Frage von Heiko Watermann:Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem. Ich besitze seit neustem eine cinergy 200 TV-Karte und möchte damit TV-Programm aufzeichen. Nun werde ich gefragt mit welchem Kompressionsverfahren ich die Daten speichern will.
1. Das Problem ist, welches von den vielen ist in Ordnung für SVCD"s?
2. Bei manchen Verfahren werden einige Frames ausgelassen. Woran kann das liegen?
Antwort von Doc:
: 1. Das Problem ist, welches von den vielen ist in Ordnung für SVCD"s?
MPEG-2 (720*480 Pixel oder so)
:
: 2. Bei manchen Verfahren werden einige Frames ausgelassen. Woran kann das liegen?
Dein Rechner ist nicht leistungsfähig genug. Er muß ja live komprimieren - 24 Frames pro Sekunde. Bei nem komplexen Algorithmus (wie etwa MPEG-2) hat er da ne Menge zu tun...
ODER:
Dein Rechner muß nebenher noch andere Dinge machen: Virenscannen, was runterladen usw. Alles abstellen!
Antwort von Heiko Watermann:
: MPEG-2 (720*480 Pixel oder so)
: Dein Rechner ist nicht leistungsfähig genug. Er muß ja live komprimieren - 24 Frames
: pro Sekunde. Bei nem komplexen Algorithmus (wie etwa MPEG-2) hat er da ne Menge zu
: tun...
: ODER: Dein Rechner muß nebenher noch andere Dinge machen: Virenscannen, was runterladen
: usw. Alles abstellen!
CPU: XP 1700+
RAM: 512 MB DDR PC 266
schnelle Festplatten
Virenscanner im Hintergrund usw.
Das muss doch eigentlich reichen, oder
Kompressionsverfahren:
Microsoft RLE
InterVideo Video Encoder
Microsoft H.263 Video Encoder
Xvid Encoder
usw....
Was muss ich verwenden???
Antwort von Heiko Watermann:
: Probiere zuerst YUV2. MPEG2 für SVCD arbeitet auch in diesem Farbraum und das MPEG2
: könnte schneller sein, wenn keine RGB-YUV2 Wandlung notwendig ist. Wenn das nicht
: geht nimm nach und nach was anderes.
:
: Du hast vielleicht zwei unterschiedlich alte Versionen des gleichen Codecs installiert.
: Nimm einen und gehe auf die Codec Einstellungsseite. Dort wo Du die Qualitätsstufen
: einstellst. Dort steht auch ein Text mit Copyright etc. und der VERSIONSNUMMER. Nimm
: den Codec mit der höheren Versionsnummer bzw. dem neueren Release. Meistens sind
: neuere Versionen besser ;)
:
: Gruss
: Stefan
Vielen Dank.
Werde ich ausprobieren.
Antwort von Stefan:
Probiere zuerst YUV2. MPEG2 für SVCD arbeitet auch in diesem Farbraum und das MPEG2 könnte schneller sein, wenn keine RGB-YUV2 Wandlung notwendig ist. Wenn das nicht geht nimm nach und nach was anderes.
Du hast vielleicht zwei unterschiedlich alte Versionen des gleichen Codecs installiert. Nimm einen und gehe auf die Codec Einstellungsseite. Dort wo Du die Qualitätsstufen einstellst. Dort steht auch ein Text mit Copyright etc. und der VERSIONSNUMMER. Nimm den Codec mit der höheren Versionsnummer bzw. dem neueren Release. Meistens sind neuere Versionen besser ;)
Gruss
Stefan
Antwort von Heiko Watermann:
: TzzTzzTzz,
:
: Virenscanner im Hintergrund und dann wundern, wenn Frames ausgelassen werden. Bei der
: Aufnahme von Videos fängst Du Dir bestimmt keine Viren ein, aber die Chance ist
: gross, dass beim Virenscannen mal ein Frame gerade nicht verschafft werden kann.
: Checke das System vorher oder nachts und schalte den Virenscanner und was sonst noch
: im Hintergrund fummelt bei der Videoarbeit ab.
:
: Und benutze einen sehr schnellen, sehr CPU-freundlichen Kompressor bei der Aufnahme.
: Die Umkomprimierung in das Zielformat kannst Du später in Ruhe machen. Ein sehr
: guter Aufnahmecodec ist IMHO der Picvideo MJPEG Codec in der Qualitätsstufe 18-19.
: Damit sollte eine 720x576 Aufnahme ohne Dropped Frames möglich sein.
:
: Gruss
: Stefan
Danke für den Tipp, ist ja klasse wie schnell einem hier geholfen wird.
Ich hätte da noch zwei Fragen.
1. Beim Aufnahmeformat werde ich gefragt ob ich in YUY2, RGB24,RGB555, usw. aufzeichnen will. Kannst Du mir sagen was das bedeutet, oder was besser ist?
2. Ich habe 2 Codecs einmal PICVIdeo MJPEG Codec und PICVideo MJPEG Compressor. Ist einer davon der richtige? wenn nicht wo kann ich den von Dir genannten herbekommen?
Antwort von Stefan:
TzzTzzTzz,
Virenscanner im Hintergrund und dann wundern, wenn Frames ausgelassen werden. Bei der Aufnahme von Videos fängst Du Dir bestimmt keine Viren ein, aber die Chance ist gross, dass beim Virenscannen mal ein Frame gerade nicht verschafft werden kann. Checke das System vorher oder nachts und schalte den Virenscanner und was sonst noch im Hintergrund fummelt bei der Videoarbeit ab.
Und benutze einen sehr schnellen, sehr CPU-freundlichen Kompressor bei der Aufnahme. Die Umkomprimierung in das Zielformat kannst Du später in Ruhe machen. Ein sehr guter Aufnahmecodec ist IMHO der Picvideo MJPEG Codec in der Qualitätsstufe 18-19. Damit sollte eine 720x576 Aufnahme ohne Dropped Frames möglich sein.
Gruss
Stefan
Antwort von Heiko Watermann:
: MPEG-2 (720*480 Pixel oder so)
: Dein Rechner ist nicht leistungsfähig genug. Er muß ja live komprimieren - 24 Frames
: pro Sekunde. Bei nem komplexen Algorithmus (wie etwa MPEG-2) hat er da ne Menge zu
: tun...
: ODER: Dein Rechner muß nebenher noch andere Dinge machen: Virenscannen, was runterladen
: usw. Alles abstellen!
Mein Rechner ist ein Athlon XP 1700+ mit 512 MB RAM und schnellen HDD"s.
Virenscanner usw. laufen im Hintergrund. Das müsste doch eigentlich reichen, oder?
Ich kann zwei Dinge beim Aufnehmen einstellen.
1. Format (Auflösung)
2. Kompression (z.B. InterVideo Encoder, Xvid Encoder, Microsoft H263,
Antwort von wolfgang:
44.1 Khz bei Audio nicht vergessen!
:-))
Mit 48 haben manche standalones Probleme.
Antwort von ph:
: 720*480 Pixel oder so)
Ahem,
die SVCD-Spezifikation ist:
Auflösung: 480x576 (PAL)
Wiederholrate (Frame Rate): 25 Bilder/Sekunde (PAL)
Video-Datenrate: Variable Bit-Rate von bis zu 2600 kbps
Audio-Einstellungen: 32~384 kbps MPEG-1 Layer 2 Audio Bit-Rate e
Gruss
ph