Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // TV-Out, GeForceFX-Einstellungen



Frage von _Roland:


TV-Out, GeForceFX-Einstellungen

Nach stundenlangem Rumprobieren und Anleitungen lesen habe ich nun zwei Sorgen:

1. Über den TV-Out meiner NVIDIA GeForce FX 5200 sehe ich eine Ausgabe auf dem TV-Bildschirm nur solange das System hochfährt. Kurz vor dem "Windows XP Prof. - Willkommen-Bildschirm" schaltet sich die TV-Ausgabe aus und es ist nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen.
2. Offenbar habe ich den "Dual-Modus" der Grafikkarte aktiviert, so dass der Desktop - bei angeschlossenem Videorekorder - nach rechts verlängert wird (oder besser "würde", denn der TV-Bildschirm bleibt halt schwarz). Leider kann ich die Settings nicht mehr aufrufen, weil sich der "Eigenschaften-Dialog" offensichtlich genau in diesem nicht sichtbaren Bereich öffnet.

Frage1: Kann ich die Eigenschaften der Grafikkarte auf irgendeine Weise wieder herstellen?
Frage2: Wieso schaltet sich der TV-Monitor nach dem (sichtbaren) Hochfahren aus und wie kann ich das beeinflussen.

Für Antworten bin ich sehr dankbar,
Gruß,
Roland



Space


Antwort von Roger:

Hallo Roland
Arbeite auch mit ner FX 5200. Wenn ich dich richtig verstanden habe, benutzt du EINEN PC-Monitor und EINEN TV plus Videorecorder.
A) Häng doch einfach mal den Videorecorder ab! Dann sollte dein Bildschirm doch wieder auf den TV geleitet werden, oder nicht?

B) wenn das nicht hinhaut, kannst du deinen TV abhängen, bzw. vom Netz abhängen. Dann sollte die GraKa beim Hochfahren deinen TV nicht mehr erkennen. Gemäss den erweiterten
Einstellungen der Nvidia FX 5200 würde die GraKa in diesem Fall ohne Dual-Bildschirm booten.

C) wenn hier alles nicht hinhaut, Treiber der GraKa im Geräte Manager deinstallieren, PC neu botten (erfolgt mit Standarttreibern), neu installieren, neu booten. Jetzt solltest du deine Einstellungen neu vornehmen können.

Hats was genutzt?
Roger


Space


Antwort von _Roland:

Hallo,

.Videorecorder abhängen geht nicht, weil am TV kein scart-Anschluss ist.
.TV abhängen geht, allerdings sind dann die nView-Einstellungen nicht mehr sichtbar.
.An eine Deinstallation des Grafiktreibers hatte ich ja gedacht, erinnerte mich jedoch an das penible fine-tuning der Farbeinstellung die ich gespeichert hatte. Naja - sei's drum!

Ich habe den Treiber also de- und neu installiert, den Videorekorder wieder auf AV gestellt und wieder den Sender für normalen Videorekorderempfang eingestellt und aus irgend einem Grund funktioniert die Anzeige am TV nun :-)

Danke, Roger, für die Antwort.
Gruß,
Roland



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Atomos Ninja V + ZCam E-2 - Einstellungen
Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Benötige Mithilfe bei den Einstellungen meines Monitor/BMPCC/DaVinci-Workflows
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Ursa Mini pro 4,6K G1 - Datei-Einstellungen
Blackmagic Camera Update 1.2.1 - u.a. horizontales Spiegeln und niedrigere ISO-Einstellungen
Render Einstellungen
Davinci Resolve- Einstellungen, LUT‘s etc. auf neuen PC übertragen
DJI Mic2 Transmitter Einstellungen
Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
"Out of Shadows" Doku - Von YouTube verbannt
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash