Frage von Eike Kroemer:Hallo Leute,
die in den Beschreibungen von TV-Karten verwendeten Begriffe scheinen
allen so geläufig zu sein, daß sie nicht mehr erklärt werden:
was ist ein 'Antenneneingang' in Bezug auf eine analoge TV-Karte?
Hintergrund:
Wir haben neulich auf Flachbildschirme umgestellt und dabei sind nicht
nur die Rechnerbildschirme sondern auch die fernseher rausgeflogen.
Ich suche nun einen TV-Karte für den PC (;bevorzugt extern USB), die ich
statt Analog-SAT-Receiver und Scart-Eingangs-Fernseher verwenden kann.
Ich brauche also einen Eingang für ein F-Stecker oder KoAx-Kabel und muß
das Signal eines Satellitenschüssel-Analog-LNBs verwerten können.
Ich möchte ausschließen, daß mit Antenneneingang etwas gemeint ist, das
* nur mit Kabelfernsehen klarkommt oder
* den Anschluß bezeichnet, in den man beim receiverlosen Fernseher
das Ausgangssignal des SAT-Receivers einspeist.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Zweite, weniger wichtige Frage: Bei uns im Haus liegen in vielen Räumen
KoAx-Antennenkabel, die ursprünglich von einer terrestrischen
Dachbodenantenne gespeist wurden und in die ich jetzt auf dem Dachboden
mit den Ausgängen eines Analog-SAT-Switches verbunden habe.
Falls ich mir als TV-Karte ein Kombigerät analog / DVB-T anschaffen
würde, kann man eine DVB-T Dachboden- oder Außenantenne nachrüsten und
deren Signale wieder über die vorhandenen CoAx-Kabel im Haus verteilen?
Danke im Voraus,
Eike
Antwort von Frank-Christian Kruegel:
On Mon, 05 Nov 2007 10:54:12 0100, Eike Kroemer
wrote:
>die in den Beschreibungen von TV-Karten verwendeten Begriffe scheinen
>allen so geläufig zu sein, daß sie nicht mehr erklärt werden:
>
>was ist ein 'Antenneneingang' in Bezug auf eine analoge TV-Karte?
terrestisches, herkömmliches Antennen-/Kabelfernsehen
>Ich suche nun einen TV-Karte für den PC (;bevorzugt extern USB), die ich
>statt Analog-SAT-Receiver und Scart-Eingangs-Fernseher verwenden kann.
>Ich brauche also einen Eingang für ein F-Stecker oder KoAx-Kabel und muß
>das Signal eines Satellitenschüssel-Analog-LNBs verwerten können.
Es gibt keine analogen SAT-Karten, nur digitale, und da steht dann DVB-S
(;wie Satellit) drauf. Es gab mal eine Karte für analogen Satellitenempfang,
aber die wirst Du nicht mehr bekommen.
Also rüste LNBs und Multiswitch auf digital um, und bediene Dich an der dann
reichhaltigen Auswahl. Deine analogen Receiver werden weiter funktionieren.
Mit freundlichen Grüßen
Frank-Christian Krügel
Antwort von Bernd Daene:
Eike Kroemer schrieb:
> was ist ein 'Antenneneingang' in Bezug auf eine analoge TV-Karte?
Ein Eingang für analoge Signale vom Breitbandkabel (;oder evtl. auch
noch einer Hausantenne), nicht für Satellitensignale.
> Ich suche nun einen TV-Karte für den PC (;bevorzugt extern USB), die ich
> statt Analog-SAT-Receiver ... verwenden kann.
Karten für Analog-Sat waren meiner Erinnerung nach seinerzeit eine höchst
seltene Spezies. Ich weiß nicht, ob man so etwas heute noch beschaffen
könnte.
> Ich möchte ausschließen, daß mit Antenneneingang etwas gemeint ist, das
> * nur mit Kabelfernsehen klarkommt
Ist es aber.
> * den Anschluß bezeichnet, in den man beim receiverlosen Fernseher
> das Ausgangssignal des SAT-Receivers einspeist.
Das wäre ein Eingang für Video (;oder S-Video).
> Falls ich mir als TV-Karte ein Kombigerät analog / DVB-T anschaffen
> würde, kann man eine DVB-T Dachboden- oder Außenantenne nachrüsten und
> deren Signale wieder über die vorhandenen CoAx-Kabel im Haus verteilen?
Ja, das geht. Sogar kombiniert mit der Sat-Verteilung, falls der Multiswitch
eine Terrestrik-Einspeisung hat und falls du die passenden Dosen installierst.
Bernd
Antwort von Michael Gerhards:
Eike Kroemer wrote:
>
> die in den Beschreibungen von TV-Karten verwendeten Begriffe scheinen
> allen so geläufig zu sein, daß sie nicht mehr erklärt werden:
>
> was ist ein 'Antenneneingang' in Bezug auf eine analoge TV-Karte?
Das ist ein Eingang für ein Antennensignal, wie man es von einer
terrestrischen (;analogen) Antenne bekommt. Alternativ kann man auch bei
vielen Sat-Receivern das Bild über ein solches Antennenkabel ausgeben.
> Ich suche nun einen TV-Karte für den PC (;bevorzugt extern USB), die ich
> statt Analog-SAT-Receiver und Scart-Eingangs-Fernseher verwenden kann.
> Ich brauche also einen Eingang für ein F-Stecker oder KoAx-Kabel und muß
> das Signal eines Satellitenschüssel-Analog-LNBs verwerten können.
Mir sind keine solchen Geräte bekannt, die derzeit auf dem Markt wären.
Vor einigen Jahren gab es kurzzeitig einige wenige (;interne) TV-Karten,
die ein analoges Sat-Signal empfangen konnten. Als externes Gerät ist
mir gar kein derartiges Gerät bekannt.
Die heute auf dem Markt befindlichen TV-Karten sind entweder einfache
analoge Karten, mit denen man nur terrestrisches analoges Fernsehen
empfangen kann bzw. einen VCR/Sat-Receiver anschließen kann - oder
digitale Sat-TV-Karten.
> Ich möchte ausschließen, daß mit Antenneneingang etwas gemeint ist, das
> * nur mit Kabelfernsehen klarkommt oder
> * den Anschluß bezeichnet, in den man beim receiverlosen Fernseher
> das Ausgangssignal des SAT-Receivers einspeist.
Ein normaler "Antenneneingang" erfüllt genau diese beiden Funktionen.
Ich fürchte, Du mußt entweder Deine Sat-Anlage auf digital umstellen
oder einen analogen Sat-Receiver vor Deine TV-Karte schalten.
HTH,
Michael
Antwort von Michael Gerhards:
Bernd Daene wrote:
>> Ich möchte ausschließen, daß mit Antenneneingang etwas gemeint ist, das
>> * den Anschluß bezeichnet, in den man beim receiverlosen Fernseher
>> das Ausgangssignal des SAT-Receivers einspeist.
>
> Das wäre ein Eingang für Video (;oder S-Video).
Analage Sat-Receiver können doch normalerweise ihr Signal (;neben dem
SCART-Ausgang) auch per Antennenausgang ausgeben.
Michael
Antwort von Eike Kroemer:
Vielen Dank an alle für die schnellen und eindeutigen Antworten, ich
werde vermutlich erstmal in Richtung Digital-LNB weiterforschen.
Danke!