Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Testvideo - rauf- oder runterzählen



Frage von carstenkurz:


Kennt jemand nen Link auf ein Video, in dem einfach nur framegenau Zahlen rauf oder runtergezählt werden? Bräuchte sowas für ein paar Tests.


Selber machen ist mir zu mühsam mit den mir zu Verfügung stehenden Mitteln.


Bildrate und Auflösung ist mir fast egal, das kann ich mir beliebig hinbasteln.

Ein paar hundert Bilder sollten es schon sein, also z.B. 1-999 oder so...

Es gibt zwar verschiedene Videos bei Vimeo und YouTube mit burn-in Timecode, aber das bringt mir nix, weil der Framecounter halt je nach Bildrate bei 24,25 oder 30 umspringt.

- Carsten

Space


Antwort von Jörg:

Selber machen ist mir zu mühsam mit den mir zu Verfügung stehenden Mitteln. welche Mittel stehen Dir denn zur Verfügung?

Space


Antwort von carstenkurz:

Gegenwärtig nur Photoshop, QuicktimePro Player, und div. kleineren Tools.

Bei YouTube & Co finde ich auch nix.


Hmm, Powerpoint, das ginge vielleicht, danach Einzelbildexport der Folien...

- Carsten

Space


Antwort von carstenkurz:

Okay, das war einfach ;-)


Analog zum automatischen Einfügen von Seitenzahlen in z.B. Word, gibt es in Powerpoint die Möglichkeit, in Textfeldern die aktuelle Foliennummer einfügen zu lassen, mit beliebiger Wahl der Position, Größe, etc.

Die Folie kopiert man so oft wie man's braucht. Danach Folienexport als Einzelbilder, liefert eine Einzelbildsequenz. Die kann ich z.B. mit dem Quicktime PlayerPro als Einzelbildsequenz mit beliebiger Bildrate importieren und in ein Video mit beliebigem Codec exportieren.

Mit genug Fleisch aussenrum gehen beim Export auch beliebige Seitenverhältnisse durch Cropping.

Man kann das auch direkt als Film ausgeben, aber dabei ist die Bildrate etwas willkürlich. Über Einzelbildsequenzen lässt sich das sauberer regeln.

- Carsten

Space


Antwort von Jörg:

Ich hätte kein Problem damit, Dir so etwas in AE zu machen.
Das dauert Sekunden.
Sag Format und Auflösung des counters, Schriftart, Größe, framerate und Farbe.

Space


Antwort von carstenkurz:

Schon erledigt wie beschrieben. Brauche das für Testsequenzen zum Ausprobieren eines DCP-Konverters.

Danke fürs Angebot. Könnte man mal irgendwo hochladen.

600/1200 Bilder sind eine universelle Basis, weil man daraus sauber aufgehende Videos in Bildraten von 24,25,30,48,50 und 60fps machen kann.



- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Gopro Direktvertrieb - Fluch oder Segen?
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Z-CAM S6 oder Panasonic S Series
32 oder 34 Zoll - Suche Bildschirm Empfehlung
SIRUI Traveler 7C oder Rollei C6i?
Klassische VJ-Kamera (Sony) oder Blackmagic Pocket Cinema Camera 4k?
Monster Hunter - oder wie eine Dialogzeile einen Film crasht
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Effekt-Kette: Compressor =>Sprache oder Musik => Limiter
PPro Audiospur lässt sich nicht anwählen oder bearbeiten.
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Premiere Export auf IOS oder gewisse Androids Handy Fehler
Drehorte im Fokus: wo wurde ein Film oder eine Serie gedreht?
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
4K- oder 8K- – eeegal!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash