Frage von Framussen:Moin,
ich hoffe ich finde hier eine Lösung. Ich habe in meinen Aufnahmen teilweise gelbe Querstriche, mal undeutlicher, mal deutlicher. Sieht so aus, als wenn die an der Wand reflektieren. Tun sie aber nicht. In anderen Aufnahmen sind es verwischende, fast flakernde Querstreifen.
https://www.dropbox.com/s/rgm5bf32p2v9alj/Striche.JPG
Bewegende gelbe Streifen
https://www.dropbox.com/s/13be2ju1citeuou/Striche2.JPG
Gelbe Streifen an der Wand
https://www.dropbox.com/s/t0jxbxanbr98lmz/Strich3.JPG
Streifen auf dem Wohnwagen an den Zierleisten erkennbar, bewegen sich, fast wie flackern
Ich hoffe jemand weiß was das ist, bin etwas verzweifelt und muss das dringend beheben
Antwort von darth_brush:
im ausgangsmaterial oder wenn du es exportierst?
wenn es im ausgangsmaterial steckt, würde ich sagen shutter und iso waren daneben. das kriegst du nur mit extremer nachbearbeitung weg.
Antwort von Framussen:
Ich hatte bei Wolken den Shutter auf 1/100 bei 50 fps, ISO 200. Solche Fehler waren mir bisher fremd. Deshalb dachte ich schon an einen defekten Sensor.
Antwort von prime:
Liegt nicht am Shutter oder ISO. Das nennt sich Moiré (Farbige Streifen) und Antialiasing (Treppenmuster), das sind typische Artefakte in Videos von DSLRs. In Zukunft wie vermeiden?
- Kamera verwenden die dieses Problem nicht hat
- Feine Linienmuster vermeiden
- Etwas unscharf machen / Filter verwenden
Evtl. kannst du (mit viel Aufwand) das Material mit Avisynth+Plugins/Scripts den Effekt rausfiltern/minimieren.
Antwort von Bruno Peter:
Liegt nicht am Shutter oder ISO. Das nennt sich Moiré (Farbige Streifen) und Antialiasing (Treppenmuster), das sind typische Artefakte in Videos von DSLRs. In Zukunft wie vermeiden?
- Kamera verwenden die dieses Problem nicht hat
- Feine Linienmuster vermeiden
- Etwas unscharf machen / Filter verwenden
Evtl. kannst du (mit viel Aufwand) das Material mit Avisynth+Plugins/Scripts den Effekt rausfiltern/minimieren.
"mit Avisynth+Plugins/Scripts den Effekt rausfiltern/minimieren"
Echt, wo gibt es den Download dazu?
Antwort von prime:
http://avisynth.nl/index.php/Main_Page
Und dann viel viel viel lesen im Doom9-Forum:
1) Antialiasing-Script
http://avisynth.nl/index.php/AntiAliasing
und diesen Thread
http://forum.doom9.org/showthread.php?s ... 396&page=5
2) Wegen den Regenbogen-Effekt beim Moiré: google nach Avisynth + rainbow-killer oder dot-crawl.
Ich hab schon ewig nix mehr mit Avisynth gemacht aber wenn das Material sooo wichtig ist dann lohnt es sich da einzulesen. Aber ansonsten - andere Kamera ist einfacher ;-)