Frage von mark:Hab da ne frogä,
ich arbeite mit premiere 6.5, hoffentlich bald mit pro, und hab einen TV-bildschirm mit composite eingang. Ich würde diesen gern an meinem Rechner anschliessen und permanent mein geschnittenes material darauf wiedergeben (wie z.B. an einem AVID Scnittplatz). Ich hab aber kenen bock das ganz über meine Video-camera zu machen sonder würde das gern direkt über den rechner machen. Ich hab ne ATI Excalibur-dual-head Grafikarte und arbeite auch im Dual-Monitoring-modus, würde zusätzlich gern noch das reine Video material auf dem TV ausspielen. Wie zur hölle geht denn das ? Brauch ich dazu extra Hardware (Videokarte) oder stell ich mich bloss ein bisschen dämlich an ???
Help me please...
Mark
Antwort von Kleejoe:
: Hab da ne frogä,
:
: ich arbeite mit premiere 6.5, hoffentlich bald mit pro, und hab einen TV-bildschirm mit
: composite eingang. Ich würde diesen gern an meinem Rechner anschliessen und
: permanent mein geschnittenes material darauf wiedergeben (wie z.B. an einem AVID
: Scnittplatz). Ich hab aber kenen bock das ganz über meine Video-camera zu machen
: sonder würde das gern direkt über den rechner machen. Ich hab ne ATI
: Excalibur-dual-head Grafikarte und arbeite auch im Dual-Monitoring-modus, würde
: zusätzlich gern noch das reine Video material auf dem TV ausspielen. Wie zur hölle
: geht denn das ? Brauch ich dazu extra Hardware (Videokarte) oder stell ich mich
: bloss ein bisschen dämlich an ???
:
: Help me please...
:
: Mark
Soweit ich weiß gibt es 4 Möglichkeiten dafür:
1. Die Grafikkarte sollte einen analogen Videoausgang besitzen (entweder chinch o. s-video = Hosiden-Buchse haben)
2. eine Videokarte mit analogen Videoausgang bzw. Firewirekarte mit analogen Videoausgang
3. eine TV-Karte mit analogen Videoausgang
4. einen DV-Analog-Wandler (digitales Signal der Firewire wird in analoges Signal gewandelt) Das ist möglich mit einer DV-Cam, wenn diese diesen schon serienmäßig eingebaut hat oder über ein anderes externes Gerät wie z.B. DV-Analog-Wandler von Pinacle
mfG. Kleejoe