Frage von Patrick:Hallo,
beim komprimieren meiner privaten Videos ins mpeg2 Format für die Erstellung von SVCDs treten mit tmpgenc dünne grüne Streifen am unteren Bildrand auf.
Wenn ich direkt aus dem Programm Pinnacle studio 7 eine mpeg2 Datei erstelle treten diese Linien nicht auf, allerdings kann man die Qualität der Studio7 mpeg2 Datei vergessen. Also hab ich mein fertig geschnittenes video als avi abgespeichert und mit tmpeg umgewandelt (Ich hab erst mal die Standardeinstellungen probiert). Das ausprobieren dauert nur immer sehr lange (auf meinem PIII700 mit GeForce2MX)und mit Winmpg 2.5 (lag irgendeiner PC Zeitschrift diesen Monat bei)taucht das gleiche Prblem auf.
1. Hat irgend jemand auch schon mal diesen grünen Streifen auf seinen Videos mpg2 (mit tmpgenc) für svcd gehabt? Wie kann man die Streifen vermeiden?
2. Weiß jemand ob der encoder von Studio 8 von Pinaccle bessere SVCD Bilder erzeugt?
Danke für eure Hilfe!
Antwort von jansen:
Ja die grünen streifen habe ich auch.
Und studio 8 ist murx zum erzeugen von SVCD bleib da lieber be Tempenc! meine meinung;)
MFG jan
Antwort von Patrick:
Hallo,
hab noch ein bisschen rumprobiert und dabei folgendes festgestellt:
Die grünen Streifen tauchen auf meinem Stand-alone DVD Player nicht auf! Daraufhin hab ich anstatt Power DVD mal WinDVD ausprobiert und plötzlich war der grüne Streifen weg! Das ach so tolle Power DVD, das meinem DVD Laufwerk beilag und überall so gelobt wird scheint an dieser Stelle eine kleine Macke zu haben.
Bei WinDVD waren überhaupt keine Probleme zu sehen. Leider läuft die Testversion nur ein paart Wochen. Mal sehen ob ich noch eine Lösung finde?
Übrigens habe ich PowerDVD mit und ohne Update auf Versin 2417 ausprobiert!
Wenn jemand weiß, wie ich jetzt noch dem Mediaplayer beibringen kann den Codec oder was auch immer von WINDVD anstatt von Power DVD zu benutzen, wäre ich sehr dankbar. Einfache Deinstallation brachte erstmal nichts!
Danke
Patrick