Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Suche jmd. der mein Schulprojekt kurzfristig erledigt!



Frage von Tschenkso:


Hallo,

Wir müssen kurzfristig einen Stop-Motion-Animation Film drehen.

Die Aufgabe lautet folgendermaßen:

Schreibt eine kreative Geschichte und bringt sie in Stop-Animation-Form

-Gefilmtes Material kann sein: Papier, Spielzeugfiguren, Ton oder andere
-Ein Minimum an 500 Bildern ist Pflicht
-Jedes Bild sollte 1/3-1/2 Sekunde lang sein
-Eine Eröffnungs-Sequenz mit Titel ist erforderlich
-eine Audio-Aufnahme mit eurer Stimme ist erforderlich

Dieser Film sollte bis Montag fertig sein und da ich leider fast keine Zeit mehr habe bzw. auch nicht weiß, wie man das Ganze mit Windows Movie Maker zurechtcuttet und auch keinen Plot finde wollte ich fragen, ob das jmd. für mich machen würde. Selbstverständlich mit Bezahlung.
Ich hoffe, es findet sich jmd., soll ja auch nicht professionell o.Ä. sein.

Space


Antwort von Jensli:

ist nicht dein Ernst???

Space


Antwort von Tschenkso:

ist nicht dein Ernst???
Was ist denn schlimm daran? Darf ich nicht fragen?

Space


Antwort von StanleyK2:

Dann ist es auch nicht schlimm, wenn ich mal frage: was ist das für ein Schule (nicht Name und Ort, nur allgemeiner Typ), was ist der durchschnittliche Jahrgang der Projektteilnehmer, was war die ursprüngliche Zeitvorgabe?

Space


Antwort von blickfeld:

Dir ist schon klar, dass wenn sich jemand findet, der es moralisch vertreten kann, Dir zu helfen a) eine eMail-Adresse fehlt und b) einen mittelhohen dreistelligen bis niedrigen vierstelligen Betrag kosten wird. Nur um Dir jegliche Illusionen zu nehmen.

Space


Antwort von Tschenkso:

Dann ist es auch nicht schlimm, wenn ich mal frage: was ist das für ein Schule (nicht Name und Ort, nur allgemeiner Typ), was ist der durchschnittliche Jahrgang der Projektteilnehmer, was war die ursprüngliche Zeitvorgabe?
Gymnasium, Klasse 12.
Da ich 5 Tage lang krank war, habe ich die Info erst später bekommen, sprich Zeitvorgabe war dann eine Woche.

Space


Antwort von Tschenkso:

Dir ist schon klar, dass wenn sich jemand findet, der es moralisch vertreten kann, Dir zu helfen a) eine eMail-Adresse fehlt und b) einen mittelhohen dreistelligen bis niedrigen vierstelligen Betrag kosten wird. Nur um Dir jegliche Illusionen zu nehmen. Die Email-Adresse ist nun sichtbar.
Ich erwarte kein Meisterstück. Lediglich sollten die Vorgaben(wie z.B. 500 Bilder) erfüllt sein + eine richtige Handlung. Das wars dann auch.

Space


Antwort von Coburn:

In der Zeit in der du das hier geschrieben hast, hättest du schon dein Thema fertig gehabt.

Setaufbau unter einer Stunde, 500 Bilder á 5 sekunden = ca 45 minuten (je nach thema). bilder so machen das nichts editiert werden muss, premiere testversion runterladen, bilder in timeline einfügen mit gewünschtem zeitwert, musik drunter hauen, fertig.

Gesamtaufwand 3 - 4 stunden maximal.

Also statt an den See zu gehen, hin hocken und machen.

Space


Antwort von molch:

Und falls du tatsächlich nicht zu kompensierende Nachteile wegen deiner Krankheit gehabt haben solltest, stellt der Lehrer den kompetenten Ansprechpartner dar.

Space



Space


Antwort von iasi:

Geh und sprich mit deinem Lehrer, statt hier einen Betrugsversuch zu starten - denn nichts anderes wäre es, wenn du die Arbeit eines anderen, als die deine ausgeben würdest.

Space


Antwort von Tschenkso:

Alles klar, ich versuche einen späteren Abgabetermin zu "erzwingen".
Hättet ihr eine simple Handlung für den Film?
Ich weiß nicht, was man so machen könnte.

Space


Antwort von Jörg:

lasst doch die Moralkeule im Schrank...

der Junge ist man gerade 18 Jahre alt.
In dieser kurzen Zeit hat er nichts anderes erleben müssen, als hohe Amt-und Würdenträger, die sich ihre Doktorarbeiten schreiben lassen, aus dem Netz kopieren, die Steuer um Dutzende Millionen bescheißen oder sich an kleinen Kindern vergehen.Für ihn ist es erlebte Praxis zu bescheißen.

Vielleicht bringt ihn Coburns Rechnung ins Grübeln...

Space


Antwort von Frank B.:

Ich versteh dich total. Es ist Sommer, es ist Wochenende, du bist 18. Ich würde dir den Film machen, weil mein Leben eh gegessen ist. Aber dummerweise ist selbst mir das zu kurzfristig und zu aufwendig. Ich kann in meinem Alter nicht mehr so unter Druck arbeiten. Hab das genug gemacht in meinem Leben. Manchmal hab ich an zu viele andere denken müssen und hab dadurch einiges verpasst im Leben. So jedenfalls mein Gefühl in der Rückschau. Von daher verstehe ich dich, dass du dich nicht mit so ner Rotze behängen möchtest, sondern lieber Mädels treffen und einen heben, Fußballgucken oder ins Bad. Mein Junge ist in deinem Alter. Der macht am WE seine Abi-Party. Also, du hast da eiige Möglichkeiten, die wären:

-Aufschub erwirken
-das mit den Mädels zusammen machen und einen dabei heben (kann
spaßig werden und kostet dich wenig, die jungen Dinger vertragen nicht
viel)
- wirklich einen barmherzigen Samariter (gibt es selten) finden, der das so
kurzfristig für dich macht (wird wahrscheinlich aber teurer, weil du nur an
einen unbarmherzigen Samariter gerätst)
- noch ne Woche Krankheit dran hängen
- ignorieren und 0 Punkte in Kauf nehmen...

Space


Antwort von Tschenkso:

Ich versteh dich total. Es ist Sommer, es ist Wochenende, du bist 18. Ich würde dir den Film machen, weil mein Leben eh gegessen ist. Aber dummerweise ist selbst mir das zu kurzfristig und zu aufwendig. Ich kann in meinem Alter nicht mehr so unter Druck arbeiten. Hab das genug gemacht in meinem Leben. Manchmal hab ich an zu viele andere denken müssen und hab dadurch einiges verpasst im Leben. So jedenfalls mein Gefühl in der Rückschau. Von daher verstehe ich dich, dass du dich nicht mit so ner Rotze behängen möchtest, sondern lieber Mädels treffen und einen heben, Fußballgucken oder ins Bad. Mein Junge ist in deinem Alter. Der macht am WE seine Abi-Party. Also, du hast da eiige Möglichkeiten, die wären:

-Aufschub erwirken
-das mit den Mädels zusammen machen und einen dabei heben (kann
spaßig werden und kostet dich wenig, die jungen Dinger vertragen nicht
viel)
- wirklich einen barmherzigen Samariter (gibt es selten) finden, der das so
kurzfristig für dich macht (wird wahrscheinlich aber teurer, weil du nur an
einen unbarmherzigen Samariter gerätst)
- noch ne Woche Krankheit dran hängen
- ignorieren und 0 Punkte in Kauf nehmen... Naja, dass dein Leben "gegessen" ist, bezweifel ich. "Man ist nur so alt, wie man sich fühlt."
Zu den Aktivitäten:
Alles was du genannt hast, trifft auf mich (leider) nicht zu. Ich bin bei Nachhilfelehrern und werde deshalb nicht so viel Zeit haben.
0 Punkte will ich im Projekt auch nicht kriegen, insofern versuche ich das Ganze mal selber.

Vielleicht hat ja noch jemand Tipps, was ich so filmen könnte.

Space


Antwort von Jensli:

Vielleicht hat ja noch jemand Tipps, was ich so filmen könnte.[/quote

Guck in Micky Maus-Heften nach lustigen Kurzgeschichten, die lassen sich meist auch als Stop-Motion nachspielen.

Space


Antwort von Tschenkso:

Vielleicht hat ja noch jemand Tipps, was ich so filmen könnte.[/quote

Guck in Micky Maus-Heften nach lustigen Kurzgeschichten, die lassen sich meist auch als Stop-Motion nachspielen.
Ok, perfekt danke.

Space


Antwort von iasi:

Alles klar, ich versuche einen späteren Abgabetermin zu "erzwingen".
Hättet ihr eine simple Handlung für den Film?
Ich weiß nicht, was man so machen könnte. So ist das eben in Schulen:
Wenn ein Schüler etwas nicht weiß oder kann, bekommt er eine entsprechende Zensur und eventuell noch eine weitere Chance.

Space


Antwort von Frank B.:

Hab mir grade nochmal die Aufgabenstellung durchgelesen. Nach meinem Überschlag, kommt der Film auf ca. 3 Minuten Länge bei 1/3 Sek/Frame Länge und mindestens 500 Bildern. Ich habe mal irgendwann gelernt, dass man höchstens 8 Frames pro Bild in einem Trickfilm nehmen sollte, was am ehesten der Vorgabe der Drittelsekunde entspricht als der der halben Sekunde. bei einer halben Sekunde Framelänge bei 500 Frames würde der Film länger als 4 Minuten. Ich finde das ein wenig zu lang für ein Einstiegsprojekt in das Thema. Das musst du erst mal füllen und es wird wahrscheinlich nicht in ein paar Stunden erledigt sein.
Auf deine Frage nach ner Idee hatte ich folgende: ;)

Du sollst einen Animationsfilm machen. Du baust das Set auf und die Kamera. Dann langweilt dich das, du setzt dich in einen Sessel und pennst ein. Dann zoomt eine Kamera auf deinen Kopf, wie du im Sessel eingeschlafen bist, Augen zu, Mund etwas auf, .. Dann spielst du die Schlafphase mit einigen Gesichtsregungen.
Die Schlafphase wird über ca. 10 Minuten aufgenommen und dann unter Frameauslassungen und im Zeitraffer auf ca. drei Minuten im Schnittsystem gerafft. Das ganze legst du in eine Videospur deines NLE.
Dann legst du einen größeren, gleichmäßig grünen Karton als Unterlage auf dein Set und lässt verschiedene Dinge in Stopmotion auf ihm bewegen. Mädchen in Bikinis, Fußballspieler und Bälle (z.B. aus Zeitschriften ausgeschnitten), vielleicht einige nichtgrüne Gegenstände aus nem Überraschungsei Muscheln und andere Sachen, die an Sonne, Freiheit, Urlaub, die WM und alles was Spaß macht erinnern. Dieses Gewirr lässt du hin und wieder Strukturen annehmen und im Kreis tanzen. Das Genze legst du dann als Greenscreen über deine Schlafphase, so dass dein müdes Haupt im Endergebnis im Video von diesen Gegenständen traumsequenzartig umkreist und umschwebt wird.
am Ende des Films wirst du wach und stehst auf, wirfst einen verächtlichen Blick auf das von dir aufgenommene Set, nimmst dir deine Badesachen und gehst aus dem Haus.

So im Groben :D
Kannste noch ausgestalten in allen Richtungen.

Space



Space


Antwort von TaoTao:

Ich wünschte in meiner Schule hätte ich solche Hausaufgaben gehabt.

Space


Antwort von Jensli:

Aber ehrlich... wir mussten Sperrholzbrettchen mit Laubsägen bearbeiten... naja....

Space


Antwort von nicecam:

@ Frank B.

Oskar für diesen Beitrag; besonders für die Idee :-D

Space


Antwort von Frank B.:

@nicecam
Dankeschööööön. In meiner Dankesrede möchte ich sagen, dass ohne die Prägung und Inspiration durch die wunderbare Slashcamgemeinschaft, dieser Preis nicht vorstellbar gewesen wäre. Ich möchte ihn also auch denjenigen widmen, die mich auf meinem Wege bis hier her begleitet haben.

:D

Space


Antwort von sottofellini:

Idee zum Film:
Ein clowneskes Männchen steht ratlos neben einer grossen welken Blume. Himmel grau und bedeckt. Da beginnt es zu regnen. Das Männchen schimpft gen Himmel und versucht sich notdürftig zu schützen mit seinen Händen über dem Kopf.
Plötzlich beginnt sich die Blume zu recken und erstrahlt in ihrer ganzen Grösse und Vielfarbigkeit. Dann kommt die Sonne unter blauem Himmel und alle strahlen wieder!

Hab das jetzt grad so auf die Schnelle komponiert und mir bildlich vorgestellt.

Space


Antwort von Tschenkso:

Ich finde eure Ideen super, jedoch ist dies für mich schwer umsetzbar. Da ich nur über eine sehr schlechte Digitalkamera verfüge, muss ich mir etwas einfaches ausdenken. Ich denke, ich mache es nach folgendem Prinzip:
Ich werde das Thema "Ideen entwickeln" nennen und verschiedene Formen (wie z.b. Mindmap) vorstellen. Zugegeben es ist nicht sehr kreativ, jedoch ist es den mildernden Umständen geschuldet.

Space


Antwort von Frank B.:

Uiii, das sieht aber auch nicht einfacher aus, als meine Idee. Und haste mal geguckt, wie lang der Film geworden ist? Deiner soll 3 Minuten mindestens dauern. Das schaffst du nie an einem WE.

Space


Antwort von rkunstmann:

Ich verstehe das ganze Prinzip nicht. Einen Stop Trick Film dieser Länge ohne Vorkenntnisse in einer Woche drehen als Hausaufgabe ist etwas wahnsinnig. Zumal, wenn die Technik nicht gestellt wird. Bist du sicher, dass das kein längeres Projekt war? ;)

Idee: Pixelationstechnik: Du filmst dich in Stop Trick Pixelations- Animations, wie Du keine Ahnung hast, was Du machen sollst (Papier zerknüllen etc. ) und am Ende eine schlechte Note bekommst. Das ist einfach zu machen in der Zeit und auch mit einer kleinen Digicam oder Handy umsetzbar und es hat eine lustige postmoderne Metaebene (vllt. kannst Du sogar Deine Slashcam- Anfrage einbauen;)

Kurzes Beispiel:



Beste Grüße!

Robert

PS: Ich glaube Pixelation ist ein Synonym für Stop Trick, aber ich kenne das vor allem als Stop Trick mit "Realfilm", wie es oft benutzt wird. Nur so als Relativierung;)

Space


Antwort von Anne Nerven:

Wieso filmen und nicht fotografieren? Die Aufgebenstellung ist "Stop Motion", also "Shaun das Schaf". Handy raus, Playmobil-Männchen oder Schulfreunde aufbauen und fotografieren. Zack! Story von Frank B., eine Kiste Cola und ein paar gut gelaunte Freunde = Abi in der Tasche.

Space



Space


Antwort von rkunstmann:

Wieso filmen und nicht fotografieren? Die Aufgebenstellung ist "Stop Motion", also "Shaun das Schaf". Handy raus, Playmobil-Männchen oder Schulfreunde aufbauen und fotografieren. Zack! Story von Frank B., eine Kiste Cola und ein paar gut gelaunte Freunde = Abi in der Tasche. Klar:) Filmen heißt hier natürlich fotografieren. Sonst wäre es ja kein Stop Trick. Ersetze die Cola durch Bier und es wird sicher ein Erfolg;)

Space


Antwort von Anne Nerven:

Oh sorry rkunstmann, Du hast gepostet, nachdem ich meine Antwort zu schreiben begann, weitere Importe am anderen Rechner startete und einen Senseo-Kaffee drückte. Eigentlich bezog sich mein Beitrag auf Ich finde eure Ideen super, jedoch ist dies für mich schwer umsetzbar. Da ich nur über eine sehr schlechte Digitalkamera verfüge, ... und einem davor geschriebenen Beitrag, in dem von beschleunigen in der Post gesprochen wurde.

Space


Antwort von rkunstmann:

Oh sorry rkunstmann, Du hast gepostet, nachdem ich meine Antwort zu schreiben begann, weitere Importe am anderen Rechner startete und einen Senseo-Kaffee drückte. Eigentlich bezog sich mein Beitrag auf Ich finde eure Ideen super, jedoch ist dies für mich schwer umsetzbar. Da ich nur über eine sehr schlechte Digitalkamera verfüge, ... und einem davor geschriebenen Beitrag, in dem von beschleunigen in der Post gesprochen wurde. Kein Problem :) Sehe das auch genau so!

Space


Antwort von Jott:

iPad im Zugriff? Der kostenlose Lego Movie Maker ist ein perfektes Stop Motion Tool mit allem Drum und Dran, mit Texten/Sprechblasen/Vertonung/Foley/Filmlooks. Lernzeit: ein paar Minuten Tutorial, und ab geht die Post. Rendern und rauf zu YouTube in Sekunden. Viel Spaß!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Clip-Orientierung in Blackmagics Fusion *Erledigt*
***Erledigt ***Kurzfilme | Analog vs digitale Funkstrecke
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Seh- und Hörempfehlung: Conny Plank - Mein Vater, der Klangvisionär
Warum ist mein Minolta Altglas im Weitwinkel so schlecht an der GX80?
Mein neuer Osmo Pocket und Fragen
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Mein 2. Hochzeitsfilm
mein Naturfilmreview 2020
Mein allererster Film
Mein Nachbar, ein Alien? Stoff für Drehbuch.
Welche Hardware hat mein iMac 2009
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
Mein Jahresrückblick 2021 - Naturfilm Thomas Stock
Mein erster Langfilm als Kameramann
Umfrage: Mein nächster Rechner hat:
Ist mein Fernseher zu langsam?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash