Hallo! Bin auf der Suche nach einem Media-Center-PC. Er sollte
- sehr leise sein (;aber auch nicht zu heiß werden) - eine analoge TV-Karte enthalten (;z.B. Terratec Cinergy 400 TV, aber keine Hauppauge WinTV PVR, weil dabei Nachzieheffekte entstehen) - einen DVD-Brenner enthalten (;z.B. einen LG Super Multi-Brenner) - eine Festplatte enthalten (;vielleicht 40 bis 80 GB, aber nicht laut!) - mindestens einen PCI-Slot für eine WLAN-Karte frei haben - schnell aus dem Ruhezustand (;Save To Disk) weckbar sein
Was kommt da infrage? Und welches System sollte man benutzen (;Windows (;MCE, MediaPortal, myHTPC, ...) oder Linux (;VDR, mythTV, ...))?
Vielen Dank im Voraus!
Colin
Antwort von Hans Klein:
Colin Finck wrote: > Hallo! > Bin auf der Suche nach einem Media-Center-PC. Er sollte >
Ich würde sagen, du gehst zu einem Händler deines Vertrauens und stellst ihn dir so zusammen wie du es möchtest. Wird natürlich teurer als wenn du in einen Blödmarkt maschierst. Wenn du gar nicht weißt was du machen sollst: schick ne mail, wir verkaufen sowas auch.
Hans
Antwort von Detlef Wirsing:
Colin Finck schrieb am 28. September:
[...] > - eine Festplatte enthalten (;vielleicht 40 bis 80 GB, aber nicht > laut!) [...]
Samsung Platten sind sehr leise. Ich habe eine SP1604N im Rechner, die ich kaum hören kann. Ob sie beim Aufnehmen oder Abspielen von Videos Nachteile hat, kann ich allerdings nicht beurteilen, weil meine Videomitschnitte auf einer schnellen, aber auch lauten Ultra 160 SCSI Platte landen. Die Samsung ist die leiseste Platte, die mir bisher untergekommen ist. Und da ich bis vor 3 Jahren in der Branche arbeitete, habe ich Tausende von Platten gesehen und gehört.
Mit freundlichen Grüßen Detlef
Antwort von Ottfried Schmidt:
Detlef Wirsing wrote:
>Samsung Platten sind sehr leise. Ich habe eine SP1604N im Rechner, die >ich kaum hören kann. Ob sie beim Aufnehmen oder Abspielen von Videos >Nachteile hat, kann ich allerdings nicht beurteilen,
Da gibt's keine Probleme. Selbst PAL-Vollbild mit HuffYUV ist für eine halbwegs moderne 5400er-Platte ein Klacks.
>Die Samsung ist die leiseste Platte, die mir bisher >untergekommen ist. Und da ich bis vor 3 Jahren in der Branche >arbeitete, habe ich Tausende von Platten gesehen und gehört.
Deshalb steckt auch eine 160GByte Samsung in meiner Dreambox, die ist praktisch nicht zu hören. Nur ein Nachteil ist da: Sie braucht relativ lange, um auf Touren zu kommen, wenn sie im Sleep-Modus war. Aber wirklich schlimm ist das nicht.
BTW: In meinem PC sitzt für Captures von Tape eine 60 GByte Western Digital, ATA100, 5400 U/min. Die steckt alles locker weg.
Antwort von Colin Finck:
Ich habe mal gehört, dass die Platten sehr heiß werden sollen. Schonmal mit DTemp getestet? (;http://private.peterlink.ru/tochinov/DTemp/DTemp.zip)
mfg Colin
Antwort von Detlef Wirsing:
Colin Finck schrieb am 30. September:
> Ich habe mal gehört, dass die Platten sehr heiß werden sollen. [...]
Welche Platten, alle? Es wäre hilfreich zu wissen, worauf du dich beziehst. Aber da du nicht eine Zeile zitiert hast, können wir nur raten.