Frage von deti:http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1 ... 99,00.html
Deti
Antwort von WideScreen:
Naja. Also den Test hätte man sich doch auch schenken können.
Zeitverschwendung
Antwort von deti:
Für dich als Profi schon, aber du glaubst ja nicht wieviele Leute sich beim Technikmarkt von super geschulten Verkäufern sowas andrehen lassen.
Deti
Antwort von Couper:
moin,
finde man hätte schon auch alternative nennen können. Da dies nicht gemacht wurde, erwähne ich hier mal die Lumix TZ5. Macht auch Videos in 720p30 und kostet an die 200€. Da gibts dann noch eine gute kompaktknipse dazu. Und für zwischendurch (das was im bericht beschrieben ist) find ich die Videos echt ok. Natürlich auch nicht mit einer Z1 vergleichbar. Aber die "HD" videos in Pal bei normalem licht sehen schon ganz gut aus. Nur der Autofokus nervt ein wenig. denke das wird aber bei den im bericht genannten nicht anders sein. Und wer etwas mehr ausgeben will kann sich ja auch die TZ7 mal angucken. Hab ich aber noch nicht in der hand gehabt!
Nur als anmerkung noch wenn jemand mit dem gedanken spielt sich so ein teil zu holen. Vielleicht hilft es ja jemandem.
Gruß
Antwort von ed-media:
Früher gab es von Kodak - zu deren Zeit - innovative Entwicklungen
wie z.B. Super 8. Derzeit hängt sich Kodak immer nur an der Entwicklung
an, statt wieder zu neuer Stärke zu gelangen und selbst innovative
Produkte anbieten zu können, aber da scheint die Zeit für den gelben Riesen
abgelaufen zu sein.
Jedenfalls hätte man da auch eine Panasonic SD-Kamera auch vergleichen
können, denn bei der Grösse des Chips und der Optik macht SD auch
ein vergleichsweise gutes Bild. Desto schlechter die Optiken und desto größer
der Zoom, um so höher sind die Verzeichnungen und CAs, wie auch die Schärfe abnimmt. Manche Profi-SD-Videokamera macht bessere Aufnahmen als Amateur-HD-Kameras.
Deswegen finde ich so einen Test von Boulevardblättern nur bedrucktes Papier, d.h. die mussten einfach was schreiben, damit wenigstens was im Netz oder in ihrem Blatt steht. Das ist derzeit im Printbereich verstärkt der Fall wenn die ganze Zeit in jeder Lokalzeitung von "GNTM" berichtet wird.
Antwort von Quadruplex:
Früher gab es von Kodak - zu deren Zeit - innovative Entwicklungen wie z.B. Super 8. Derzeit hängt sich Kodak immer nur an der Entwicklung an, statt wieder zu neuer Stärke zu gelangen und selbst innovative Produkte anbieten zu können, aber da scheint die Zeit für den gelben Riesen abgelaufen zu sein.
Meiner bescheidenen Einschätzung nach ist die schon vor mindestens zehn Jahren abgelaufen. Wenn ich mich recht entsinne, war das letzte erfolgreiche Kodak-Format der "Pocket"-Film (Typ 110). Und den gibt's seit den späten 1970ern. Die Jungs haben schon zu Analog-Camcorderzeiten keine klare Strategie gehabt - dabei war klar, daß die ihnen das Super-8-Geschäft kaputtmachen. Von denen gab's "Kodavision" (Video8 oder was Verwandtes) - wurde aber entweder nur zu 'ner Messe gezeigt oder wieder eingestampft. Und die Digitalkameras waren der letzte Sargnagel. Typische Quartalsbericht-Hühnerficker-Aktienfirma - keine langfristige Vision...
An der "Spiegel"-Geschichte stört mich vor allen, daß man das Zeug mit einer Semi-Profikamera vergleicht statt mit einem Konsumer-HD-Camcorder der 1000-Euro-Klasse - das wäre wohl etwas praxisnäher.
Antwort von hannes:
> ...erwähne ich hier mal die Lumix TZ5. Macht auch Videos in 720p30 und kostet an die 200€.
1. Die TZ7 macht 720P50. Entsprechende Clips stehen im Netz.
2. der günstigste Preis, den ich gefunden habe, ist 345€
Beim Blöd-Markt um die 400€
Antwort von Quadruplex:
Beim Blöd-Markt um die 400€
Kann man nicht oft genug sagen: Beim Blöd-Markt sind bestenfalls die Sachen im Angebot billig...
Antwort von Bernd E.:
...Lumix TZ5...der günstigste Preis, den ich gefunden habe, ist 345€...Beim Blöd-Markt um die 400€...
Den MediaMarkt-Preis glaub ich dir sofort, aber Redcoon zum Beispiel hat die TZ5 für 220 Euro und mit Preissuchmaschinen wie
www.idealo.de findet man leicht noch mehr Anbieter in dieser Preisklasse.
Antwort von Johannes:
Was für Anschlüsse haben denn die Camcorder bzw. haben die über welche?
Weil so vom aussehen schaun sie sehr nach Focus Firestore aus vielleicht kann man sie dazu umverwenden. Weiß wer was?