Hallo NG, ich möchte meine Videos von meiner (;Analog-) Videokamera zum bearbeiten und brennen auf den PC aufnehemen. Leider habe ich aber immer einen kleinen verzerrten Streifen am unteren Bildrand, den ich nur beim Video sehe, nicht aber beim Fernsehen, das funktioniert erstaunlich gut. Egal an welchem Anschluss ich die Viedeokamera anschließe, ob S-Video, Composite oder Antenne, egal ob Videokamera oder Videorekorder, lediglich unter Win98 verschwindet der Streifen nach einiger Zeit. Mein System ansonsten: Debian Gnu/Linux Sarge, xawtv 3.94 (;auch motv), ASRock K7VM2 (;VIA Chipsatz), Grafik onboard (;S3-Chipsatz) (;ebenso mit nvidia-Karte), miro pctv (;ebenso pinnacle pctv, beide fast identisch mit bttv848 Chip). Hat jemand einen Tipp? Bernd
Antwort von Jürgen He:
Bernd Gruber schrieb: > Hallo NG, > ich möchte meine Videos von meiner (;Analog-) Videokamera zum > bearbeiten und brennen auf den PC aufnehemen. Leider habe ich aber > immer einen kleinen verzerrten Streifen am unteren Bildrand, den ich > nur beim Video sehe, nicht aber beim Fernsehen, [...]
Dieser Streifen ist normal und entsteht duch die Umschaltung der Videoköpfe. Das ist bei allen anlogen VCRs so, mal stärker, mal schwächer ausgeprägt. Da dieser Streifen im Overscanbereich des TV-Bildschirmes liegt stört das auch nicht weiter. Je nach Gegebenheiten deiner Hard- oder Software für das Einlesen oder Weiterbearbeiten gibt es evtl. die Möglichkeit, den Streifen mittel "Cropping" auszublenden.
Gruß, Jürgen
Antwort von Bernd Gruber:
Jürgen He schrieb:
> Dieser Streifen ist normal und entsteht duch die Umschaltung der > Videoköpfe. Das ist bei allen anlogen VCRs so, mal stärker, mal > schwächer ausgeprägt. Da dieser Streifen im Overscanbereich des > TV-Bildschirmes liegt stört das auch nicht weiter. Je nach Gegebenheiten > deiner Hard- oder Software für das Einlesen oder Weiterbearbeiten gibt > es evtl. die Möglichkeit, den Streifen mittel "Cropping" auszublenden. > > Gruß, Jürgen
Alles klar, vielen Dank für die rasche Antwort, ich war schon nahe dran mir eine andere Videokarte zu besorgen, das spare ich mir nun wohl. Wen es noch interessiert: Bin inzwischen bei weiteren Versuchen an kdetv gescheitert (;stürzt beim Start ab), habe aber tvtime als fertiges deb-Paket entdeckt, damit ist der Streifen wesentlich geringer und die Bildqualität insgesamt deutlich besser, kann ich also nur empfehlen.