Frage von :Hallo,
ich will einen Camcorder der MPEG2 Aufnahmen in hoher Qualität auf einer Speicherkarte macht..
Grund: Ich will mir nicht mehr die anfällige Mechanik eines Mini-DV Camcorders antun, das rumspulen und das ständige rumkonvertieren der Dateien antun (;Archiviere Videos auf DVD). Ein DVD-Camcorder ist mir zu klobig.
Momentan habe ich nur 2 Camcorder gefunden, die dies können:
JVC GZ-MC100EX und Panasonic SV-AV100EG-S.
Wichtig außerdem noch:
- Klein
- Großes LCD Display
- Brauchbare Digicam - Funktion
- Schnelle Konnektivität (;Firewire/USB2)
- Preis maximal 1000 Euro
Hat jemand schon Erfahrungen mit den Geräten?
Gibt es noch andere Alternativen?
Links zu Testberichten?
Vielen Dank im voraus!
 Antwort von  Bernd Meyer:
> Grund: Ich will mir nicht mehr die anfällige Mechanik eines Mini-DV 
> Camcorders antun,
Ist die anfällig?
Ich arbeite seit 10 Jahren intensiv auf Mini-DV und hatte noch nie ein 
Problem.
Grüßle, Bernd 
 Antwort von  Volker Schauff:
Georg Deisinger schrieb:
> ich will einen Camcorder der MPEG2 Aufnahmen in hoher Qualität auf einer Speicherkarte macht..
> Grund: Ich will mir nicht mehr die anfällige Mechanik eines Mini-DV Camcorders antun, das rumspulen und das ständige rumkonvertieren der Dateien antun (;Archiviere Videos auf DVD). Ein DVD-Camcorder ist mir zu klobig.
Von allem was MPEG2 aufnimmt ist (;abgesehen von HDV wo der MPEG2 
Transport Stream unvermeidbar war um bei der höheren Auflösung die 
DV-Datenrate für DV-Bänder beibehalten zu können und extra vom Aufbau 
her auf Schnitt getrimmt wurde) ist im Hinblick auf die 
Weiterbearbeitung abzuraten. Performance und Qualität leiden wenn man 
mit MPEG-Material in Schnittprogrammen arbeitet.
Mini-DV ist auch nicht anfällig, es sei denn man läßt einen 
Grobmotoriker auf Billiglaufwerke los, alternativ gibts ja auch noch 
Digital-8 das ja auch mit DV arbeitet und die guten alten 
abwärtskompatiblen 8mm (;Video8/Hi8) Laufwerkstechnik drin hat. Die 
Speicherkartentechnik hingegen kann auch anfällig sein, zum einen sind 
natürlich Ersatz-Speicherkarten deutlich teurer als Ersatz DV-Bänder, 
zum anderen sind die Kontakte von CF-Karten auch nicht die robustesten, 
und ein Microdrive, sprich die einzige CF-Karte die halbwegs Laufzeit 
ermöglichen würde, ist eine Festplatte und hat somit auch 
festplattentypische anfällige und stoßempfindliche Mechanik (;Bei einer 
Digital-Fotokamera ist das was anderes, da läuft der Microdrive nur kurz 
zum Speichern des Bildes an, bei einem CF-Camcorder liefe er die ganze Zeit)
Konvertieren erfolgt doch bei jedem halbwegs modernen PC inzwischen in 
Echtzeit, entweder nach dem Schneiden beim Encoder oder wenn nichts mehr 
geschnitten werden soll während der Aufnahme.
Eine vernünftige Schnittsoftware und ein DV oder D8 Camcorder mit 
robustem Laufwerk wäre auf Dauer wohl günstiger.
-- 
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
 Antwort von  Thilo Weller:
Volker Schauff schrieb:
> Digital-8 das ja auch mit DV arbeitet und die guten alten 
> abwärtskompatiblen 8mm (;Video8/Hi8) Laufwerkstechnik drin hat.
BTW, kann man in so einen Digital-8 Camcorder alte Hi8 Kassetten während 
des Abspeielns digitalisieren?
- Thilo
 Antwort von  Thorsten Günther:
On Sat, 05 Feb 2005 23:32:59  0100 Thilo Weller 
wrote:
> Volker Schauff schrieb:
> 
>> Digital-8 das ja auch mit DV arbeitet und die guten alten 
>> abwärtskompatiblen 8mm (;Video8/Hi8) Laufwerkstechnik drin hat.
> 
> BTW, kann man in so einen Digital-8 Camcorder alte Hi8 Kassetten während 
> des Abspeielns digitalisieren?
Bei den besser ausgestatteten Camcordern ist das in der Tat möglich,
allerdings muß man den Camcorder dazu per Firewire (;Sony-Sprech:
"i.Link") mit dem Computer verbinden. Übrigens kann man mit einem
weiteren (;FBAS- oder S-Video-)Kabel mit diesen Geräten auch Aufnahmen
anderer Videoquellen digitalisieren.
Thorsten
 Antwort von  Thilo Weller:
Thorsten Günther schrieb:
> Bei den besser ausgestatteten Camcordern ist das in der Tat möglich,
> allerdings muß man den Camcorder dazu per Firewire (;Sony-Sprech:
> "i.Link") mit dem Computer verbinden. Übrigens kann man mit einem
> weiteren (;FBAS- oder S-Video-)Kabel mit diesen Geräten auch Aufnahmen
> anderer Videoquellen digitalisieren.
