Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Suche Comcorder für Nicht-auf-Band-Aufnahme (Webcam?) Betrieb



Frage von David:


Hallo miteinander,
ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer preisgünstigen Kamera die man auch ohne Band/Aufnahme betreiben kann. Die meisten Teile schalten sich ja leider nach 5 Minuten einfach ab was für meine Zwecke sehr hinderlich wäre. Gibt es solche Teile bzw. kann man die Abschaltung irgendwo deaktivieren (lassen)?

Ich hab vom Panasonic NV-DS 150 gehört dass der ne Webcam Funktion bietet. Könnte man die nutzen (das Teil per USB an PC anschliessen) und gleichzeitig das Bild aber in gewohnter Qualität vom S-Video Ausgang abgreifen?

Vielen Dank,
David

Space


Antwort von Kiara Borini:

Die meisten Kameras schalten sich nur dann automatisch ab, wenn a) die Stromversorgung über Akku läufft und b) eine Kasette eingelegt ist. Das ist durchaus sinnvoll, weil das ansonsten den Bandmechanismus unnötig stressen würde.

Also einmal Kassette entfernen und testen ;-)

Ansonsten, die neue (sehr kleine) Sony PC 55/53 soll auch über den USB-Port als Web-Cam ansprechbar sein. Üblich ist ansonsten die Stuerung über FireWire, also etwa von Adobe Premiere aus.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,
muss die Qualität so gut sein, oder tuts ne Webcam nicht ?
Für ne Cam ist das so : Schalter auf ON und nicht Filmen,
ist das gleichewie in einen Porsche einsteigen und nicht Fahren. Sorry war nur nen Scherz, aber Webcam"s mit Videofunktion kosten meist nicht die Welt, wenn doch Qualität dann zb eine von Panasonic, wie die neue Einsteigermodell GS 17 ( unter 350 € im Geschäft), USB Kabel ist leider nicht dabei -kostet aber nicht die Welt .

Alles wird Gut !

Jan

Space


Antwort von Anonymous:

Das Problem ist, dass das Bild via S-Video übertragen werden muss und die Bildqualität auch angenehm sein sollte.

Space


Antwort von Markus:

Hallo David,

ich werde aus Deiner anfänglichen Frage nicht ganz schlau: Du suchst einen Camcorder, der ein Livebild liefert und sich dabei nicht nach 5 Minuten abschaltet (Beitrag von Kiara, Stichwort Kassette und Akku). Ein S-Video-Anschluss ist Dir wichtig, um das Signal abzugreifen. Du nennst als Beispiel jedoch den Panasonic NV-DS150, weil der eine USB-Buchse hat sowie über eine Webcamfunktion verfügt.

Brauchst Du einen S-Video-Anschluss und eine USB-Schnittstelle?
Im ersten Fall würde schon ein analoger Camcorder für wenig Geld ausreichend sein. Oder legst Du Wert auf 3CCD und mehr Lichtstärke?

Was willst Du denn mit dem Camcorder machen, außer ihn als Webcam zu "missbrauchen"? ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Erfahrungsbericht: Montage und Betrieb AX700 auf Ronin RSC2
Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen
Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen ?
Panasonic S5 in der Praxis: Hauttöne, 10 Bit 50p intern, Gimbal-Betrieb, AF, LOG/LUT ? Teil 1
Zwei-Monitor-Betrieb und Schriftgröße einstellen?
Probleme mit Hybrid-Betrieb Sony A6400
Accsoon CineView Quad: Dual Band Videofunkstrecke mit SDI und HDMI für 529 Dollar
Mortal Kombat (2021) - offizieller Red Band Trailer
Don't Breathe 2 - ofiizieller (Red Band) Trailer
Mini-DV Band ruckelt
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Suche Lösung für dslm gesteuerte recorder Aufnahme
FX3 als webcam....klappt nicht...warum??
Aufnahme und Bearbeitung von Talking-Head-Aufnahmen: Suche nach dem optiomalen Workflow?
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash