Frage von zebrafroschi:Hallo zusammen
Habe mir vor einigen Wochen einen Camcorder (Canon Legria FS200) gekauft, haupsächlich um Urlaubsfilme etc. zu machen.
Die mitgelieferte Bearbeitungssoftware von Pixela hängt sich dauern auf und außerdem kann ich meine Ideen damit nicht umsetzen, also hatte ich mich für Magix Video Deluxe entschieden. Das wollte ich vorher testen und hab die Testversion heruntergeladen....Soweit ok!
Aber die Testversion will meine mpg2 Dateien nicht akzeptieren (betrifft angeblich nur die Testversion) und erkennt meinen Camcorder nicht, weil ich keine Fire-Wire Kabel habe und auch keinen Anschluß dafür.
Kann denn das sein...? Wie soll ich denn dann testen???
Bin dankbar für jede Hilfe.
Liebe Grüße
zebrafroschi
Antwort von pilskopf:
Mpeg2 geht damit nicht. Mag mich aber erinnern, dass die Trial von Video Pro X Mpeg2 einlesen lässt. Vielleicht irr ich mich auch.
Antwort von KSProduction:
Hallo zusammen
Habe mir vor einigen Wochen einen Camcorder (Canon Legria FS200) gekauft, haupsächlich um Urlaubsfilme etc. zu machen.
Die mitgelieferte Bearbeitungssoftware von Pixela hängt sich dauern auf und außerdem kann ich meine Ideen damit nicht umsetzen, also hatte ich mich für Magix Video Deluxe entschieden. Das wollte ich vorher testen und hab die Testversion heruntergeladen....Soweit ok!
Aber die Testversion will meine mpg2 Dateien nicht akzeptieren (betrifft angeblich nur die Testversion) und erkennt meinen Camcorder nicht, weil ich keine Fire-Wire Kabel habe und auch keinen Anschluß dafür.
Magix Videodeluxe hörte ich, geht das capturn nur per firewire!
Antwort von Markus73:
Magix Videodeluxe hörte ich, geht das capturn nur per firewire!
Bei bandbasierten Geräten, ja, wie üblich. Andere Dateien importiert man.
Grüße,
Markus
Antwort von aeb:
Der FS-200 ist ja ein MPEG-2 Flashkarten-Camcorder und kein Mini-DV Camcorder.
Deshalb braucht man auch keinen Firewire-Anschluss zum capturen, sondern der Camcorder wird einfach mit dem USB2-Anschluss verbunden (oder die Speicherkarte in einen Kartenleser esteckt).
Am PC sollte er dann als Wechsellaufwerk angezeigt werden und die Dateien einfach auf Festplatte kopiert werden können. Von dort oder auch direkt vom Camcorder dann in das Videoprogramm importieren.
Bei Magix muss man aber, glaube ich, erst einen MPEG-2 Decoder freischalten lassen, wenn man das Programm gekauft und registriert hat (oder?). Wenn der bei der Testversion nicht dabei ist, wäre es wohl schlecht ........
Andreas