Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Stativ Velbon CX-686 es knackst! (Sonntagsmodell????)



Frage von Lennard:


Hallo,

habe mir vor kurzem ein Velbon CX 686 Stativ zugelegt, da ich darüber sehr viele positive Erfahrungsberichte und Videos gesehen habe.

Es wird immer sugerriert, dass die Schwenks sehr sanft und gleichmäßig sind.

Bei meinem Produkt ist die Geschmeidigkeit beim vertikalen Schwenk ziemlich holprig. Zumindest beim Richtungswechsel. Es ruckt ziemlich und gibt sogar ein Knacksen von sich.

Dies passiert nur dann, wenn ich die Grobjustierung nutze. Ist die große Justierung offen und nur die Feinjustierung bis zur gewünschten Härte zugedreht. gibt es dieses Knacksen nicht!
Die Feinjustierung allein kann jedoch nicht immer die richtige Härte erreichen.

Ein kurzes Video zur Veranschaulichung:


Gibt es unter euch auch Besitzer dieses Stativs welche das gleiche Phänomen genießen oder ist dieses Produkt reif für eine Reklamation?

Danke im Voraus!!!

Space


Antwort von Auf Achse:

Servus!

Da es immer beim vertikalen Richtungswechsel auftritt tippe ich auf die Befestigung vom Handgriff. Schraub den mal fester, oder auch lockerer und schau ob sich was ändert.

Auf Achse

Space


Antwort von carstenkurz:

Für 50-60 Euro kann man nicht mehr erwarten. Du hättest die Kamera mal für nen Test AUF das Stativ montieren sollen.

Das Knacken tritt bei Lastwechseln am Arm auf, wie es scheint. Ist halt keine so dolle Qualität, Vollplastik. Kann aber sein, dass das noch verschwindet. An deiner Stelle würde ich das Stativ zurück geben und mir für etwa das Doppelte ein Bilora 936 oder ein Cullmann Alpha 9000 kaufen.

Wenn Du das nicht ausgeben kannst oder willst, konkrete Stelle des Knackens identifizieren und versuchen, es an der Stelle zu stabilisieren - Klebstoff, Gaffa-Tape, etc. Dürfte aber vermutlich eher im Audio auffallen als im Bild. Wenns im Neigegelenk selber ist, kann man nur hoffen, dass es von selber verschwindet. Vielleicht kann man das Ding aufmachen/zerlegen und ein bißchen fetten. Aber ich würd's zurück geben. So wenig Geld sollte man für ein Stativ nicht ausgeben. Nicht wenn man schwenken will.

- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Stativ Camcorder
Stativ für den Anfang A7III + 70-200 2.8
Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)
One Man Army sucht Stativ für Tonaufnahme
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
Kaufberatung Stativ
Filmen mit Stativ und Stabilisator?
Ulanzi MT-24 Metall Tisch Stativ
Stativ für ifootage nano?
(Carbon-)Stativ bei extremer Kälte?
(Licht)-Stativ gesucht ~ 20 Kg Aufbau
Stativ und Kopf für Teleaufnahmen
SmallRig kündigt Fluidkopf-Stativ AD-01 3751 für Kameras bis 8Kg an
Tolle Angebote: Rollei Stativ
Carbon Benro Stativ




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash