Logo Logo
/// 

Sony stellt Vlogger-Griff GP-VPT2BT für Sony Alphas vor



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Mit dem GP-VPT2BT stellt Sony einen Aufnahmegriff vor, der sich kabellos via Bluetooth mit einer Reihe von aktuellen Sony Alpha verbinden lässt. Mit dem Vlogging-Griff la...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony stellt Vlogger-Griff GP-VPT2BT für Sony Alphas vor




Antwort von MarcTGFG:

Ein Gimbal ohne Gimbal-Funktion. Wer kauft sich sowas? So gut ist die Bildstabilisierung der Sony-Kameras nicht bei Videoaufnahmen...



Antwort von MrMeeseeks:

Wo in dem Text fällt auch nur einmal das Wort "Gimbal" ?


zum Bild









Antwort von Darth Schneider:

Wenn es so etwas, mit Steuerung für die BMD Pockets gäbe würde ich mir den Griff gleich jetzt bestellen.
Sony hat das mit dem gescheiten günstigen Filmer Zubehör Gadgeds schon im Griff, finde ich...Die haben sogar eigene günstige Sony Stative mit Kamerasteuerung im Sortiment !!!
Andere Firmen, wie Black Magic bringen für ihre Pocket Cinema Cameras gerade mal einen Profi Fotokamera Stile Batteriegriff, dann noch mit anderen Batterien wie in der Kamera. Was für ein Griff ins Klo. Nur ein einziges Zubehör Teil...
Wer kauft den sowas ?
Nun gut wenigstens für die Ursa gibt es noch einen Sucher, bei den Pockets denke ich wurde dieser, oder wenigstens eine Sonnenblende einfach vergessen, oder die BMD Leute haben noch gar nie draussen bei Sonnenschein mit ner Pocket selber gefilmt..;)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht wirklich, ich dachte immer mit dem Kamera Zubehör macht man doch fette Kohle.
Gruss Boris



Antwort von Jan:

So einen ähnlichen Griff gab es schon bei kleineren Kameras ala AX53 oder RX100. Hat kaum ein Mensch gekauft, weil der Griff kleine Plastiktasten hatte und sich auch so sehr kunstofftechnisch hielt. Von den Tasten her sieht der hier ähnlich bescheiden aus. Ist sicher ein Nischenprodukt, ein Gimbal für etwas mehr macht wohl mehr Sinn. Oder einfach ein kleines beliebiges Stativ unten dran schrauben an das Stativgewinde, wenn es ein User so halten möchte.



Antwort von Axel:

Jan hat geschrieben:
So einen ähnlichen Griff gab es schon bei kleineren Kameras ala AX53 oder RX100. Hat kaum ein Mensch gekauft, weil der Griff kleine Plastiktasten hatte und sich auch so sehr kunstofftechnisch hielt,
Ja, der wurde auch für die A6xxx beworben. Kostete dreiste 99 € und wirkte von der Verarbeitung her wie 15 €. Der Unterschied scheint mir lediglich zu sein, dass dieser hier Bluetooth hat statt USB.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony stellt Sony Alpha 7R IV mit 61 MP, Eye-AF für Video und 4K 8 Bit Video vor
Sony stellt 12-24mm 2.8 GM UWW Zoom für FE vor
Sony stellt MicroLED Wand für virtuelle Filmsets wie bei "The Mandalorian" vor
Sony stellt neues Vollformat G Master 50mm F1.4 vor: Leichter, reaktiver und optimiert für Video
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Vocas stellt Sony Venice 2 Zubehör vor
Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Sony stellt neues kompaktes Shotgun-Mikrofon ECM-G1 vor
Sony stellt neues 24-70GM der zweiten Generation vor...
Sony stellt kompakte UWP-D Funkstrecke inkl. NFC-Sync vor // NAB 2019
Sony ZV-1 für Vlogger -- neue 4K-Kompaktkamera mit Webcam-Funktion und Klappdisplay
Sony stellt HDC-5500 4K HDR Dreichip-Broadcastkamera mit Global Shutter vor // NAB 2019
Kompakte Sony ZV-F1 Vlogger-Kamera mit 1" Sensor und digitalem Bokeh vorgestellt
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Rode stellt kompaktes VideoMicro II für Kameras und Smartphones für 92,- Euro vor
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor
Canon stellt Dual-Fisheye für 180-Grad-VR vor
Cosina stellt Voigtländer Nokton 35mm F1.2 für X-Mount vor
Samyang stellt manuelles 85mm F1.8 Objektiv für APS-C/MFT vor
Tiffen stellt 2 ND Filterkits für DJI Osmo Action Kamera vor
Oconnor stellt Camera Assistant Tasche für extreme Umweltbedingungen vor
Kinefinity stellt MAVO Edge 6K vor - Body für 9.999 US-Dollar

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom