Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // TV-Doku: Die Flucht nach Hollywood



Frage von Bommi:


Die Flucht nach Hollywood - Doku, Dänemark 2012

ARTE, 21.07.2015, 00.50 bis 01.45 (55 Min.)

Regie: Trine Dam Ottosen

Der Däne Lars Munck zeichnet Storyboards für Filme. Seine Sehnsucht gilt Hollywood, einer Welt, die er eigentlich nur aus dem Fernsehen kennt. Sein Ziel ist es, das Storyboard für einen US-Blockbuster zu machen, und in dieses Abenteuer stürzt er sich kopfüber und ziemlich naiv. Sein Traum vom kreativen Paradies Hollywood endet auf dem ultraharten Pflaster der Stadt des Glitzers, die äußerst unromantisch, zynisch, ehrgeizig und mitleidlos mit den Träumern umspringt. Lars wird immer mehr auf sich selbst zurückgeworfen und mit seinen tiefen existenziellen Zweifeln konfrontiert.

Die Reise, die er auf der Suche nach dem großen Erfolg angetreten hat, wird zu einer überraschend introspektiven Erfahrung, die ihn zwingt, den Blick auf sich selbst zu richten und darauf, warum er keinen Platz in dieser Welt zu finden scheint.

Space


Antwort von rideck:

Mercie, klingt spannend!

Space


Antwort von Bommi:

Einen hab' ich noch (wer's noch nicht gesehen hat):

Abgedreht - Komödie, USA 2007

Eins Plus, 20.07.2015, 21.45 bis 23.20 (95 Min.)

Mit Jack Black, Mos Def, Danny Glover, Mia Farrow, Melonie Diaz, Sigourney Weaver
Regie: Michel Gondry

Mike soll für ein paar Tage in der abgewirtschafteten Videothek seines Ziehvaters Mr. Fletcher aushelfen. Dabei kann eigentlich nichts schiefgehen, doch Mike hat einen tollpatschigen Freund namens Jerry, dem das Unmögliche gelingt: Ungewollt löscht er den kompletten Filmbestand.

In der Not werden die beiden Kinofreaks erfinderisch und drehen die verlorengegangenen Werke einfach neu - ohne Budget, aber mit Liebe zum Detail. Damit haben die Amateure überraschend Erfolg, ihre minimalistischen Parodien einschlägiger Filmklassiker überflügeln sogar die Popularität der Originale. Mr. Fletchers Videothek erlebt einen ungeahnten Boom.

Space


Antwort von Skeptiker:

Einen hab' ich noch (wer's noch nicht gesehen hat):

Abgedreht - Komödie, USA 2007 Was für 'ne tolle Story-Idee (habe damals darüber gelesen und den Film dann vergessen).
Das wäre bestimmt was - leider habe ich kein Eins Plus - schade!

Space


Antwort von Skeptiker:

Die Flucht nach Hollywood - Doku, Dänemark 2012

ARTE, 21.07.2015, 00.50 bis 01.45 (55 Min.) Habe gerade gesehen, dass davor heute Abend zwei Klassiker von Ingmar Bergman gezeigt werden.
Ich habe bisher keinen davon komplett gesehen.

Wer sich also mit Woody Allens grossem Vorbild vertraut machen möchte: Hier kommt die Gelegenheit dazu.

Fanny und Alexander (1982, Bergmans letzter Kinofilm): Rund 3 Stunden (puhh), in Farbe

Wilde Erdbeeren (1957): Nur die Hälfte (90 Minuten), in klassischem Schwarzweiss

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Spezifikationen für TV-Doku
TV-Doku Parodie
Stereoskopische Huberbuam Kletter-Doku -- 3D kommt (fast) im TV an
Drehbuchstreik in Hollywood endet nach 148 Tagen mit gutem Deal für Autoren - auch in Punkto KI
Martin Scorsese - Von Little Italy nach Hollywood
Wie bringe ich eine Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX?
Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Die verborgene Kraft des Sounds in der Filmindustrie - Doku
„24“ die etwas andere Bamberg Basketball Doku
Filmschnitt in Hollywood
Crane S2 vs Hollywood Steady
Tiffen Black Pro Mist vs Schneider Hollywood Blackmagic
Hollywood at Lake Como: Villa Balbianello
Da muss sich Hollywood aber warm anziehen
Wegen Coronakrise: Der legendäre Kinotempel Cinerama Dome in Hollywood muss schließen
Hollywood-Komponist Hans Zimmer entwirft Fahrgeräusche für BMW
Von YouTube zu Lucasfilm: DeepFaker landet Hollywood-Job
Zu viele Unfälle: Top-Kameraleute in Hollywood fordern kürzere Drehtage
7 Horror Techniques Hollywood
Panavision Filmkameras und Objektive – der Atem von Hollywood




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash