Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Superschnelles Enkodieren per Grafikkarte : ATI Avivo XCode



Newsmeldung von slashCAM:


Superschnelles Enkodieren per Grafikkarte : ATI Avivo XCode von thomas - 8 Dec 2005 00:53:00
CHIP hat einen noch nicht veröffentlichtes Video-Encoding Programm von ATI getestet. Das Programm nützt die Avivo-Erweiterungen der neuesten ATI-Grafikkarten der X-Serie aus, um das Kodieren von Video mit Hilfe deren enormer Rechenleistung wesentlich zu beschleunigen. Bis zu fünfmal schneller läuft eine Kodierung von Videos ins Windows Media Format mit Avivo XCode gegenüber dem Microsoft Media Encoder ab. In wenigen Wochen soll Avivo XCode offiziell veröffentlicht werden.
zur Newsmeldung

Space


Antwort von HenrikF:

Höher Geschwindigkeit kann man immer gebrauchen und bei einem Preis von rund EUR 90,00 für eine ATI-grafikkarte plus einem noch zu bestimmenden Preis für die XCode-Software wird das auf jeden Fall interessant. Die Frage ist nur wie gut die Bildqualität nach der Kodierung ist. Wenn ATI die Software eher als Gimmick vermarktet, dann wird es damit wohl nicht allzu weit her sein. Dafür sprechen leider die nicht vorhandenen Kontrollen die Kodier-Optionen die ein Profi benötigt ein Hobbyist aber eher verwirren würde. Schwerlich vorstellbar, das bei einer so weit fortgeschrittenen Software noch ausschweifende Einstellmöglichkeiten eingebaut werden. Lassen wir uns überraschen.

Davon abgesehen ist die Idee, die Grafikkarte als Koprozessor zu verwenden natürlich eine bestechende. Ich kann mir gut vorstellen, dass zukünftige Windows-Versionen unter Ausnutzung von DirectX-Pixelshadern von Haus aus entprechend beschleunigte Kodierfunktionen anbieten.

Bis dennen,
Henrik Fisch

Space


Antwort von enttarnt:

Es läuft auch mit nvidia genau so schnell. Ich habe MSI GF 6800 td128 (12 pp, agp) und dank der alternativen Version 1.2 von avivo xcode wird die Einschränkung auf ATI x1k aufgehoben! Es läuft perfekt auf meinem Laptop mit Radeon mobility 9700! Darüberhinaus empfiehlt es sich bei ATI Grafikkarten, nach der Installation von neuem Catalyst mit regedit die Registry Transcode_NA auf 0 zu setzen und dann den encode pack installieren, oder auch nach der installation des encoder packs die registry ändern. Einfach ausprobieren! Dann läuft nämlich bei den übrigen ATI karten auch die offizielle encode engine von Catalyst Center, wenn man die Basiseinstellungen aufruft. Die ist aber etwas langsamer als avivo xcode. Fazit: Es könnte sich bei dem Xcode um reinen softwarekonverter handeln, der besonders gut optimiert ist, oder auch auf die Ressourcen fast jeder grafikkarte zugreifen kann. Es ist, meines erachtens, keine saubere Marketingstrategie, die von ATI betrieben wird.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kaufberatung Grafikkarte
Grafikkarte gesucht: AMD System Upgrade für Resolve
Grafikkarte mit h265 Beschleunigung?
Uraltrechner mit Grafikkarte updaten?
Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve
Neue Nvidia RTX 6000 Profi-Grafikkarte: 48 GB VRAM und 18.176 CUDA Cores
Grafikkarte Erfahrungswerte
Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel
Passende Grafikkarte für AE
Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC
Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900?
NVIDIA RTX 5000 ADA - Grafikkarte mit 32 GB Ram in den Startlöchern
Asus präsentiert Grafikkarte mit integrierter M.2-SSD
Intel Arc 770 Grafikkarte in der Videobearbeitung unter Davinci Resolve
AMD Radeon RX 7900 GRE mit 16GB und 256 Bit - preiswerte Grafikkarte für DaVinci Resolve?
Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
Davinci 19 Beta Grafikkarte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash