di 7:24
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 0:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Mo 23:40
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55