Newsmeldung von slashCAM:
Die neueste kostenlose Version von AtomOS 10.3 schenkt dem kleinen 5-Zoll 4K-Monitor/Recorder Ninja V einige neue von Usern gewünschte Funktionen. So zum Beispiel ein 9-G...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AtomOS 10.3 schenkt Ninja V unter anderem Frame Guides für Social Media
Antwort von andieymi:
Wird es das Update für den Shinobi erfahrungsgemäß auch einmal geben?
Antwort von pillepalle:
Das man jetzt auch die Szenen Namen ändern kann hatte ich völlig übersehen :) Endlich kann man den Videodateien die gleichen Scene/Shot/Take Namen geben wie den Audiodateien.
VG
Antwort von kameradennis:
andieymi hat geschrieben:
Wird es das Update für den Shinobi erfahrungsgemäß auch einmal geben?
Bestimmt. Irgendwann. Zusammen mit dem AtomOS10 Update für den „alten“ Inferno 😄
Ich glaube ehrlich gesagt nicht dran...
Antwort von andieymi:
kameradennis hat geschrieben:
Bestimmt. Irgendwann. Zusammen mit dem AtomOS10 Update für den „alten“ Inferno 😄
Ich glaube ehrlich gesagt nicht dran...
Naja, Shinobi SDI und Ninja V kamen im Abstand von 2 Wochen raus (Quelle: Atomos Pressemitteilungen). Da wäre es schon seltramer als für den - mittlerweile zumindest in aktuellen Produktzyklen uralten Shogun Inferno?
Antwort von cantsin:
Zitat Slashcam-Nachrichtenmeldung:
"Des weiteren bringt das Update die Möglichkeit, ein per HDMI aufgenommenes Rec.709 Signal vom vollen Farbraumbereich (8bit 0-255 / 10bit 0-1023) auf den fürs Fernsehen legalen (16-235 bzw. 64-940) zu konvertieren."
Ich wäre ja wirklich mal dankbar, wenn dieser Video-/Legal-Range-Quatsch endlich mal genauso ad acta gelegt würde wie Interlaced Video. Es führt in der Praxis nur zu Problemen, Inkompatibilitäten und grauen Haaren.