Frage von MBM:Worauf muss ich von technischer Seite bei einer TV-Doku achten? Ich filme zwar wahrscheinlich in 4k, werde jedoch (fürs nachträgliche Skalieren und digitale Zoomen) in Full HD arbeiten. Die Frage ist: 24 oder 25 fps? Ton wird über Sound Devices Audio-Recorder aufgezeichnet, Sprecher jeweils mit einem Rode Lavaliermikro sowie einen Rode NTG Richtmikro aufgenommen, irgendwelche Tipps oder etwas, worauf man noch achten muss? Es war bei mir die erste Anfrage dieser Art, habe noch nicht fest zugesagt.
Antwort von rush:
Die Frage ist: 24 oder 25 fps?
Am besten direkt 1080i50... das ist in der Regel der aktuell geforderte Standard. 1080p25 ist aber wohl ebenfalls etabliert.
24p würde ich nicht verwenden wenn es für's TV ist.
Schneidest du denn selbst und übergibst am Ende nur das fertig konfektionierte File? Oder lieferst du nur das Material an?
Ton ist "relativ" wumpe... also zumindest womit du aufnimmst. Externe Aufnahmen überfordern aber TV-Anstalten schnell mal - daher die Frage ob du es selbst weiter verarbeitest oder nur das Rohmaterial abgibst.
Wenn du Kamera und Ton jedoch timecodemäßig verkoppeln kannst sollte es weniger Probleme geben, denn Plural Eyes ist noch nicht überall angekommen ;)
Weitere Infos:
https://tech.ebu.ch/docs/techreports/tr005.pdf