Newsmeldung von slashCAM:Wer einen Blick auf die aktuelle Blackmagic Design Homepage wirft, findet dort eine Ankündigung zu einer "Produktpräsentation Kameras und DaVinci Resolve", die morgen um 21:00 CET gestreamt werden wird. Auf dem dazugehörigen Kamerabild erkennt man eine Ursa Mini 4.6K. Nachdem Blackmagic Design kürzlich bereits seine neuen
https://www.slashcam.de/news/single/Bla ... 13414.html (ATEM Television Studio HD, Web Presenter u.a.) via YouTube-Stream präsentiert hatte, stehen die Chancen für neue Kameras nicht schlecht. Die Spekulationen reichen von noch kleineren Gehäusen für den 4.6K Sensor über Global Shutter Versionen bis hin zu eigebauten NDs ... Morgen Abend dürften wir alle etwas schlauer sein ...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Stellt Blackmagic Design morgen neue Kameras vor?
Antwort von -paleface-:
Ich kill die wenn die jetzt ne neue Ursa mini rausbringen!
Erst ein Jahr drauf warten bis die mal ankommt und dann 2 Monate später eine neue rausbringen das man sich direkt wieder alt fühlt.
Antwort von Valentino:
Das war bei BM schon immer so, dafür sind Sie halt unverschämt günstig.
Am Ende ist das halt der Preis, den man für diese Produkte am Ende noch drauf zahlt.
Dazu wird das neue Modell einer URSA Mini im Januar 2018 ausgeliefert.
Cool wäre aber auch ein Davinci Resolve 13.
Antwort von Frank Glencairn:
Das einzige was momentan ziemlich sicher ist, ist der neue Sensor für die große Ursa - was ja auch wirklich Zeit wurde. Kameras gibt's normal erst zu NAB.
Aber wer weiß...
Antwort von rudi:
34rumors will von einer neuen Pocket Camera 4K gehört haben:
M43 mount. 4K, same or almost the same size, better battery life, H265 possible. Might see it at NAB although will not ship then (lol – Blackmagic shipping on time).
http://www.43rumors.com/ft3-new-backmag ... ra-rumors/
Für mich klingt das allerdings wenig plausibel: MFT-Mount würde fast sicher bedeuten, dass nicht der Super35-Fairchild Sensor eingebaut wird. Technisch wärs zwar möglich, wie JVC gezeigt hat, aber für die normalen Objektive müsste man dann von den 4,6K runter. Und ich denke, BMD muss die Entwicklungskosten für den Sensor mit größeren Stückzahlen wieder reinbringen.
H.265 klingt für die Zielgruppe der Pocket ebenfalls erstmal nicht wahrscheinlich. Es sei denn es wäre sowas wie 4:2:2 10 Bit.
Aber spätestens in 30 Stunden wissen wir ja sicher mehr...
Antwort von DeeZiD:
34rumors will von einer neuen Pocket Camera 4K gehört haben:
M43 mount. 4K, same or almost the same size, better battery life, H265 possible. Might see it at NAB although will not ship then (lol – Blackmagic shipping on time).
http://www.43rumors.com/ft3-new-backmag ... ra-rumors/
Für mich klingt das allerdings wenig plausibel: MFT-Mount würde fast sicher bedeuten, dass nicht der Super35-Fairchild Sensor eingebaut wird. Technisch wärs zwar möglich, wie JVC gezeigt hat, aber für die normalen Objektive müsste man dann von den 4,6K runter. Und ich denke, BMD muss die Entwicklungskosten für den Sensor mit größeren Stückzahlen wieder reinbringen.
H.265 klingt für die Zielgruppe der Pocket ebenfalls erstmal nicht wahrscheinlich. Es sei denn es wäre sowas wie 4:2:2 10 Bit.
Aber spätestens in 30 Stunden wissen wir ja sicher mehr...
Ich fände es persönlich interessant!
Antwort von CameraRick:
Eine neue Pocket fände ich auch spannend, darauf warte ich schon länger. Da würde ich wohl auch wieder auf BMD gehen, wenn der Preis stimmt.
Antwort von iasi:
Na - eine neue Pocket oder Micro wär schon was.
Und dann aber ebenfalls gleich lieferbar - wie bei den Produkten der letzten Präsentation.
Mit 4k-Pocket und -Micro wäre BMD ziemlich allein auf weitem Feld - sofern Raw geboten wird.
Die recht kleine Terra ist drehfertig dann doch auch nicht mehr gar so klein.
Die DJI-Raw-Cam ist noch nicht so recht fertig entwickelt und ziemlich teuer.
Die GH5 wird ab Sommer 10bit mit ordentlicher Datenrate bieten.
sonst fällt mir keine andere Kamera ein
Antwort von Abercrombie:
Ein Resolve-Panel im Funktions- und Preisbereich der Tangent Element wäre toll :)
Antwort von Jott:
Also, mir hat der Herr Petty geschrieben:
"Klinken Sie sich am Donnerstag, den 2. März für eine Präsentation zu unseren Neuigkeiten in puncto Kamera- und Postproduktionstechnik ein!"
Antwort von iasi:
Also, mir hat der Herr Petty geschrieben:
"Klinken Sie sich am Donnerstag, den 2. März für eine Präsentation zu unseren Neuigkeiten in puncto Kamera- und Postproduktionstechnik ein!"
"Produktpräsentation Kameras und DaVinci Resolve" heisst es da
Antwort von Jott:
"Mein" Text ist kommt via copy and paste aus dem Werbemail, das ich erhalten habe.
Antwort von Jott:
"Mein" Text ist kommt via copy and paste aus dem Werbemail, das ich erhalten habe.
Antwort von iasi:
"Mein" Text ist kommt via copy and paste aus dem Werbemail, das ich erhalten habe.
ja - meiner auch
also eine neue Resolve-Version und etwas Neues an der Kamerafront
mal schauen, was kommt
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich finde denen fehlt was zwischen mini Ursa und Pocket.
Eine 4K Studio mit modernem Formfactor, sowas wie ne Dragon mini oder so, mit ansteckbarem Display etc. :-)
Antwort von DV_Chris:
In Sachen Kamera wäre wohl ein Upgrade der Cinema durchaus nachvollziehbar.
In Sachen Resolve/Postproduktion wäre es an der Zeit, (neue) Fairlight Controller in das BMD Portfolio aufzunehmen. Da ist ja seit der Übernahme nichts passiert.
Antwort von cantsin:
Auf der Einladungs-Mail von BM ist das Gehäuse der alten (großen) URSA zu sehen. Also kann man getrost von einem Update auf den 4,6K-Sensor der URSA Mini ausgehen.
Antwort von Valentino:
Das auch die große URSA den 4,6k Sensor irgendwann noch bekommen wird, habe ich so schon zur letzten NAB mitbekommen.
Die große Frage ist aber eher, ob sich das überhaupt lohnt dieser Umbau oder ob man nicht gleich zu einer Mini greift, die an einige Stellen deutlich ausgereifter ist als ihre große Schwester.
Antwort von -paleface-:
Ich kill die wenn die jetzt ne neue Ursa mini rausbringen!
Erst ein Jahr drauf warten bis die mal ankommt und dann 2 Monate später eine neue rausbringen das man sich direkt wieder alt fühlt.
Ursa Mini Pro!
Ich zitiere mich mal selber!!! -_-
Antwort von Starshine Pictures:
Interner ND-Filter und optionaler SSD Recorder ... Sehr nice. Und angeblich sofort verfügbar ... :P
Antwort von TonBild:
Interner ND-Filter und optionaler SSD Recorder ... Sehr nice. Und angeblich sofort verfügbar ... :P
Und wie immer bei dieser Firma produziert sie wirklich tolle Fotos wie auf
https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... rsaminipro
die neben den Hochglanz-Produktbildern wohl auch eine Art Traum der Käufer darstellen. Nämlich vielleicht große Filmprojekte mit dieser Kamera zu bewerkstelligen und reich bzw. berühmt zu werden.
Und in der Realität werden die Käufer wahrscheinlich im besten Falle solche eher kleinen private Filme (das soll aber nicht abwertend gemeint sein) wie auf
mit der Kamera machen. Denn die großen Filmproduktionen werden eher mit teuren Rent-Geräten gemacht.
Also eine Werbung, die neben dem Produkt auch die Erfüllung eines Traums verspricht. So wie bei jeder Werbung für Konsumprodukte (Autos, Alkohl, Zigaretten, Süßigkeiten, Waschmittel, Kleidung usw.).
Nur sollte man meinen, dass es sich bei einer professionellen Kamera einfach nur um ein hoch spezielles Werkzeug handelt, das sich von Konsumprodukten doch etwas unterscheidet.
Antwort von Frank Glencairn:
Irgendwie ne Binsenweisheit, das war doch in der Werbung schon immer so.
Oder wie viel Marlboro Raucher hatten ein Pferd, mit dem sie Rinder über die Prärie getrieben haben?
Antwort von Abercrombie:
Yeah! Colorgrading-Panels :)
Falls jemand erfährt, ob sie auch in anderen Programmen wie Premiere oder RedcineX laufen, wäre ich über eine kurze Info dankbar!