Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony und Panasonic entwickeln erst 300 GB dann 1 TB Archival Discs
Antwort von Gregott:
Das wäre wirklich eine tolle Hilfe! Wurde auch Zeit das mal was passiert. Die Datenmengen der Kameras werden ja auch nicht kleiner... Ich hoffe das die Dinger dann nicht allzu teuer sind.
Antwort von derTHOMMESisses:
Maxell und InPhase haben ähnliches schon vor Jahren vorgestellt. Ob es je in Stückzahlen produziert wurde, weiß ich nicht. Jedenfalls wurde schon damals die geringe Speicherkapazität bemängelt.
http://winfwiki.wi-fom.de/index.php/Hol ... und_Maxell
Das ganze war eine holographische Disc. So sind die Firmen früher auf die - im Vergleich zu DVD(-DL) recht hohen Kapazitäten gekommen.
Habe die letzten Jahre nichts mehr davon gehört. Kennt das System noch jemand?
Gruß,
thommes
Antwort von Valentino:
Also irgendwie kanibalisiert sich Sony damit selber, denn sie haben ja schon diverse Optische Archiv Systeme.
ProfessinalDisk ist mit maximal 128Gb nicht so der Hammer und das neue "Optical Disc" System tut sich schwer LTO05/6 ernsthafte Konkurrenz zu machen:
http://pro.sony.com/bbsc/ssr/cat-datast ... scarchive/
Dazu die immer weiter sinkenden HDD und SSD Preise.
Ganz ehrlich da sehe ich ganz schön Schwarz für so ein System mit popligen 1TB.
Einzig wenn es darum geht Daten vor größeren EMP zu schützen führt kein Weg an optischen Speicher vorbei ;-)