Interessant! Ich überlege nämlich gerade wie ich meine alten Hi8 Bänder 
digitalisiert bekomme. Das Umständliche Gefrickel mit Codecs und 
abstürzender Software ist mir noch zu arm, dazu fehlt mir die Geduld und 
die Entwicklung größerer DVD-Scheiben, 20 GB aufwärts oder so.
Meine Überlegung war, einen DV-Camcorder zu kaufen der einen analogen 
S-VHS Eingang hat, und so, direkt, ohne PC-Umweg, alles auf eine Mini-DV 
Kassette zu bekommen. Extra eine DV-Cam mit diesen Anschluss zu kaufen 
ist mir aber noch zu teuer. Also wenn ich das richtig verstehe, kann ich 
mit einer ollen Digital-8, die einen S-VHS/Hi8 Eingang besitzt das 
Gleiche machen?
Was mich auch verwirrt - es gibt neuere Digital-8 Camcorder die keine 
alten Hi8 Kassetten mehr abspielen können!?
Grüße, Thilo
 Antwort von  Thorsten Günther:
On Sun, 06 Feb 2005 11:06:43  0100 Thilo Weller 
wrote:
> Thorsten Günther schrieb:
> 
>> Bei den besser ausgestatteten Camcordern ist das in der Tat möglich,
>> allerdings muß man den Camcorder dazu per Firewire (;Sony-Sprech:
>> "i.Link") mit dem Computer verbinden. Übrigens kann man mit einem
>> weiteren (;FBAS- oder S-Video-)Kabel mit diesen Geräten auch Aufnahmen
>> anderer Videoquellen digitalisieren.
> 
> Interessant! Ich überlege nämlich gerade wie ich meine alten Hi8 Bänder 
> digitalisiert bekomme. Das Umständliche Gefrickel mit Codecs und 
> abstürzender Software ist mir noch zu arm, dazu fehlt mir die Geduld und 
> die Entwicklung größerer DVD-Scheiben, 20 GB aufwärts oder so.
> 
> Meine Überlegung war, einen DV-Camcorder zu kaufen der einen analogen 
> S-VHS Eingang hat, und so, direkt, ohne PC-Umweg, alles auf eine Mini-DV 
> Kassette zu bekommen. Extra eine DV-Cam mit diesen Anschluss zu kaufen 
> ist mir aber noch zu teuer. Also wenn ich das richtig verstehe, kann ich 
> mit einer ollen Digital-8, die einen S-VHS/Hi8 Eingang besitzt das 
> Gleiche machen?
> 
> Was mich auch verwirrt - es gibt neuere Digital-8 Camcorder die keine 
> alten Hi8 Kassetten mehr abspielen können!?
Yup, gibt es, die Abspielfähigkeit für analoge Bänder erfordert ja
zusätzliche Hardware und ist daher ebenfalls nur mit den besseren
Modellen möglich, z.B. mit meiner DCR-TRV355E, natürlich aber auch
mit deren Vorgängern und Nachfolgern.
Thorsten
 Antwort von  Lutz Bojasch:
Georg Deisinger wrote:
> Hallo,
> 
> ich will einen Camcorder der MPEG2 Aufnahmen in hoher Qualität auf einer Speicherkarte macht..
..jeder wirft sein Geld auf andere Art weg. Vergess es, es sei denn Du 
verabschiedest Dich von Qualität und von Nachbearbeitungen.
Gruß Lutz
(;unbedingt den Zeilenumbruch auf 72 Zeichen/Zeile begrenzen!)
 Antwort von  Lutz Bojasch:
Thilo Weller wrote:
rößerer DVD-Scheiben, 20 GB aufwärts oder so.
> 
> Meine Überlegung war, einen DV-Camcorder zu kaufen der einen analogen 
> S-VHS Eingang hat, und so, direkt, ohne PC-Umweg, alles auf eine Mini-DV 
> Kassette zu bekommen.
..die beste Lösung und auch eine, die sehr oft angewendet wird. Mein 
Camcorder verfügt z.B. über einen "normalen" analogen Videoeingang und 
S-VHS und einen Digitalen Ein/Ausgang. Wenn ich die Cassette rausnehme, 
kann ich mit dem Teil beliebig A/D oder D/A wandeln und z.B. oller VHS 
oder BETA-Filme wandeln.
Gruß Lutz
 
 Antwort von  Thilo Weller:
Lutz Bojasch schrieb:
> ..die beste Lösung und auch eine, die sehr oft angewendet wird. Mein 
> Camcorder verfügt z.B. über einen "normalen" analogen Videoeingang und 
> S-VHS und einen Digitalen Ein/Ausgang. Wenn ich die Cassette rausnehme, 
> kann ich mit dem Teil beliebig A/D oder D/A wandeln und z.B. oller VHS 
> oder BETA-Filme wandeln.
> Gruß Lutz
.. verate mir dein Modell! :-)
 Antwort von  Lutz Bojasch:
Thilo Weller wrote:
> Lutz Bojasch schrieb:
> 
>> ..die beste Lösung und auch eine, die sehr oft angewendet wird. Mein 
>> Camcorder verfügt z.B. über einen "normalen" analogen Videoeingang und 
>> S-VHS und einen Digitalen Ein/Ausgang. Wenn ich die Cassette rausnehme, 
>> kann ich mit dem Teil beliebig A/D oder D/A wandeln und z.B. oller VHS 
>> oder BETA-Filme wandeln.
>> Gruß Lutz
> 
> ... verate mir dein Modell! :-)
Sony PC110 (;gibts nicht mehr neu da schon älter als 3 Wochen ;) )
Gruß Lutz