Logo Logo
/// 

Datensicherung von Avid Media Composer Projekten (Backup: RAID vs externe HDDs)?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Frage von AmateurProfi:


Hallo Zusammen,

ich war mir nicht ganz sicher ob die Frage hier ins Hardwareforum soll oder eher ins Avid Forum sollte.

Ich habe im letzten Jahr ein paar Aivd-Projekte (Hobbyfilmerei) über meine zwei internen Festplatten (6TB) geschnitten ohne Backup, da es nicht ganz so schlimm ist, falls was verloren geht.
Mittlerweile denke ich anders darüber und deshalb stehe ich gerade vor der Entscheidung ein Raid zu kaufen. Dieses hätte 48TB und würde als Raid1 oder 5 laufen, damit die Daten wirklich abgesichert sind. Die übrig gebliebenen realen cirka 20TB sollten dann auch für ein paar Jahre ausreichen. Jenes Raid wäre aber relativ teuer, wahrscheinlich zu teuer für ein einfaches Hobby.

Die Alternative stelle ich mir so vor: ich würde mir einfach ein paar externe 6TB Festplatten kaufen und meine internen Platten per Windows oder mithilfe der mitgelieferten Software z.B.: WD Backup spiegeln.

Dazu jetzt aber endlich meine Frage, erkennt der Media Composer die Media Files, wenn diese im Falle eines Crashs plötzlich auf einer anderen Festplatte liegen (evtl. andere Speicherkapazität, anderer Laufwerksbuchstabe, andere Festplattenbezeichnung)? Wie aufwendig ist es, die Mediafiles von mehreren Projekten zu einer neuen Festplatte zu verknüpfen?

Herzlichen Dank fürs Durchlesen



Antwort von dienstag_01:

AmateurProfi hat geschrieben:
Hallo Zusammen,

ich war mir nicht ganz sicher ob die Frage hier ins Hardwareforum soll oder eher ins Avid Forum sollte.

Ich habe im letzten Jahr ein paar Aivd-Projekte (Hobbyfilmerei) über meine zwei internen Festplatten (6TB) geschnitten ohne Backup, da es nicht ganz so schlimm ist, falls was verloren geht.
Mittlerweile denke ich anders darüber und deshalb stehe ich gerade vor der Entscheidung ein Raid zu kaufen. Dieses hätte 48TB und würde als Raid1 oder 5 laufen, damit die Daten wirklich abgesichert sind. Die übrig gebliebenen realen cirka 20TB sollten dann auch für ein paar Jahre ausreichen. Jenes Raid wäre aber relativ teuer, wahrscheinlich zu teuer für ein einfaches Hobby.

Die Alternative stelle ich mir so vor: ich würde mir einfach ein paar externe 6TB Festplatten kaufen und meine internen Platten per Windows oder mithilfe der mitgelieferten Software z.B.: WD Backup spiegeln.

Dazu jetzt aber endlich meine Frage, erkennt der Media Composer die Media Files, wenn diese im Falle eines Crashs plötzlich auf einer anderen Festplatte liegen (evtl. andere Speicherkapazität, anderer Laufwerksbuchstabe, andere Festplattenbezeichnung)? Wie aufwendig ist es, die Mediafiles von mehreren Projekten zu einer neuen Festplatte zu verknüpfen?

Herzlichen Dank fürs Durchlesen
Schneidest du klassisch oder über AMA?
Klassisch erkennt der MC jedes File, was sich in den speziellen MediaFiles Ordner befindet.
Über AMA muss man neu verlinken.
Beides problemlos.



Antwort von AmateurProfi:

Ich kam gerade zurück, weil ich noch Infos hinzufügen wollte und da war schon die erste Antwort. :)

Zusätzliche Info:
Ich möchte die ganzen Projektdaten (Projekt Ordner und Mediafiles) von meiner internen Festplatte auf zwei externe Festplatten kopieren so dass ich sie doppelt habe falls eine externe Festplatte mal zu Bruch geht. Anschließend möchte ich die Daten von meiner internen Festplatte löschen. Aber es kann natürlich immer mal sein, dass ich mal auf alte Projekte zugreifen muss oder per Open Bin Clips in mein aktuelles Projekt reinholen muss.

Ich nutze übrigens Windows 10 und Avid Media Composer 6

@dienstag_01
Ich schneide nur klassisch, alle Files wurden immer importiert bzw. oft auch zuerst per AMA verlinkt und im Anschluss direkt consolidiert.









Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
mehrere HDD für 3 Avid-Schnittplätze in einem Turm verbauen
Datensicherung von Avid Media Composer Projekten (Backup: RAID vs externe HDDs)?
Avid Media Composer 2019: Neue Media Engine, 16K Finishing, neue Workspaces uvm. // NAB 2019
Avid Media Composer 2019 ist da mit neuer Media Engine und Workspaces, 16K Finishing und mehr
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
Blackmagic RAW 1.5 bringt kostenlose Plugins für Adobe Premiere Pro und Avid Media Composer // IBC 2019
Avid Media Composer bekommt ProRes RAW Unterstützung // IBC 2019
Blackmagic: Desktop Firmware Update 11.4.1 bringt HDR Unterstützung für Avid Media Composer
Avid Media Composer 2020.4 bringt Support für macOS Catalina und ProRes
Update: Kyno 1.8 mit BRAW-Support und DaVinci Resolve / Avid Media Composer Unterstützung
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
Mit Handy Datensicherung auf externe Festplatte?
Warum sind externe HDDs billiger als interne?
RAID/NAS für 2-3 Schnittplätze gesucht - was haltet ihr von diesem?
Remake von "The Raid"
iOS Videoschnitt-App LumaFusion 2.2 mit Final Cut Pro X XML-Export von Projekten
Kostenlose Avid Link App: soziales Netzwerk, Jobbörse, Newsportal und Avid Administration in Einem
Media Composer 2020.12 ist verfügbar - jetzt mit HEVC/H.265
Proxy-Workflow: HDDs/SSDs aufrüsten für PP?
Mit Premiere Projekten zu Resolve umziehen?
HDDs unter alle Ordner zeigen?
Datensicherung Preis pro GB

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom