Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Stativ 2- oder 3-Wege



Frage von Peter:


Hallo,

ich bräuchte noch einen Stativ-Tipp:
Braucht man für Camcorder ein 3-Wege-Stativ? Ich habe z. B. Folgendes gefunden:
1. Cullmann Twinrail 200 ###70###
(3-Wege, max. 164 cm, 1970 g, Schnellkupplung DIN4503)
2. Kamerastativ Manfrotto MA 728B mit Foto-/Videoneiger ###129###
(3-Wege, max. 165 cm, 1700 g, mit Tasche)
3a. Manfrotto MA 190 CLB Classic - Kamerastativ ohne Neiger ###114###
(max 145 cm, 1700 g)
3b. Manfrotto MA 700RC2 - Mini-Videoneiger ###70###
(Höhe 9,6 cm, erlaubt weiche ruckfreie Bewegungen)

3b scheint nicht schlecht zu sein, hat aber nur 2 Achsen. Wenn ich das richtig sehe, kann man damit z. B. nicht auf Hochformat kippen.
Was meint Ihr zum Cullmann?

Grüsse
Peter




Space


Antwort von Bernd E.:

Hallo Peter,

aus eigener Erfahrung würde ich immer wieder zu Manfrotto greifen. Den Mini-Videokopf 700RC2 zum Beispiel hab ich seit einiger Zeit und bin damit sehr zufrieden (allzu schwer sollte der Camcorder halt nicht sein). Da ich Videos prinzipiell nur im Querformat drehe, kann ich auf einen 3-Wege-Kopf gut verzichten. Der wiederum macht Sinn für Fotoaufnahmen.

Gruß Bernd E.




Space


Antwort von Bernd E.:

: Der Sony Camcorder wird glaube ich nur so an die 500 g wiegen.

Kein Problem: Der 700RC2 verträgt bis zu 2,5 Kilogramm Belastung.

Gruß Bernd E.



Space


Antwort von Peter:

Hallo Bernd,

vielen Dank für Deine Antwort.
Der Sony Camcorder wird glaube ich nur so an die 500 g wiegen.

Grüsse
Peter




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Genlec 8381A aktive adaptive 5 Wege Hauptmonitore
Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate
Stativ Camcorder
Stativ für den Anfang A7III + 70-200 2.8
Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)
One Man Army sucht Stativ für Tonaufnahme
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
Kaufberatung Stativ
Filmen mit Stativ und Stabilisator?
Ulanzi MT-24 Metall Tisch Stativ
Stativ für ifootage nano?
(Carbon-)Stativ bei extremer Kälte?
(Licht)-Stativ gesucht ~ 20 Kg Aufbau
Stativ und Kopf für Teleaufnahmen
SmallRig kündigt Fluidkopf-Stativ AD-01 3751 für Kameras bis 8Kg an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash