Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Stromberg ins Kino: Fans als Investoren



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Stromberg ins Kino: Fans als Investoren


Space


Antwort von Axel:

Stromberg räume ich gute Chancen ein. Bei uns in Düsseldorf (allerdings Bürostadt) sind bei den Kino-Vorpremieren (die ersten drei Folgen der Staffeln) 1500 Plätze immer sofort ausverkauft. Die Serie ist Klasse, eigentlich deprimierend realistisch. Ob sie Fans unter Büromenschen aus demselben Grund hat, aus dem am Computer ein Aufkleber sagt: "Man muss nicht verrückt sein, um hier zu arbeiten, aber es hilft" ?

Trotzdem ist Kino schon noch etwas anderes als TV. Eine Garantie gibt es nicht.

Space


Antwort von dustdancer:

ich bin eher erschreckt, dass big budget produktionshäuser wie brainpool zu crowdfunding greifen...
sollte dieses nicht eine förderung von kleinen indyproduktionen dienen?

Space


Antwort von ChristianG:

sollte dieses nicht eine förderung von kleinen indyproduktionen dienen? Das Budget von dem Kleinen Fernsehspiel waren 100.000 Euro, oder? Da wären jetzt über zwei Filme von machbar... aber stattdessen lieber 3 Millionen für ein erfolgreiches Format, das Brainpool ohne weiteres aus eigener Tasche stemmen könnte... verrückt!

Space


Antwort von Valentino:

Das es einen Stromberg Kinofilm geben soll steht schon seit ein paar Jahren fest.
Ich kann mich noch dunkel an eine "Stromberg" Veranstaltung im Filmforum des Museum Ludwigs erinnern.
Nach drei gezeigten Filmen gab es noch ein Symposium mit dem Regisseur Arne Feldhusen und dem Darsteller Bjarne Mädel.
Dort war aber eher die Rede von einem "kleinem" Kinofilm zu dem es auch schon ein Treatment gibt.
Dabei viel auch die Frage des Budget von knapp 500k bis 800k Euro, da die Kosten eigentlich sehr überschaubar sind. Studio/Set an dem alles vorhanden ist und es so gut wie keine Kinder und Tiere ;-)
Ich kenne Kinofilme und Fernsehfilme die mit knapp 1,5 Mio Euro einen menge CGI, SFX und spezielle Drehorte haben.
Dieser hatte z.B. knapp 1,8 Mio:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hangtime_% ... htes_Spiel

Für ein kleines Fernsehspiel braucht man knapp 250k bis 500k Euro.

Also für was brauchen die Kollegen 2 bis 3 Millionen Euro?
Wenn eh schon 1 bis 2 Millionen vorhanden sind sollte das völlig ausreichen.
Werde irgendwie nicht das Gefühl los, das da Jemand Crowdfunding als neuen zinslosen Krediten für sich entdeckt hat.
Wenn die bei 2 Millionen Euro, 1 Millionen einnehmen, dann bekommt die natürlich erst Brainpool und die privaten Sponsoren schauen in die Röhre. Super Sache!!!
Kann mal jemand Nachschauen was Brainpool so im Jahr an Gewinn einfährt?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Haben Reddit-Investoren die amerikanische Kinokette AMC gerettet?
Neuer James Bond kommt endlich ins Kino
Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach "Motion Grading" neu ins Kino
"Twisters" wirbelt ins Kino
Nikon Z fc vorgestellt - spiegellose Systemkamera für Retro-Fans
Für Analog Fans
Disney-Spektakel "Mulan" kommt ins Heimkino statt auf die große Leinwand
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
Sony bringt 1 Zoll Sensor ins Smartphone - Xperia PRO-I
Verliebt ins riggen
Filme direkt ins Hirn.
Audiodatei ins Internet laden
Einstieg ins Filmemachen - Mein erster Kurzfilm
Atomos unterstützt neue ProRes RAW-Plug-ins
Mit KI Bewegung ins Bild malen - DragNUWA 1.5 erweitert Stable Diffusion
Runway Multi Motion Brush - Bringt diverse KI-Bewegung ins Standbild
TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash