Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Systematische Kundenverlade bei Pinnacle



Frage von Andreas M.:


Vor wenigen wochen habe ich ganz legal in einem kaufhaus die Pinnacle Studio 8 Gold Edition erworben, der Hollywood FX Pro für Studio V4.6 beigefügt ist. Und das bereitet ein Problem: Pinnacle diktiert für HFX Pro zwar eine zwangsregistrierung mit zusendung eines keycodes, weigert sich aber, eine registrierung entgegenzunehmen! Ich habe gestern abend eine dreiviertelstunde mit nutzlosen versuchen verplempert. Der link, den HFX Pro automatisch erstellt und anbietet, führt entgegen aller behauptungen nämlich nicht zu einer registrierungsseite, sondern lediglich zu Pinnacles e-shop. Unter der gleichzeitig für manuelle eingabe vorgeschlagenen adresse kommt man zwar auf eine seite, bei der man angeblich einen keycode kriegen soll. Die ist aber passwortgeschützt und ein passwort ist nirgendwo in der programmdokumentation zu finden. Man kann sich auch auf dieser seite keines definieren, sondern sich allenfalls ein bestehendes schicken lassen, wenn man es "vergessen" hat. Was man macht, wenn man gar keins kennt, wird einem nicht verraten...

Mühselige suche auf der Pinnacle-homepage führte schließlich zu einer ansehnlichen liste von programmen, die dort registriert werden können - nur, HFX Pro ist nicht dabei! Ein gefundenes FAQ zur registrierung auf der Pinnacle-homepage behauptet zwar steif und fest, das alles solle ja eigentlich wie angegeben funktionieren, tut es nur nicht. Lakonischer kommentar des Supports: "Es haben sich im Laufe der Zeit, nun Studio 8 schon einige Jahre auf sich hat, ein Paar dinge auf unseren Webseiten geaendert." (sic!)

Was heißt hier "einige Jahre" bei einem produkt, das offensichtlich noch immer im handel ist? Und was machen die, die ihre software auf einem neuen rechner installieren wollen und dafür von der homepage einen neuen keycode abrufen sollen/müssen/nicht dürfen? Anscheinend wird man hier gezwungen, sich illegale cracks zu besorgen, um legal erworbene software betreiben zu können! Soll ich beim kaufhaus mein geld zurückverlangen und auf die betriebsunfähigkeit des produkts verweisen? Oder soll ich Pinnacle auf unlauteren wettbewerb verklagen und den versprochenen keycode vor gericht einfordern?

Kurz und gut, ich fühle mich von Pinnacle gründlich verladen und kann nur jedem davon abraten, ein produkt dieses merkwürdigen unternehmens zu kaufen. Ich bereue sehr, dass ich auf die offensichtlich systematische kundenverarsche dieser firma hereingefallen bin und trauere meinem schönen geld nach. :-(

Andreas M.





Space


Antwort von Jörg:

Hi Andreas,
trösten wirds Dich nicht, aber... die von Dir beschriebenen Probleme hatte ich vor vielen Jahren schon bei der Registrierung des Produkts. Nur hartnäckiger Einsatz meines Händlers hat da geholfen. Nach mehrfachen Problemen mit dem regtool, ging das Programm in die Recyclingtonne. Ich vermisse es wirklich nicht. An Deiner Stelle würde ich es umtauschen.
Gruß Jörg


Space


Antwort von Marc:

Hallo Andreas M.,

ich kann Deine Erfahrungen leider nur bestätigen. Allerdings beziehen sich meine Probleme auf die alten Silver Edition Versionen, die in Premiere als PlugIn eingebunden werden können.
Nach meinem Wechsel zu Premiere Pro konnte ich durch die geänderte Schnittstelle die Software nicht mehr einbinden. Ich habe daraufhin eine Email an Pinnacle geschrieben und auch sofort eine Eingangsbestätigung erhalten. Eine Antwort habe ich indes nie bekommen und auch eine zweite Email blieb unbeantwortet. Ich habe anschließend mit einem Trick versucht, die Software doch einzubinden. Ich hatte allerdings inzwischen meinen Rechner umgebaut, so dass die Maschine-ID und somit auch der Permanent-Code nicht mehr stimmte. Ich habe daraufhin eine neue Registrierung versucht und siehe da, es gibt dieses Registriertool nicht mehr bei Pinnacle auf der Page.
Fazit, wer also nicht frühzeitig die Updates der Silver-Edition gezogen hat, die inzwischen Pro heißen, der kann seine alte DM 1800,- PlugIn-Sammlung jetzt in die Tonne treten. Ich jedenfalls, werde in Zukunft um Pinnacle einen großen Bogen machen.

Viele Grüße und noch eine schöne Osterzeit.

Marc


http://www.seja-videostudio.de

Space


Antwort von Der Mönch mit der Peitsch:

: Vor wenigen wochen habe ich ganz legal in einem kaufhaus die Pinnacle Studio 8 Gold
: Edition erworben, der Hollywood FX Pro für Studio V4.6 beigefügt ist. Und das
: bereitet ein Problem: Pinnacle diktiert für HFX Pro zwar eine zwangsregistrierung
: mit zusendung eines keycodes, weigert sich aber, eine registrierung
: entgegenzunehmen! Ich habe gestern abend eine dreiviertelstunde mit nutzlosen
: versuchen verplempert. Der link, den HFX Pro automatisch erstellt und anbietet,
: führt entgegen aller behauptungen nämlich nicht zu einer registrierungsseite,
: sondern lediglich zu Pinnacles e-shop. Unter der gleichzeitig für manuelle eingabe
: vorgeschlagenen adresse kommt man zwar auf eine seite, bei der man angeblich einen
: keycode kriegen soll. Die ist aber passwortgeschützt und ein passwort ist nirgendwo
: in der programmdokumentation zu finden. Man kann sich auch auf dieser seite keines
: definieren, sondern sich allenfalls ein bestehendes schicken lassen, wenn man es
: "vergessen" hat. Was man macht, wenn man gar keins kennt, wird einem nicht
: verraten...
:
: Mühselige suche auf der Pinnacle-homepage führte schließlich zu einer ansehnlichen
: liste von programmen, die dort registriert werden können - nur, HFX Pro ist nicht
: dabei! Ein gefundenes FAQ zur registrierung auf der Pinnacle-homepage behauptet zwar
: steif und fest, das alles solle ja eigentlich wie angegeben funktionieren, tut es
: nur nicht. Lakonischer kommentar des Supports: "Es haben sich im Laufe der
: Zeit, nun Studio 8 schon einige Jahre auf sich hat, ein Paar dinge auf unseren
: Webseiten geaendert." (sic!)
:
: Was heißt hier "einige Jahre" bei einem produkt, das offensichtlich noch
: immer im handel ist? Und was machen die, die ihre software auf einem neuen rechner
: installieren wollen und dafür von der homepage einen neuen keycode abrufen
: sollen/müssen/nicht dürfen? Anscheinend wird man hier gezwungen, sich illegale
: cracks zu besorgen, um legal erworbene software betreiben zu können! Soll ich beim
: kaufhaus mein geld zurückverlangen und auf die betriebsunfähigkeit des produkts
: verweisen? Oder soll ich Pinnacle auf unlauteren wettbewerb verklagen und den
: versprochenen keycode vor gericht einfordern?
:
: Kurz und gut, ich fühle mich von Pinnacle gründlich verladen und kann nur jedem davon
: abraten, ein produkt dieses merkwürdigen unternehmens zu kaufen. Ich bereue sehr,
: dass ich auf die offensichtlich systematische kundenverarsche dieser firma
: hereingefallen bin und trauere meinem schönen geld nach. :-(
:
: Andreas M.

Hallo, ja, Pinnacle ist leider sehr hochnäsig und kundenunfreundlich was diese Sachen betrifft. Hatte auch mit Pinnacle 8 angefangen, dieses hatte allerdings soviele Probleme bereitet, dass ich im Winter zu Adobe Premiere Elements gewechselt bin und dies bis heute nicht bereut habe.




Space


Antwort von erich vogt:

Hab zufällig erst jetzt deine Beschwerden gelesen, weil ich selbst ein Problem mit Pinnacle habe. Kann nur bestätigen, dass der support einfach zu Kotzen ist. Brauchte eine ganze Nacht um von Studio 9 auf Studio 9 plus upzugraden. Die angegeben Links führten meist ins Nirvana ( auf Seiten die im Quellcode angezeigt wurden!!) ohne dass der Code geliefert wurde. Bekam aber drei e-mails von pinnacle England(!) dass meine Bestellung angenommen wurde und die Ware sofort nach Eingang des Rechnungsbetrages auf das englische Konto ausgeliefert werdden würde. Ich hatte aber als Bezahlungsart Kreditkarte angegeben! Erst als ich dann zufällig die Steuerungstaste drückte (Pop-Up Schutz aufheben)wurde ich zur richtigen Seite geleitet, von wo ich dann den Code ganz einfach erhielt. Bekam übrigens 5 Tage später noch eine Auftragsbestätigung von Pinnacle mit der Festsetzung eines Zahlungsziels vor Auslieferung der Ware! Ich ignoriere pinnacle jetzt einfach. Ausserdem ist die Software Mist. Habe 60 Minuten Film fix und fertig, Studio 9 weigert sich aber hartnäckig ihn zu rendern .



Space


Antwort von Bernd E.:

: Bloss kann ich auf der Pinnacle-homepage wie bereits in meiner
: originalen zuschrift gesagt nirgendwo ein registrierungsformular für Hollywood FX
: Pro finden! Sonst noch ratschläge?

Aber klar doch!
Nach der Lektüre so mancher Tests haben mich Pinnacle-Produkte zwar nicht mehr groß interessiert, doch zum Spaß hab ich mal gegoogelt nach "Pinnacle Registrierung Hollywood FX Pro". Einer der ersten angezeigten Treffer führt auf die unten verlinkte Seite, und dort steht in der mittleren Spalte unter "Videoproduktionen/Editing" als allererster Eintrag "Hollywood FX Pro". Wenn man draufklickt, beginnt ganz offenkundig der Registrierungsprozess... Vielleicht hilft dir dieser Hinweis ja.

Gruß Bernd E.

Registrierung Pinnacle

Space


Antwort von Andreas M.:

: Ja klar, man muss dort nur Formulare ausfüllen und bekommt dann den Freischalt-Key,
: mit dem man die Soft freischalten kann. Ähnlich, wie es viele andere Soft-Hersteller
: zwischenzeitlich ebenfalls praktizieren.
:
: Ist wirklich eien leichte Arbeit, auch für ältere Herren!

Schön wär's ja! Bloss kann ich auf der Pinnacle-homepage wie bereits in meiner originalen zuschrift gesagt nirgendwo ein registrierungsformular für Hollywood FX Pro finden! Es gibt nur eins für HFX Plus, und das akzeptiert die seriennummer einer Pro-version nicht. Mit freischalt-key ist es also nichts, und ohne den kann man HFX Pro in der pfeife rauchen. Sonst noch ratschläge?

Übrigens habe ich eine ähnliche merkwürdige erfahrung mit Data Becker gemacht. "Professional Video Producer" gekauft, online-support aufgerufen, aufwendige und telefongebührenintensive registrierung durchgeführt und blanken hintern gezeigt bekommen: Das produkt sei schon seit über einem jahr aus dem vertrieb und werde deshalb nicht mehr durch einen support unterstützt. Merkwürdig nur, dass ich ihn erst vor zwei wochen erworben habe, und zwar bei Karstadt Wiesbaden, wo es einen ganzen tisch voll mit dieser software gab. Im vertrieb ist er also nicht, im handel aber schon? Da lügt doch jemand!

P.S.: Woraus schließt du übrigens auf den "Älteren Herren"? Ist mein stil denn so altbacken? :-)

Andreas M.



Space


Antwort von BPHennek:

: Hi Bruno,
: Dein Tip ist wieder mal Gold wert...

Ja klar, man muss dort nur Formulare ausfüllen und bekommt dann den Freischalt-Key,
mit dem man die Soft freischalten kann. Ähnlich, wie es viele andere Soft-Hersteller
zwischenzeitlich ebenfalls praktizieren.

Ist wirklich eien leichte Arbeit, auch für ältere Herren!




Space


Antwort von Jörg:

Hi Bruno,
Dein Tip ist wieder mal Gold wert...


Space



Space


Antwort von BPHennek:

: Na, toll - hier übrigens noch die feststellung, wie diese gangsterfirma ihre kunden
: weiter behandelt: Auf den support kann man nicht einmal mit einer e-mail reagieren,
: jeder derartige versuch wird von ihrem server abgewiesen, sondern nur durch
: anklicken eines links "weiter unten in der mail". Bloß, da gibt es keinen
: link...
:
: Langsam kriege ich wirklich lust, Pinnacle wegen unlauteren wettbewerbs zu verklagen.
: Von diesem firma kaufe ich ganz bestimmt nichts mehr.
:
: Andreas M.

Nerven zügeln, dann klappt das auch mit der Registrierung!



Space


Antwort von Andreas M.:

: Hi Andreas,
: trösten wirds Dich nicht, aber... die von Dir beschriebenen Probleme hatte ich vor
: vielen Jahren schon bei der Registrierung des Produkts. Nur hartnäckiger Einsatz
: meines Händlers hat da geholfen. Nach mehrfachen Problemen mit dem regtool, ging das
: Programm in die Recyclingtonne. Ich vermisse es wirklich nicht. An Deiner Stelle
: würde ich es umtauschen.
: Gruß Jörg

Na, toll - hier übrigens noch die feststellung, wie diese gangsterfirma ihre kunden weiter behandelt: Auf den support kann man nicht einmal mit einer e-mail reagieren, jeder derartige versuch wird von ihrem server abgewiesen, sondern nur durch anklicken eines links "weiter unten in der mail". Bloß, da gibt es keinen link...

Langsam kriege ich wirklich lust, Pinnacle wegen unlauteren wettbewerbs zu verklagen. Von diesem firma kaufe ich ganz bestimmt nichts mehr.

Andreas M.



Space


Antwort von Dlugosch:

: Hi,

in so allgemeinen Kaufhäusern wie Karstadt & Co kauft man keine etwas anspruchsvollere Software. Die verramschen oft Ladenhüter vorgestriger Versionen, für die es keinen Support mehr gibt. Die EDV-Kiste ist halt sehr schnelllebig, das muss man wissen.
Und so ein Karstadt -Verkäufer ist dann auch mit Hilfestellungen gegenüber dem Softwarehaus überfordert. Konsumersoftware allenfalls noch in Elektogrossmärkten kaufen, besser noch bei den speziellen Vertriebspartnern.
Wegen unlauteren Wettbewerb kann man eine Firma als Kunde sowieso nicht verklagen. Klagerecht haben nur Mitbewerber. Ich würde versuchen, die Ware umzutausachen, was bei geöffneter Software grds. nicht möglich ist, in Deinem Falle aber durchsetzbar, wenn dir eine abgelaufene Version angedreht wurde. Studio 8 würde ich sowieso nicht nehmen, wenn dann allenfalls Studio 9, da man über Studio 8 nicht viel gutes las. Pinnacle Edition wäre aber die noch bessere Wahl (wenn man bei Pinaccle bleiben will), wobei ich persönlich zu anderen Herstellern raten würde.

Gruss
Rainer D



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pinnacle 510 USB
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Bokeh-Effekt bei Panasonic HC-V777?
Sind bei euch auch einige Websites "kaputt"?
Wann hat eine Kamera (bei slashCAM) sehr gute Bildqualität?
Lensrentals: Große Serienstreuung des Auflagemaßes bei vielen Kameras
Tonproblem bei 4k




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash