Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Test: Panasonic GH2 vs Canon EOS 60D vs Nikon D7000 Lowlightvergleich



Newsmeldung von slashCAM:


Test: Test: Panasonic GH2 vs Canon EOS 60D vs Nikon D7000 Lowlightvergleich von rob - 14 Jan 2011 14:28:00
>Wir haben hier die Nachtaufnahmen, welche wir mit der Panasonic GH2, der Canon EOS 60D und der Nikon D7000 produziert haben, für einen Lowlight-Vergleich zusammengestellt und damit die derzeit drei interessantesten Video-DSLRs im direkten Lowlight-Vergleich versammelt.
zum ganzen Artikel

Space


Antwort von pilskopf:

Testet ruhig mal das Nokton f0.95

Lohnt sich wirklich das mal ausführlich zu testen. Auch im direkten Vergleich mit dem 20mm Pancake.

Space


Antwort von handiro:

man kann also aus dem Kommentar erraten, dass die jeweils unteren Teile des frames die GH2 sind? wäre gut das im Artikel zu erwähnen...

Space


Antwort von rob:

Hallo Handiro,

genauso ist es - hab es im Artikel ergänzt.

Viele Grüße

Rob

Space


Antwort von handiro:

danke Rob.
Die GH13 ist genauso scharf ;-) Deswegen: guter Test!

Space


Antwort von ChristianG:

So toll die GH2 sein mag, so sinnvoll erscheint mir ein Test, in dem man die gleiche Optik verwendet. So ist es ein Hineinraten ins Blaue... könnte besser sein, ist es vielleicht, vermutlich, man weiß es nicht so richtig.

Space


Antwort von cutty:

Es ist aber eher unwahrscheinlich, dass sowohl die Canon als auch die Nikon Optik so absaufen? Da wird schon eher die Kamera Ursache sein. Vielleicht hat man da ja vergessen zu fokussieren? ;-)

Space


Antwort von Filmo:

So toll die GH2 sein mag, so sinnvoll erscheint mir ein Test, in dem man die gleiche Optik verwendet. So ist es ein Hineinraten ins Blaue... könnte besser sein, ist es vielleicht, vermutlich, man weiß es nicht so richtig.
Klaro,slashCAM sollte endlich ne Optik anschaffen, die an alle Kameras passt,wär doch gelacht, daß dann nicht doch vielleicht Canon oder Nikon die Nase vorn hat,nicht wahr? :-)))
Ist offenbar schwer zu akzeptieren,ein solches Ergebnis.....

Space


Antwort von pilskopf:

Du bekommst selbst mit 2000€ Linsen bei der Canon keine aliasingfreie Iso Chart zu Gesicht. Egal welche Linse man da benutzt, das Problem ist hier die Ursache, nicht die Wirkung.

Space



Space


Antwort von ChristianG:

So toll die GH2 sein mag, so sinnvoll erscheint mir ein Test, in dem man die gleiche Optik verwendet. So ist es ein Hineinraten ins Blaue... könnte besser sein, ist es vielleicht, vermutlich, man weiß es nicht so richtig.
Klaro,slashCAM sollte endlich ne Optik anschaffen, die an alle Kameras passt,wär doch gelacht, daß dann nicht doch vielleicht Canon oder Nikon die Nase vorn hat,nicht wahr? :-)))
Ist offenbar schwer zu akzeptieren,ein solches Ergebnis..... Warum so aggressiv? Ich halte halt einen Vergleich des Bildes für schwierig, wenn ein gravierender Faktor wie die Optik komplett übergangen wird. Dass die GH2 besser komprimiert, steht außer Frage, dennoch sind die Kit-Optiken per se ziemlicher Schrott und zeigen auch nicht ansatzweise was mit den Kameras möglich ist.

Space


Antwort von pilskopf:

Das 14-42 der GH2 ist wirklich nicht so besonders scharf sagen alle. Das alte Kit bis 45 war schärfer.

Space


Antwort von Filmo:


Klaro,slashCAM sollte endlich ne Optik anschaffen, die an alle Kameras passt,wär doch gelacht, daß dann nicht doch vielleicht Canon oder Nikon die Nase vorn hat,nicht wahr? :-)))
Ist offenbar schwer zu akzeptieren,ein solches Ergebnis..... Warum so aggressiv? Ich halte halt einen Vergleich des Bildes für schwierig, wenn ein gravierender Faktor wie die Optik komplett übergangen wird. Dass die GH2 besser komprimiert, steht außer Frage, dennoch sind die Kit-Optiken per se ziemlicher Schrott und zeigen auch nicht ansatzweise was mit den Kameras möglich ist.
das war nun nicht wirklich aggressiv;

Was schlägst Du vor,mit welchen Optiken sollte denn slashCAM die Tests durchführen?Ganz abgesehen davon, daß man nehmen muß, was einem zugesandt wird?
Wird immer ein Kompromiss bleiben,stets wird irgend jemand die gewählten Optiken- und auch die Tests überhaupt-in Frage stellen.

Space


Antwort von toxitobi:

Mit jeder der benutzen Optiken kann man Fotos aufnehmen die wesentlich höher auflösen als 2,1mp. Warum sollten dann die Optiken nicht auch reichen um nen Hdvideo aufzuehmen. Ich würde schon fast sagen das ein wenig unschärfere Bilder bei der 550d zb durch die Blende 1,4 weniger allaising Artefakt machen, als ne super knackscharfe Optik bei Blende 5,6. Standard linse hin oder her, der Sensor und der Prozessor sind genauso verantwortlich für ein gutes Bild. Leider kann jede Station alles was vorher total scharf und gut war vermurksen.

Gruß Toxitobi

Space


Antwort von AKED:

Es wird überall geschrieben, dass die GH2 die beste DSLR Video Kamera ist. (Finde ich auch, ich habe eine GH13 und die GH2).

Aber könntet ihr die GH2 nicht mal gegen den bestem Camcorder testen um so zu sehen, wo die DSLR Videotechnik im Vergleich zum herkömmlichen Camncorde steht?
Und zwar in Bezug auf Ergebnis (Bild und Ton) als auch auf Handling.

Fände ich mal sehr interessant, so ein Schublandenübergreifender Vergleich.

Space


Antwort von cantsin:

Es wird überall geschrieben, dass die GH2 die beste DSLR Video Kamera ist. (Finde ich auch, ich habe eine GH13 und die GH2). Hallo, bin neugierig, von Deinen Erfahrungen mit beiden Kameras zu hoeren. Abgesehen von einigen besseren Komfortfunktionen der GH2, gibt es einen signifikanten Unterschied in der Bildqualitaet? - den GH13-Hack natuerlich vorausgesetzt. Hierueber ist bisher wenig belastbares in Erfahrung zu bringen.

Space


Antwort von Angry_C:

Ja ein Vergleich zwischen GH2 und Prosumer Camcordern würde mich auch interessieren. Von der Bildqualität her, denn dass ein Camcorder viele Handlingvorteile hat, ist ja eh klar.

Space


Antwort von Angry_C:

Es wird überall geschrieben, dass die GH2 die beste DSLR Video Kamera ist. (Finde ich auch, ich habe eine GH13 und die GH2). Hallo, bin neugierig, von Deinen Erfahrungen mit beiden Kameras zu hoeren. Abgesehen von einigen besseren Komfortfunktionen der GH2, gibt es einen signifikanten Unterschied in der Bildqualitaet? - den GH13-Hack natuerlich vorausgesetzt. Hierueber ist bisher wenig belastbares in Erfahrung zu bringen. Hab auch beide Kameras, also eine GH13 und eine GH2.

Im 24p Modus der GH2 liefert die Kamera meiner Meinung nach aufgrunde der progressiven Bilder die bessere Bildqualität, egal mit welchen Ptools Einstellungen. Gut, bei der GH13 kann man auch 24/25p einstellen, aber dann kann es bei Szenen mit vielen Details (Rasen, Bäume etc.) zu Abstürzen kommen. Ich hab daher nicht progressiv gefilmt mit der GH13.

Im 50i Modus dreht sich das ganze aber um. Hier ist die GH13 um Längen besser als die 50i der GH2 und auch der getunte MJPEG 720 p30 Mode der GH13 ist mit 80-100 Mbit und 422 bedeutent besser als der MJPEG Modus der GH2.

den 720p50 Modus konnte ich bisher noch nicht vergleichen.

Space


Antwort von schu:

Ich habe kürzlich im Fotoladen noch einen interessanten Rolling-Shutter-Vergleich gemacht: Die GH2 und meine Canon 5D MII laufen lassen und dann mit meiner Fotoknipse reingeblitzt. Die 5D hatte maximal etwas mehr als ein halbes Bild geflasht, die GH2 dagegen meist ein ganzes. Auch im Crop-(Digitele-) Modus. Das bedeutet, die GH2 macht wahrscheinlich weniger schiefe Linien bei Schwenks und weniger Wackelpudding bei Handkamera. Hatte auch beim Testschwenken ein ähnliches Gefühl. Man sollte den Test noch mal unter Laborbedingungen wiederholen.

Nur bei wilden Schwenks gab es ein paar mal wüste Artefakte bei der GH2, längst nicht so schlimm und regelmäßig wie bei der GH1 (hab meine damals deswegen wieder verkauft), aber schon sehr deutlich und flächig. Leider hab ich die Datenrate nicht noch mal gecheckt. Hat da irgendjemand schon Erfahrungen gemacht?

Space



Space


Antwort von MarcTGFG:


Hab auch beide Kameras, also eine GH13 und eine GH2.

...

Im 50i Modus dreht sich das ganze aber um. Hier ist die GH13 um Längen besser als die 50i der GH2 und auch der getunte MJPEG 720 p30 Mode der GH13 ist mit 80-100 Mbit und 422 bedeutent besser als der MJPEG Modus der GH2.
Ich will Deine Aussage ja nicht als falsch hinstellen, aber bisher habe ich in Testberichten eigentlich nur gelesen, dass die GH2 ein deutlich besseres Bild liefert als die GH1 und zwar um Längen. Macht die höhere Datenrate des Hacks da so viel aus, wenn doch der Sesnor Schwächen hat und der Prozessor schlichtweg überfordert ist?

Ich würde da gerne mal einen Vergleich unter kontrollierten Bedingungen sehen!

Abgesehen davon finde ich Datenraten von 80-100 MBit eine Zumutung für die Storageanforderungen. Ich will mir nicht jeden Monat eine zusätzliche Festplatte kaufen müssen.

Mir sind allein schon die Handlingvorteile (kontinuierlicher Autofokus, mehr manuelle Kontrolle, "clean" HDMI out, besserer LCD, 2xCineZoom, High Resolution Fotos ohne Unterbrechung der Videoaufnahme etc) Grund genug, die GH2 der GH1 mit Hack vorzuziehen.

Space


Antwort von Angry_C:

Oh ja, der Hack macht eine Menge aus.
Die User schrien auf als der Hack raus kam: "Wir haben für Lau eine neue Kamera" bekommen.

Wenn dir die Features der neuen GH2 und der etwas bessere 24p Modus den doppelten Preis wert sind, dann hat Panasonic doch alles richtig gemacht.

Ich hab sie mir ja auch geholt, obwohl ich mit der GH1(3) auch schon sehr zufrieden war.

Eine wird mich aber demnächst wieder verlassen, ich weiß nur noch nicht welche:-)

Space


Antwort von handiro:

mich hat die GH2 wieder verlassen. Für meine Jobs ist die GH13 besser: endlos video ( nicht 29.59 min), billige Batterien, 40BPS 720p 50 ohne jello und codec Abstürze, etc....
Sobald Vitaly die GH2 bröselt bin ich wieder interessiert.

Hatte keine Zeit einen Vergleich zu machen wäre mal interessant....gibts aber bestimmt auf dvxuser?

Egal: die GH2 gabs mit dem Grützglas 14-42 für 800, das ist fast die Hälfte was die GH1 im Mai 2009 kostete! Sie wird noch billiger. Und sie macht super gute Videos!!!! ( Viel Glück bei der Suche nach Batterien)

Space


Antwort von pilskopf:

Jungs, ihr sollt als Pana Fans nicht euch gegenseitig auf die Nüsse gehen sondern gegen Canon User bashen was das Zeug hällt. Kann ja net sein dass man sogar von G13ern was auf die Nüsse bekommt und von Canonlern und die Nikons schlagen auch schon auf einen ein. Gh13 und Gh2ler sollten schon irgendwie mal zusammen halten find ich. :D

Space


Antwort von B.DeKid:

....sondern gegen Canon User bashen was das Zeug hällt. ..... LOL

Bring it on ... !-)

Ich bring mal die Canon Fan Boys mit - hier kannst Dir nen Bild machen von "uns" ...


Englische Canon User - die bringt der P.Bloom mit


Italienische Canon User - das sind die Nachfahren von F. Fellini


Deutsche Canon User - die bring ich dann mit ;-)


Dann bin ich ja mal gespannt , wer hier wenn bashed ;-))


MfG
B.DeKid

**Just Kidding**

Space


Antwort von pilskopf:

har har, ich meins ja auch nur aus Spaß. Ich piss ja auch ab und an jemand an Bein aber manchmal muss ich halt auch mal. :D

Aber dass GH13 auf GH2ler los gehen, das geht zu weit. :D Dann doch echt lieber einen 550er verdreschen.

Space


Antwort von AKED:

Meine Erfahrungen mit der GH13 zur GH2?

Bei der GH13 hat mich im 1080 Modus die 25 Bilder, also das Ruckeln gestört. Egal wie hoch die Bitrate war. Das ist bei der GH2 weg, da es echtes Interlacing ist.
Der 720 Modus der GH13 ist klasse, den habe ich immer benutzt.
Da habe ich mit der GH2 noch nicht so viele Erfahrungen gemacht sieht, aber auch sehr gut aus.

Den 24p Modus der GH13 habe ich nie benutzt, weil bei mir ein pumpen des Bildes auftrat. Ein bekannter Fehler des 24p Hacks, der bei einigen auftrat und nicht in den Griff zu bekommen war.

24p bei der GH2 ist stabil (B-frames im Codec und 24bps) und sehr scharf, mich stört aber nach wie vor das Ruckeln.

Hier Schwenk Tests in den verschiedenen Aufnahmeformaten der GH2, wo man sowohl das Ruckeln als auch den Rollig shutter Effekt vergleichen kann (Mies bei 24p, fast nicht da bei 720 und 1080) :







Ich habe dieses Video



über einen Ballonfahrt über das Sauerland mit der GH2 in 1080/50i gedreht. Alles nach der Landung war mit der GH13 in 720/50p.

Nun zu den anderen Vorteilen der GH2:
Kein Fixed Noise Pattern bei höheren ISOs mehr!
Hier mein Lowlight ISO Vergleich der GH13 und der GH2.
Alle Einstellungen so gleich wie es geht, gleiches Obektiv, gleiche SD-Karte (16GB Panasonic gold, class 10)



Klar zu sehen, dass die GH2 in dieser Situation bei höheren ISOs meilenweit besser ist als die GH13.

Die GH2 ist ein gutes Stück lichtstärker, was bei Innenaufnahmen mit dem nicht so lichtstarken 14-140er hilft.

Was man bisher fast nirgendwo lesen konnte: Die teilweise ruckelige Blendenanpassung der GH13 ist bei der GH2 butterweich. Schaut Euch im Ballon Video mal an, die ich in die Sonne gefilmt habe. Da hat die Blende auch zu gemacht, aber eben nicht ruckelig.
Dagegen sieht man nach der Landung einige ruckelige Blendenanpassungen, die mit der GH13 gefilmt wurden.
Das hat mich an der GH13 schon etwas gestört und das ist jetzt viel besser.

Das Tele Crop der GH2 ist richtig klasse.
Im Ballon Video einige male benutzt, beim filmen des anderen Ballons in der Luft in Großaufnahme und bei den Rehen und Hasen.
Klar ist das super schwer ruhig zu halten und sollte nur mit einem Stativ gemacht werden. Aber alle Aufnahmen musste ich aus der Hand filmen, da im Ballon kein Platz für ein Stativ war.
Die Aufnahmen sind mit Mercalli ruhiger gerechnet worden daher die teilweisen Verzeichnungen.

Das Autofokus ist schneller und sicherer, leider haben sie das AF-Tracking aus dem Video-Bereich wieder rausgenommen.
Das hätte ich manchmal gebraucht.

Der Burst Modus im Foto Bereich ist schneller und es gibt des super Burst Modus mit 40fps. Auch ganz nett.

Und der Touchscreen ist auch ganz nett.
3 frei belegbare Funktions-Tasten,
3 individuelle Einstellungs-Speicher, alles von Außen zugänglich.
Ist schon gut und besser als an der GH1.

Das sind einige Dinge, die mir spontan einfallen.
Es gibt sicher noch mehr und es gibt auch ein paar Pluspunkte für die GH13 (billigere Batterien, keine Aufnahmebeschränkung auf 30 Min und dadurch effektive Restanzeige des freien Platzes auf der Karte in Minuten, hohe fps, PAL und NTSC kann von der gleiche Kamera aufgenommen werden) und wahrscheinlich noch manches mehr.
Aber bei mir hat die GH13 jetzt ein ruhiges leben, denn es kommt fast nur noch die GH2 zum Einsatz.
Bei manchen Dreharbeiten brauche ich aber 2 Kameras, daher behalte ich die (immer noch sehr gute) GH13 auch gerne.

So, ich hoffe das hat etwas geholfen.

Space


Antwort von pailes:


Englische Canon User - die bringt der P.Bloom mit


Italienische Canon User - das sind die Nachfahren von F. Fellini


Deutsche Canon User - die bring ich dann mit ;-) Komisch, ich seh keine DSLR-Fanboys, sondern einen Haufen hässlicher Vollidioten aus der Unterschicht, die nicht singen können. Mir fehlt jetzt irgendwie die Verbindung. Hat es was mit Fussball zu tun?

Space


Antwort von Filmo:

@AKED:
Die erste wirklich wertvolle Darstellung,danke!

Space



Space


Antwort von Angry_C:

@AKED:
Die erste wirklich wertvolle Darstellung,danke! Jo, aber nichts wirklich neues.

Tests, wie es mit der Bildqualität zwischen der GH13 mit C-Settings und GH2 bei normalen Lichtverhältnissen aussieht, gibt es nirgends zu sehen, ich habe wenigstens noch nichts gefunden.

Nun könnte ich selbst Tests machen, aber dazu habe ich bei dem Wetter keine Lust und momentan auch keine Zeit.

Space


Antwort von AKED:

@AKED:
Die erste wirklich wertvolle Darstellung,danke! Jo, aber nichts wirklich neues.

Tests, wie es mit der Bildqualität zwischen der GH13 mit C-Settings und GH2 bei normalen Lichtverhältnissen aussieht, gibt es nirgends zu sehen, ich habe wenigstens noch nichts gefunden.

Nun könnte ich selbst Tests machen, aber dazu habe ich bei dem Wetter keine Lust und momentan auch keine Zeit. Habe ich auch nicht behauptet.
Nur meine Erfahrungen geschrieben.

Space


Antwort von Filmo:

[Nun könnte ich selbst Tests machen, aber dazu habe ich bei dem Wetter keine Lust und momentan auch keine Zeit.

Umso wertvoller der Beitrag von AKED!

Was Du alles Du N I C H T machst, brauchst Du hier nicht zu posten.....

Space


Antwort von pailes:

Im 50i Modus dreht sich das ganze aber um. Hier ist die GH13 um Längen besser als die 50i der GH2 Die beiden Modi kannst Du aber nicht vergleichen: Die GH1/GH13 speichert 25 progressive Bilder in einem 50i-Strom (via PsF), die GH2 hingegen 50 Fields, also "echte" 50i.

Space


Antwort von micky91:

Eine andere kleine Frage nebenbei:
Bei der 550D hab ich ja als Picture Style den "Marvels Cine" benutzt.
Das gibts, soweit ich weiss, nicht für die Panasonic GH2.
Das heisst, ich stell es manuell ein. Doch was sind die günstigsten Werte, zB für die Farbkorrektur nachher?

Kontrast, Sattigung, Schärfe ganz runter?

Danke für jegliche Tipps!

Space


Antwort von pilskopf:

Die Leute schwören auf smooth und alles auf -2. Ich schwöre auf nostalgic und alles auf -2, ich mag dieses cremige weiß, find den Eindruck den Besten aber smooth ist auch nicht schlecht. Wers realistisch echt mag nimmt cinema und alles auf -2. Würde ich persönlich bei einer richtigen Reportage nehmen. Den Rest machst du alles in der Post.

Space


Antwort von handiro:

ich wollte niemanden ans Bein pinkeln, hab nur gesagt warum ich mich von GH2 wieder getrennt habe obwohl sie super ist!
Wie gesagt ich warte auf Vitaly und dann hol ich sie mir bestimmt wieder :-)

Space


Antwort von cantsin:

So, ich hoffe das hat etwas geholfen. Danke, das hilfreichste, was ich bisher zum Thema gelesen habe! Sicher fragen sich auch andere GH13-Benutzer, ob sich ein GH2-Umstieg lohnt. (Um für mich zu sprechen: durchaus, aber erst wenn der Body im Preis fällt. Glücklicherweise geht von der GH13 alles andere als Leidensdruck aus.)

Space


Antwort von AKED:

So, ich hoffe das hat etwas geholfen. Danke, das hilfreichste, was ich bisher zum Thema gelesen habe! Das freut mich. Sicher fragen sich auch andere GH13-Benutzer, ob sich ein GH2-Umstieg lohnt. (Um für mich zu sprechen: durchaus, aber erst wenn der Body im Preis fällt. Glücklicherweise geht von der GH13 alles andere als Leidensdruck aus.) Stimmt. Ich war auch zufrieden. Brauchte aber eh noch eine 2. Kamera. Und da hat mich die GH2 gereizt.
Zumal sie im Vergleich zu früheren Semi-professionellen Video Kameras lächerlich billig ist. Und macht bessere Bilder.
Ich habe auch die HVX200 und im HD kann sie weder mit der GH13 noch mit der GH2 mithalten.
SD jedoch war und ist fantastisch gut.

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

.....Komisch, ich seh ....

... die Welt bald durch eine blaue Brille!-)

.......

Macht ja nix der Pilskopf hat es ja verstanden.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von meawk:

Jungs, ihr sollt als Pana Fans nicht euch gegenseitig auf die Nüsse gehen sondern gegen Canon User bashen was das Zeug hällt. Kann ja net sein dass man sogar von G13ern was auf die Nüsse bekommt und von Canonlern und die Nikons schlagen auch schon auf einen ein. Gh13 und Gh2ler sollten schon irgendwie mal zusammen halten find ich. :D Anstatt zum totalen Krieg aufzurufen, solltest Du endlich auch begreifen, das ist ja nun Fakt, dass die gehackte GH13 z. Z. im Gesamtpaket immer noch die Referenz bei MFT ist (24/25p nativ - funktioniert übrigens mit dem richtigen Setting einwandfrei, obwohl ein Freund von mir mit seiner roten GH13 Pech hat; die läuft nativ nicht . . . warum auch immer -, 720p/50/60p oder 25/30p, preiswerte Fremdakkus einsetzbar, "unbegrenzte Aufnahme, Color 4.2.2 bei 100MBit im MJpeg-Modus 720p oder ca. 50 MBit bei 1080p im MJpeg-Modus usw., usw.).

Wir wissen ja nun alle, sogar weltweit - nachdem Du nun auch bei dvxuser etc. deine Lobhudeleien verbreitest, dass für dich die GH2 die No. 1 ist. Es ist doch gut "Brauner" - komm wieder runter.

Insofern noch mal ein neutrales Ranking, ohne Besitzerbonus o. ä., und zwar aus den Erfahrungen, die unter Praxisbedingungen gesammelt wurden; man hat somit auch schon mal damit gefilmt und nicht nur irgendwelche Testberichte nachgeplappert - unter Einbeziehung der VDSLR:

Nr.1: 5DII mit MagicLantern
Nr. 2: GH13 und 550D mit MagicLantern
Nr. 3: GH2
Nr. 4: GF13, G23 (somit die inzwischen gehackte G2)
Nr. 5: Pentax K-5, D7000, D60, 7D
Nr 6: 500D
Nr. 7: D90

Immer unter Berücksichtigung, dass ein entsprechend "gutes Glas" verwendet wird.

Für alle, die vor einem Hack Angst haben oder nicht damit klar kommen, ist die GH2 sehr zu empfehlen . . .

Space


Antwort von LarsProgressiv:

Hallo Pilskopf,

das Wers realistisch echt mag nimmt cinema und alles auf -2. Würde ich persönlich bei einer richtigen Reportage nehmen. bezieht sich wohl auf eine GH2, oder? In meiner GH1 finde ich diesen Farbmodus gar nicht.

Grüße
Lars

Space


Antwort von pilskopf:

Richtig, den gibts nicht auf der GH1. Hab ich heute aber auch erst gelernt. :D

Space


Antwort von LarsProgressiv:

Welchen Farbmodus würdest Du für die GH1 empfehlen, wenn es um Realismus geht?

Grüße
Lars

Space


Antwort von cantsin:

Welchen Farbmodus würdest Du für die GH1 empfehlen, wenn es um Realismus geht? Smooth. Fuer Realismus auch bei der GH2 zu empfehlen, siehe die entsprechenden Diskussionen auf dvxuser.com.

Space


Antwort von B.DeKid:

*Gähnn* - SuperFlat

Space


Antwort von pilskopf:

Aber Dekid, der Realismus ist doch scharf und flimmert nicht bei den Kanten. :D

Space


Antwort von B.DeKid:

@ Pilskopf

Jetzt mal ganz unter uns ....
Ich hab echt Jahre lang verschiedene Cams im Foto und Video Bereich benutzt ... und blieb immer an Canon hängen!

Für mich ist Pana und Sony einfach "zu scharf".

..................

Aber das macht ja nichts zur Sache, denn wie Du bereits gemerkt hast zählt nicht so viel die Technik sondern das Auge.

Und wiesagte ne gute Freundin vor nem 3/4 Jahr im Chat zu mir " Weisst und wenn Nikon , den Arsch hoch bekommt und was eigenes produziert , dann wird das halt stimmig sein."

Und nur so ist es halt einmal:-) Deswegen sag ich nach mehrfachen Tests "SuperFlat" und Du halt" nostalgic "

Sofern hat der Mitlesende immerhin sich einige Std. Testen erspart;-))

..................

@ meawk

Deine Listen treffen den Nerv ! Seh ich "fast" genauso;-)

Nur das du die 5D MarkII so in den Himmel lobst versteh ich nicht , warum?! weils ne FF is un man sichs umrechen spart? Bei Fotos bzgl. des AF macht die so ins Essen gegen ne 7D das es schon unfair ist sie ueberhaupt zu erwaehnen!

Bzgl. Filmen bringt die 550D echt momentan das wirkliche InieFilmer Flair was man sich wuenschen sollte ... der Aufpreis zur 7D und besonders zur 5D MarkII ist somit nicht mehr gerechtfertigt!

Nun gut meine Auffassung der Materie ;-)

MfG
B.DeKid

Space



Space


Antwort von Front242:

DeKid - unterschreib!

Space


Antwort von alfred:

"
Insofern noch mal ein neutrales Ranking, ohne Besitzerbonus o. ä., und zwar aus den Erfahrungen, die unter Praxisbedingungen gesammelt wurden; man hat somit auch schon mal damit gefilmt und nicht nur irgendwelche Testberichte nachgeplappert - unter Einbeziehung der VDSLR:

Nr.1: 5DII mit MagicLantern
Nr. 2: GH13 und 550D mit MagicLantern
Nr. 3: GH2
Nr. 4: GF13, G23 (somit die inzwischen gehackte G2)
Nr. 5: Pentax K-5, D7000, D60, 7D
Nr 6: 500D
Nr. 7: D90

Immer unter Berücksichtigung, dass ein entsprechend "gutes Glas" verwendet wird.
. Warum die GH2 nur Nummer 3? Ich dachte die Cam hat kaum Moire/Alliasing. Zählt das sowenig? Was haben Rang 1 und 2, was die GH2 nicht hat?

Alfred

Space


Antwort von pilskopf:

Bildqualität hat bei Kameras weniger Priorität als die Marke. Das weiß man doch.

Space


Antwort von pailes:

Warum die GH2 nur Nummer 3? Ich dachte die Cam hat kaum Moire/Alliasing. Zählt das sowenig? Was haben Rang 1 und 2, was die GH2 nicht hat? Das darfst Du nicht anzweifeln, hast Du nicht gelesen? Das ist meawks persönliches neutrales Ranking.

Space


Antwort von alfred:

@ meawk

Deine Listen treffen den Nerv ! Seh ich "fast" genauso;-)

Nur das du die 5D MarkII so in den Himmel lobst versteh ich nicht , warum?! weils ne FF is un man sichs umrechen spart? Bei Fotos bzgl. des AF macht die so ins Essen gegen ne 7D das es schon unfair ist sie ueberhaupt zu erwaehnen!

Bzgl. Filmen bringt die 550D echt momentan das wirkliche InieFilmer Flair was man sich wuenschen sollte ... der Aufpreis zur 7D und besonders zur 5D MarkII ist somit nicht mehr gerechtfertigt!

Nun gut meine Auffassung der Materie ;-)

MfG
B.DeKid
Wie kommt DeKid dazu? Ein weiteres hochpersönliches Ranking? Hat er die GH2 übersehen?

MfG Alfred

Space


Antwort von gunman:

Bildqualität hat bei Kameras weniger Priorität als die Marke. Das weiß man doch. Genau so iist es !!!

Space


Antwort von B.DeKid:

...

Wie kommt DeKid dazu? Ein weiteres hochpersönliches Ranking? Hat er die GH2 übersehen?
.... WIe kommt er nur dazu ... hmm vielleicht weil er unterscheidet zwischen Foto und Film ;-)
Sofern Sagt er halt


... meawk

" Was soll der Scheiss warum sollte ne 5D MarkII besser im Filmmodus sein als ne 550D?!?"

So kommt er / Ich darauf weil es einfach ncht mehr Zeitgemäss ist ! Den jeglicher USEr der sich mit 5D Mark II und der 550D auseinandersetzt wird klar erkennen das die 5D Mark II im videomodus nichts und ich betone nix der 550D voraushat - ausser das ich ca 40 cm - 2 m naher ans Motiv ranruecken kann bzgl FF vs Crop ;-)

...............

und die GH2 ...
geile Cam keine Frage super Quali gegen die stinkt (wie es pilskopf zu pflegen sagt= jegliche Canon im "VIDEO Modus " ab - keine Frage ....


Ihm / Mir ging es aber darum warum meawk die 5D Mark II so lobt , wo sie doch besonders im VideoModus nix gegen ne 550D zu bieten hat!


Fotos - ja da kann die Cam ( 5D Mark II) auch noch bei gewissen Motiven die 7D geschweige denn die 559D wegstecken --- aber hier ging es ja um den Video Modus!!!

Fazit 3x550D mit 35mm f2.8 M42 Objektiven putzen eine einzige 5D Mark II von der Platte!!

Was und wie gut die Pana ist intressiert mich ehrlich gesagt nen Schei** ich bin nen bekennender Canon Fan Boy einzig und allein intressiert mich prsl. Nikon -- sony und Pana können mir gestohlen bleiben ;-))

** Obwohl Pana und Sony immer im Video Modus nen gewissen reitz ausmachten , so waren sie immer im Foto Modus nie wirklich relevant - da konnte jegliche Pentax immer mehr als eine der beiden Schmieden ;-))**

MfG
B.DeKid

PS: Reicht dir das als Statment "alfred" oder muss ich weiter ausholen?!?"

Space


Antwort von Filmo:

das reicht locker,hätte aber auch in einem Satz gesagt werden können -und wurde auch so gesagt,nämlich von Pilskopf:



"Bildqualität hat bei Kameras weniger Priorität als die Marke. Das weiß man doch"..



Wir wissen um Eure Vorlieben,aber wirklich relevant sind sie nicht für andere,genau so wie es Euch gerne überlassen bleibt, welches Kraut Ihr raucht,oder welchem Bier Ihr den Vorzug gebt,Hauptsache ist doch,Ihr seid glücklich damit..

Space


Antwort von jenss:

Nr.1: 5DII mit MagicLantern
Nr. 2: GH13 und 550D mit MagicLantern
Nr. 3: GH2
Nr. 4: GF13, G23 (somit die inzwischen gehackte G2)
Nr. 5: Pentax K-5, D7000, D60, 7D
Nr 6: 500D
Nr. 7: D90 Da fehlt Sony :). Immerhin bietet eine A55 auch mit Festbrennweiten einen Stabi. Es kommt drauf an, was man filmen möchte, aber für ungeplante Dinge nehme ich kein Stativ mit und damit sind z.B. 50/1,4 und 85/1,4 schlecht zu verwenden. Weiterhin bietet die A55 neben Klappdisplay auch einen EVF, der nicht nur bei heller Umgebung nützlich ist, sofern man keinen Extramonitor drauf hat. Und man kann mit dem Phasen-AF bei Manualfokus exakt scharfstellen, weil er einen grünen Schärfeindex anzeigt, wie kein anderes System bisher. Sehe ich als sehr wertvoll an (Was nützen großer Sensor, lichtstarke Objektive und FullHD, wenn es nicht richtig scharf gestellt ist?). Die GH2 mag gute Features haben (Touchdisplay), aber da gibt es doch kein stabilisiertes lichtstarkes Objektiv zum Freistellen, oder?
j.

Space



Space


Antwort von pilskopf:

Def. ohne Stabi, korrekt. Fände es auch gut wenn Pana den Stabi ins Gehäuse packen würde. So wird man eben auch gezwungen Werkzeuge zum Drehen zu benutzen, sicherlich nicht jedermans Sache.

Space


Antwort von jenss:

Stabi und Fokusschwierigkeiten waren für mich auch die Hauptgründe von der D90 auf die A55 zu wechseln. Dazu kommen dann natürlich noch das tolle Klappdisplay, die Belichtungskorrekturmöglichkeit während der Aufnahme, der schnelle Video-AF (wenn auch nur mit Blende 3,5), der EVF und die bessere Bildqualität (aber die bringen ja auch schon andere). Den Mikrofoneingang nutze ich bisher noch nicht. Eine manuell einzustellende Shutterzeit habe ich auch noch nicht vermisst.

Ich finde, erst mit dem Schärfeindex, wie er wohl nur mit Phasen-AF möglich ist, macht das manuell fokussierte Freistellen so richtig Spaß. Bei der D90 kam es öfter vor, dass ich nicht 100%ig scharfgestellt hatte und das ist dann schon blöd. Da versucht man dann Offenblende lieber zu vermeiden und damit verliert eine VDSLR doch sehr an Reiz.

Nach meinem Wechsel auf die A55 habe ich mal was getippt: www.effendibikes.de/A55 .
j.

Space


Antwort von pailes:

Die GH2 mag gute Features haben (Touchdisplay), aber da gibt es doch kein stabilisiertes lichtstarkes Objektiv zum Freistellen, oder?
j. Es gibt das Panasonic LEICA DG Macro-Elmarit 45 mm F2.8 mit dem entsprechenden O.I.S. Aber sonst sieht es eher mau aus.

Space


Antwort von pilskopf:

Ist zwar ein Gerücht aber das sagt, Pana arbeiten an einem hellen Zoom (12mm-50mm) das mit "Power" OIS herkommt. Aber so sind halt Gerüchte.

Space


Antwort von jenss:

Die GH2 mag gute Features haben (Touchdisplay), aber da gibt es doch kein stabilisiertes lichtstarkes Objektiv zum Freistellen, oder?
j. Es gibt das Panasonic LEICA DG Macro-Elmarit 45 mm F2.8 mit dem entsprechenden O.I.S. Aber sonst sieht es eher mau aus. Das entspricht an APS-C bzgl. Freistellen einem 60/3,5. Das ist viel schlechter zum Freistellen als ein 60/2 (Tamron) oder 50/1,4 an der Sony.
Auch Nikon und Canon produzieren ja keine sehr lichtstarken Festbrennweiten mit Stabi. Von daher sehe ich Pentax und Sony prinzipiell im Vorteil. Auch beim Fotografieren ist ein Stabi mit der Festbrennweite ja nicht schlecht, aber beim Filmen ist das schon eine Bedingung, wenn man ohne Stativ auskommen will, finde ich.
j.

Space


Antwort von alfred:

PS: Reicht dir das als Statment "alfred" oder muss ich weiter ausholen?!?" Bitte ausholen! (Du bist gerade so schön in Fahrt:-). Ich bin z.Zt stark gefährdet mir eine GH2 zu holen (zum Filmen, nicht zum Fotografieren). Was sagt ein bekennender Canon-Fanboy dazu? Argumente? Pro/Contra?

MfG Alfred

Space


Antwort von pilskopf:

Man kann auch mit einer GH2 fotografieren, so als Info. :D Ist ganz allgemein eine tolle Kamera. Sie hat wirklich nette Features und nette Linsen kann man ja anschrauben, eigentlich was man möchte. In Testmagazinen kommt die GH2 immer sehr gut weg bislang bei Fotos.

Space


Antwort von pailes:

Das entspricht an APS-C bzgl. Freistellen einem 60/3,5. Das ist viel schlechter zum Freistellen als ein 60/2 (Tamron) oder 50/1,4 an der Sony.
Auch Nikon und Canon produzieren ja keine sehr lichtstarken Festbrennweiten mit Stabi. Von daher sehe ich Pentax und Sony prinzipiell im Vorteil. Auch beim Fotografieren ist ein Stabi mit der Festbrennweite ja nicht schlecht, aber beim Filmen ist das schon eine Bedingung, wenn man ohne Stativ auskommen will, finde ich.
j. Da gebe ich Dir völlig Recht. Leider muss man immer mit irgendeinem Kompromiss leben, die perfekte Lösung gibt es (noch) nicht. Ich für meinen Teil kann auch mit einer Festbrennweite ohne OIS ganz passable Aufnahmen machen, man muss sich halt zu helfen wissen. Und 45mm / 2.8 sind nicht so schlecht zum Freistellen, aber jeder hat so seine persönlichen Anforderungen.

Space


Antwort von pailes:

Man kann auch mit einer GH2 fotografieren, so als Info. :D Ist ganz allgemein eine tolle Kamera. Sie hat wirklich nette Features und nette Linsen kann man ja anschrauben, eigentlich was man möchte. In Testmagazinen kommt die GH2 immer sehr gut weg bislang bei Fotos. Apropos, hast Du Bilder mit Deinem Nokton bei Offenblende? Mich würde das eine oder andere Bild bei 100% Auflösung interessieren.

Space



Space


Antwort von pilskopf:

Man kann auch mit einer GH2 fotografieren, so als Info. :D Ist ganz allgemein eine tolle Kamera. Sie hat wirklich nette Features und nette Linsen kann man ja anschrauben, eigentlich was man möchte. In Testmagazinen kommt die GH2 immer sehr gut weg bislang bei Fotos. Apropos, hast Du Bilder mit Deinem Nokton bei Offenblende? Mich würde das eine oder andere Bild bei 100% Auflösung interessieren. Ne noch nicht gemacht (Bin nicht so der Fotograf) aber im DSLR Forum gibts einen Nokton Thread wo Beispiele gepostet wurden, da kannst du sehr gute Fotos genau unter die Lupe nehmen bzw. haben das andere schon für dich gemacht. :D

Reicht so eine Bildquali den meisten nicht aus? Das war ein Schnappschuss aus einem Serienbild, Jpeg. Nicht die Originalgröße. War mit dem Pancake geschossen.

Space


Antwort von B.DeKid:

@ alfred

Kauf dir die GH2 wenn du primär filmen willst , da machst nix verkehrt.

Space


Antwort von Garfield007x:

@"AKED" / Meine Erfahrungen mit der GH13 zur GH2?
"Ballonfahrt Sauerland mit der GH2"

Ballonfahren ist neben allem was fliegt eine super geniale Sache ...
Aber - die Panasonic Lumix GH2 würde ich mir nach dem Video aber NICHT kaufen wollen.
Wirkt nicht wirklich überzeugend:
- nicht scharf genug
- blasse Farben
Die Beispiele von "pilskopf" sind WESENTLICH schärfer und brillianter.
Da bleibe ich doch lieber bei meiner JVC GZ-HM1.
Die macht im Schnee deutlich bessere und schärfere Bilder.
Kann aber im Moment leider kein Beispiel hochladen.

Space


Antwort von Filmo:

@"AKED" / Meine Erfahrungen mit der GH13 zur GH2?
"Ballonfahrt Sauerland mit der GH2"

Da bleibe ich doch lieber bei meiner JVC GZ-HM1.
Die macht im Schnee deutlich bessere und schärfere Bilder.
Kann aber im Moment leider kein Beispiel hochladen. das tut uns nun wirklich leid,hätten gerne was von Dir gesehen...
Ist auch ganz alleine Deine Entscheidung,bzgl.GH2.
Das auch Pilskopf mit der GH2 arbeitet,weißt Du aber schon,oder?
Ne Schneelandschaft birgt eben nicht so tolle Farben,wie die bunte Wäsche in Pilskopf's Badezimmer :-))

Space


Antwort von dalubo:

Bei aller Liebe und auch als überzeugter Panasonic-Fan (offenbar geht die GH2 ja wohl als Sieger hieraus hervor) - Lowlight-Tests nerven langsam. Hören wir doch mal für einen Moment auf, im Dunkeln zu filmen.
Wen interessiert das eigentlich noch? Ständige Umnachtung im Film - ich wills nicht mehr wissen. Nichts gegen schummrige Stimmungen, aber wer was Schönes sehen will, braucht ein Minimum an Licht. Egal ob mit Canon, Nikon, Pana oder Sony - fiat lux!!

Space


Antwort von Filmo:

Du sprichst hier einigen aus dem Herzen!!

Space


Antwort von Angry_C:

Ja, mir sprichst du auch aus dem Herzen.
Wenn man sich die GH2 Vimeo Videos anschaut, dann sind es immer wieder irgendwelche Low-Light Tests, und das Ergebnis kann man meist immer nur im Notfall verwenden.

Mich interessieren viel mehr die Ergebnisse, die bei guten Lichtverhältnissen möglich sind, also wozu die Kamera wirklich im Stande ist.

Space


Antwort von pilskopf:

Ich freu mich auch schon auf den Sommer. Lowlight muss aber trotzdem nicht gleich die Nacht bedeuten sondern auch Badezimmer. :D

Space


Antwort von Adam_Berlin:

kann mir bitte jemand erklären warum die nachtaufnahme videos mit der zeit immer heller werden? Dei parameter der einstellungen bleiben ja unten links stets gleich?

Space



Space


Antwort von WoWu:

In der Beschriftung sind nur die beiden Eckwerte für die Verstärkung angegeben. Dazwischen hat der Poster dann umgeschaltet. War ihm vermutlich zuviel Arbeit, das pro Schritt anzuzeigen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sennheiser MKE 600 mit Tascam DR-60D Mkii
Zoom H6 oder Tascam DR-60D Mkii?
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
MacBook Pro 16? M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic ?
MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ...
CineD Nikon Z9 Lab Test mit N-RAW
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Canon stellt am 19. Januar neue Cinema EOS Kamera vor - kommt die EOS R5C?
Canon EOS R6 Mk II mit Stacked Sensor (EOS R3) im Anflug?
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Dynamic Shootout - Canon EOS R3: Hybride Alternative zur C70 oder Nikon Z9?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash