Frage von fish8:Hallo,
ich überlege mir entweder die Sony alpha 7S II oder die Blackmagic Ursa Mini EL 4 K zuzulegen.
Vorteile sony,: ISO
Vorteile Ursa: Prores, Globalshutter, 8 /10/12 Bit, etc.
Preislich lägen ja beide ungefähr gleich, (außer der Speicherkarten) Rig und follow focus habe ich schon, Sucher benötige ich nicht, hinzu kämen noch Objektive.
Jetzt gilt es nur noch das schlagende Argument zu finden :)
Habe bis dato keinen direkten Vergleich gefunden.
Freue mich über Meinungen, etc.
LG
Marc
Antwort von Borke:
Für die Sony spricht eigentlich nur deren Kompaktheit und excellente Nachtsichtfähigkeit. Alles andere geht ziemlich eindeutig in Richtung URSA Mini. Die bessere Alternative zur a7SII ist eigentlich die a7RII. Die Farben sind hier besser.
Eine Kamera ohne XLR-Buchsen ist und bleibt halt ein Fotoapparat.
Antwort von Rick SSon:
Ich würde sagen das sind zwei verschiedene Kameras für zwei Verschiedene Einsatzbereiche. Die Ursa ist eher eine Filmkamera für Produktionen, während ich meine a7s II schon eher für mehr Flexibilität bei dokumentarischen Drehs angeschafft habe. Ich würde auch eher gleich zur Ursa 4,6k greifen, der neue Sensor ist nach allem was man bisher gesehen hat um Längen besser.
Die Sony hat eindeutig Schwächen bei den Farben, ich bin immernoch am rumtesten und aufgrund der 8 Bit Limitierung momentan auch eher auf Abstand mit irgendwelchen Log Aufnahmen. Das was da an Farben raus kommt, wenn man wieder Sättigung rein dreht stimmt mich nicht so zufrieden ...