Frage von klusterdegenerierung:Also mir hat es richtig gut gefallen und kein mal vorgeseppt! Und Euch?
https://vimeo.com/243812103
Antwort von Jott:
Sehr schön. Dickes Lob den Autor und vor allem an die Stadtverwaltung/Behörde, die dafür grünes Licht (und hoffentlich auch Geld) gegeben hat. Normalen Gemeinde-Breitärschen kann man so was nicht auf's Auge drücken.
Ein bißchen kürzer hätte es noch sein dürfen.
Edit: ich war mal auf der Website mit dem Film, die ist von einem Tourismus-Förderverein, nicht von der Stadt/Gemeinde. Hätte mich auch echt gewundert.
Antwort von Starshine Pictures:
Sooli Film macht coole Sachen. Die sind wunderbar verrückt. ;-)
Antwort von blueplanet:
..jepp, einen Ticken kürzer, aber sonst genial von der Idee und umgesetzt!
Antwort von Konsument:
Und was sollte mich jetzt dazu bewegen das Dorf zu besuchen?
Antwort von Frank Glencairn:
Ganz interessanter Ansatz, im Sumpf der üblichen Imageclips. Und dazu auch noch technisch recht gut umgesetzt.
Antwort von dienstag_01:
Was zeigt uns dieser Clip? Naja, vielleicht sollte man Timelapse doch noch nicht ganz abschreiben ;)
Antwort von klusterdegenerierung:
Konsument hat geschrieben:
Und was sollte mich jetzt dazu bewegen das Dorf zu besuchen?
Bist Du hier im Forum jetzt auf große abkotztour, oder warum stellst Du hier reihenweise
posts in Frage und anscheinend mit vorliebe meine?
Willst Du mir irgendwas damit sagen,
wenn ja schreib mir doch ne Pn aber höre doch bitte auf hier alles schlecht zu reden.
Schon komisch für so einen Post ein 1 Jahr alten Thread hervor zu kramen, oder?
Das stinkt doch bis zum Himmel!
Antwort von achtpfund:
Schöner Film, allerdings ist das Bild für meinen Geschmack zu sehr Geisel des Gesagten.
Vielleicht mag das für diesen Zweck eine richtige Herangehensweise sein.
Antwort von Konsument:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Konsument hat geschrieben:
Und was sollte mich jetzt dazu bewegen das Dorf zu besuchen?
Bist Du hier im Forum jetzt auf große abkotztour, oder warum stellst Du hier reihenweise
posts in Frage und anscheinend mit vorliebe meine?
Willst Du mir irgendwas damit sagen,
wenn ja schreib mir doch ne Pn aber höre doch bitte auf hier alles schlecht zu reden.
Schon komisch für so einen Post ein 1 Jahr alten Thread hervor zu kramen, oder?
Das stinkt doch bis zum Himmel!
Kluster, beantworte doch ganz einfach meine Frage. Wieso sollte der Film mich als Konsumenten dazu bewegen dieses Dorf zu besuchen?
Ich brauchte den Fred nicht hervorkramen. Der wurde mit anderen ohne irgendwelche zeitliche Einordnung (U.a. Frohe Weihnachten wünscht Slashcam -2017-) hier auf der Seite unten angeboten. Ich habe ihn aufgerufen, da mich das Thema interessierte. Und dann ist ganz einfach die Frage aufgekommen.
Antwort von achtpfund:
Ich denke, Sinn solcher Filme ist nicht, dass du dir als "Konsument" sofort ein Ticket kaufst und dorthin fliegst.
Je mehr Sekunden du mit dem Content verbringst, desto mehr brennt sich die Marke - hier der Ort- ein, und es wird wahrscheinlicher, dass nächstes Mal, wenn die Schweiz als Urlaubsort in der engeren Wahl ist, auch dieser Ort besucht wird.
Antwort von Konsument:
achtpfund hat geschrieben:
Ich denke, Sinn solcher Filme ist nicht, dass du dir als "Konsument" sofort ein Ticket kaufst und dorthin fliegst.
Je mehr Sekunden du mit dem Content verbringst, desto mehr brennt sich die Marke - hier der Ort- ein, und es wird wahrscheinlicher, dass nächstes Mal, wenn die Schweiz als Urlaubsort in der engeren Wahl ist, auch dieser Ort besucht wird.
Tut mir leid. Obwohl ich mich gezwungen habe den Film bis zum Ende anzusehen habe ich den Namen längst vergessen. Entspreche wohl nicht dem Idealbild der Werbetheoretiker.
Antwort von Starshine Pictures:
Mit dem Film wollte man wohl eher eine Identität der Bewohner und ihre Verbundenheit zur Heimat stärken. Touris aus aller Welt lockt man damit nicht an. In der Schweiz haben viele Gemeinden Geld übrig für solche Massnahmen.
Antwort von Konsument:
Laut Jott war es nicht die Gemeinde sondern ein "Tourismus-Förderverein". Umso verwunderlicher.
Bei uns wird das "Heimatgefühl" zwecks besseren Verkaufs unseres Provinzblattes gefördert.
Antwort von markusG:
Ich würde fast schon sagen dass der Film eher potentielle Einwohner (also Leute die aufs Land ziehen wollen) anspricht, als Touristen - denn eigtl. bietet der Ort ja nichts Einmaliges (?).
Der Film an sich ist schon sehr gut gemacht. Dass er etwas lang ist liegt ja denke ich nur an dieser Schnitt-Fassung - kürzere Fassungen für's Web kann es ja auch geben...
Antwort von klusterdegenerierung:
Ähh, um Euch nach einem Jahr noch mal kurz abzuholen,
ich hatte das Video gepostet weil es mir gut gefiel und erfrischend war,
nicht weil ich fand das man damit Leute in die Stadt lockt.
Für eure Städteverbundenheit könnt ihr ja dann noch mal einen eigenen Thread aufmachen!