Ich versuche gerade mit Sony Vegas 7.0 und meinem Panasonic Camcorder, der über USB angeschlossen ist, ein Video zu Capturen. Das klappt auch hervoragend mit dem Video. Nicht jedoch mit dem Ton. Als Ton nimmt Vegas immer das eingebaute Mikrofon vom Camcorder. Somit höre ich alles was während des Capturen im Zimmer passiert, jedoch nicht den Ton vom Video beim aufnehmen. :-/
Im Capture-Fenster kann ich unter Audio das USB-Audiogerät auswählen und dort kann ich in der Tat nur das Mikrofon auswählen. Kann man das irgendwie ändern? Weil so ist die ganze Software irgendwie unbrauchbar für mich.
Das mitgelieferte MotionStudio von Panasonic nimmt Bild & Ton korrekt auf. Bevor ich mich jedoch dort tiefer einarbeite, wollte ich gleich eine "gescheite" Software verwenden und mich dort einarbeiten.
Rainer Wahl schrieb: > Ich versuche gerade mit Sony Vegas 7.0 und meinem Panasonic Camcorder, > der über USB angeschlossen ist, ein Video zu Capturen. Das klappt auch > hervoragend mit dem Video. Nicht jedoch mit dem Ton. Als Ton nimmt > Vegas immer das eingebaute Mikrofon vom Camcorder. Somit höre ich alles > was während des Capturen im Zimmer passiert, jedoch nicht den Ton vom > Video beim aufnehmen. :-/
Also ich habs gerade mal ausprobiert, ebenfalls Vegas 7, Camcorder Panasonic NV-GS180. Normalerweise schließe ich den per Firewire an und das würd ich auch dir raten. Sprich investier ruhig 10 Euro in eine Firewire-Karte, eine stabilere Lösung dürfte es kaum geben. Aber ich habs für dich auch mal per USB getestet.
Ergebnis: - Firewire: Alles okay, Bild und Ton von Band, keine Möglichkeit, eine andere Tonquelle zu wählen (;bzw. Tonquellenwahl unwirksam) - USB, USB-Modus "Motion-DV": Alles okay, Bild und Ton vom Band, eine Tonquelle ist nicht wählbar bzw. Wahl fällt nur auf Soundkarte und ist unwirksam, da im MotionDV Modus DV-Daten als multiplextes Gesamtpaket mit Bild und Ton ankommen (;wie bei Firewire). Die Kamerasteuerung (;Play, Stop, ...) funktioniert genauso wie bei Firewire. - USB, USB-Modus "Webcam": Bild kommt vom Band, ist aber zu klein (;reduzierte Auflösung), die Tonquelle muss explizit auf die Kamera gesetzt werden, dann kommt Ton vom Band. Obwohl in den Eigenschaften was von Mikrofon steht, kann ich keine Zimmergeräusche vernehmen, aber ich hab auch nicht so genau hingehört sondern nur kurz angetestet. Zudem gibt es keine Kamerasteuerung (;Play, Stop, ...)
Ich vermute, dein USB-Modus ist falsch eingestellt (;falls dein Camcoder nicht ein kleineres Modell ist, das sich garnicht umstellen lässt). Guck mal unter erweitert, da müsste es einen Punkt USB-Modus geben, der muss dann auf MotionDV stehen.
> Im Capture-Fenster kann ich unter Audio das USB-Audiogerät auswählen > und dort kann ich in der Tat nur das Mikrofon auswählen. Kann man das > irgendwie ändern? Weil so ist die ganze Software irgendwie unbrauchbar > für mich.
Wieso, andere freuen sich über einen Live-Nachvertonungs-Mischmodus freuen ;-)
-- Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502) www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
Antwort von Rainer Wahl:
Volker Schauff schrieb am 28 Jan 2008:
> Ich vermute, dein USB-Modus ist falsch eingestellt (;falls dein > Camcoder nicht ein kleineres Modell ist, das sich garnicht > umstellen lässt). Guck mal unter erweitert, da müsste es einen > Punkt USB-Modus geben, der muss dann auf MotionDV stehen.
Ich habe hier den GS-500 und in der Cam ist MotionDV eingestellt unter USB-Modus. Wie gesagt, im mitgelieferten MotionDV Studio klappt ja auch alles wie es soll.
. . .
Und gerade habe ich den Fehler gefunden. Ich habe überlegt, was Vegas noch alles an Mikrofone nehmen könnte. Vor mir liegt noch ein Headset und auf dem Monitor steht eine USB-Webcam. Und siehe da, Vegas hat das Mikro meiner Webcam genommen. %-/ Die habe ich jetzt einmal ausgestöpselt und schon sind die Zimmergeräusche verschwunden. Allerdings kann ich nun gar kein USB-Gerät mehr in Vegas auswählen unter Audio im Capture-Fenster.
Wenn ich wüßte, daß es mit einem Firewirekabel klappt, würde ich mir morgen eins holen.
> Wieso, andere freuen sich über einen > Live-Nachvertonungs-Mischmodus freuen ;-)
> Wenn ich wüßte, daß es mit einem Firewirekabel klappt, würde ich > mir morgen eins holen.
Nachdem ich gestern abend die richtigen Suchbegriffe gefunden habe, um sie bei Google einzuwerfen, laß ich öfters von Leuten mit Problemen beim Capturen via USB. Bild da, aber kein Ton. Daher habe ich heute kurzerhand ein FW-Kabel besorgt und siehe da, alles läuft genau so, wie es soll.
Außerdem habe ich jetzt in Vegas nach dem Capturen die Szene in Clips unterteilt, was via USB auch nicht war.
Das Auslesen via FW hat es also gebracht. Trotzdem aber danke!