Frage von Starri:Hi Leute,
Ich machs ganz kurz und geb nur schnell einen Einschub:
Folgendes grad auf Ebay endeckt:
http://www.ebay.de/itm/Strand-QuartzCol ... 2ec7d7f193
Der Verkäufer kann kein richtiges Deutsch, aber für den Preis geh ich ein Risiko ein. Würde das dann als Hauptlicht benutzen.
Was haltet ihr davon?
Welches Vorschaltgerät bräuchte ich dann dazu?
Antwort von srone:
das vorschaltgerät scheint doch dabei zu sein, wenn er die ware in 2 paketen versenden will, ansonsten nachfragen.
viel erfolg!
lg
srone
ps: dir ist aber schon klar, dass ein passendes leuchtmittel ca 200-250 euro kostet?
Antwort von Starri:
viel erfolg!
lg
srone
ps: dir ist aber schon klar, dass ein passendes leuchtmittel mehrere hundert euro kostet?
Danke!
Das Leuchtmittel soll doch dabei sein, oder nicht?
Bzl. Vorschaltgerät: Bevor ich nacher ohne dastehe, welches würde denn passen? In welchem Preisbereich liegt es denn?
Frage lieber hier nochmal, denn das Angebot läuft bald aus und ich weiß nicht ob der Verkäufer so schnell noch antwortet :)
Antwort von srone:
es wird wahrscheinlich schon eins dabei sein, jedoch ob selbiges noch viel taugt?, hmi leuchtmittel haben eine begrenzte lebensdauer und lassen am ende stark nach.
so wie es auf dem foto aussieht dürfte ein elektrischer (kein elektronischer) arri ballast passen, was so etwas allerdings gebraucht und einzeln kostet, weiss ich nicht.
lg
srone
Antwort von JanHe:
Na, das geht bestimmt noch ordentlich in die Höhe. Beim Professional Broadcasting-Bereich gibt es immer viele Bieter. Trotzdem viel Glück! :-)
Antwort von Natalie:
Danke für den Tip , da werde ich mitbieten 💩
Antwort von JanHe:
Wie hoch würdet ihr denn gehen?
Antwort von Mr. M:
Hab auch ein paar Strand HMI's. Sind echt gut verarbeitet und laufen bei ein wenig Pflege bestimmt noch Jahre. Aber vergiss nicht. Die leuchten nicht flickerfree und bei DSLR 172,8 Shutter Angle (24fps / 1/50) wirds immer flimmern. Und Ersatzteile sind auch nur extrem schwer zu bekommen im Vergleich zu ARRI oder so. Das Ding wird aber locker noch auf 500-800 Zacken gehen.
Antwort von JanHe:
Hab auch
ein paar Strand HMI's.
Ein paar? Privat? Wie viel Watt? Entschuldige, aber ich bin neugierig.. :-)
Antwort von marwie:
Vorteil von HMI Tageslicht Leuchten ist natürlich, dass man sie mit Sonnenlicht kombinieren kann, aber wenn man ein Set nur mit Schweinwerfern ausleuchten möchte, benötigt man weitere HMI Leuchten oder Halogen Scheinwerfer mt entsprechenden Filtern, damit die Farbtemperatur passt. Solche Filterfolien schlucken jedoch einiges an Licht, ergo benötigt man mehr Leistung.
Für kleinere Sets (als Amateur filmt man ja auch mal in einem Wohnzimmer oder so), ist der Scheinwerfer auch etwas zu leistungsfähig.
Für den Anfang würde ich also nicht unbedingt einen HMI Scheinwerfer zulegen sondern Halogen Scheinwerfer, ist günstiger und solange man nicht mit Sonnenlicht kombinieren möchte, auch einfacher zu handhaben.
Antwort von Starri:
Danke für den Tip , da werde ich mitbieten 💩
Hast Freigabe ich bin beim Gebot raus, geht anscheinend doch noch etwas höher.
Antwort von JanHe:
Hast Freigabe ich bin beim Gebot raus, geht anscheinend doch noch etwas höher.
Was? Schon bei 121 Euro? Was hast du erwartet? :-D
BTW: Inwieweit beeinflusst die gerichtete Fresnel-Strahlung die Helligkeit? Angenommen, es wäre ungerichtet; wie hell wäre es dann im Vergleich?
Antwort von Starri:
Hast Freigabe ich bin beim Gebot raus, geht anscheinend doch noch etwas höher.
Was? Schon bei 121 Euro? Was hast du erwartet? :-D
Nicht deshalb, sondern weils noch drastisch hochgehen wird :D
Antwort von marwie:
BTW: Inwieweit beeinflusst die gerichtete Fresnel-Strahlung die Helligkeit? Angenommen, es wäre ungerichtet; wie hell wäre es dann im Vergleich?
siehe
http://www.arri.com/lighting/lighting_e ... lator.html zu dem Thema, wie man das berechnen kann, musst du allerdings selber googeln :-)
Antwort von JanHe:
Perfekter Link, marwie! Gleich zu meinen Lesezeichen hinzugefügt.
Antwort von marwie:
Perfekter Link, marwie! Gleich zu meinen Lesezeichen hinzugefügt.
Ja das Teil ist praktisch, man sieht z.B. auch, dass eine 1200W HMI Stufenlinse für kleinere Räume nicht geeignet ist.
Antwort von JanHe:
Perfekter Link, marwie! Gleich zu meinen Lesezeichen hinzugefügt.
Ja das Teil ist praktisch, man sieht z.B. auch, dass eine 1200W HMI Stufenlinse für kleinere Räume nicht geeignet ist.
Exakt! Allein schon wegen dem Mindestabstand von ca. 4m. Absolute Brand-Gefahr!!!
Wobei mir nicht ganz klar bei dem Rechner ist, was ich einstellen muss, um die Situation nachzustellen, wenn der Brenner ohne Linse verwendet wird. Die Lux-Werte steigen gewaltig, wenn man die Linse vom Scheinwerfer entfernt... das habe ich jedenfalls als Fresnel-Linse o.Ä. interpretiert. Eigentlich müsste doch der "Beam Diameter" steigen und der Lux-Wert sinken... ?