Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony NEX VG30: Tonaufnahme/Volume-Level?



Frage von Osey:


Hi,

hat jemand von den VG30-Drehern eine Optimal-Einstellung (Volume-Level) im 2-Kanalmodus gefunden, mit der die Sony den Ton von Talking Heads in ca. 3-5m Entfernung bestmöglich aufnimmt und die Umgebungsgeräusche sowie Eigenrauschen dabei so gering wie möglich mitgeschnitten werden?

Hab so einiges probiert, bin aber vollkommen unsicher, bei welchem Volume-Level die Aufnahme den besten Kompromiss herstellt.

Ansonsten muss man der Mikrofon-Einheit ja echt gute Noten vergeben; Mann, Mann, Mann... (für built-in) :-)

Space


Antwort von Osey:

Hm, niemand, der mit seinen "Immer-Einstellungen" glücklich ist und das posten mag? :-)

Space


Antwort von TomStg:

Liegt wohl daran, das es solche "Immer-Einstellungen" beim Pegel nicht gibt.

Die Aufnahme einer sprechenden Person (das ist vermutlich mit "Talking Head" gemeint) mit dem Camera-Mic aus 3-5m Entfernung gelingt nur dann wirklich, falls diese Person nach Leibeskräften schreit. Entsprechend ausgesteuert ist dabei der Direktschall im Verhältnis zum Reflexionsschall und den Umgebungsgeräuschen so groß, dass letztere keine Rolle spielen. Falls aber die Person in normaler Lautstärke spricht, sind 3-5 m Entfernung das KO-Kriterium für eine saubere Aufnahme mittels Camera-Mic - erst recht, wenn es nennenswerte Umgebungsgeräusche gibt. In solchen Fällen funktioniert es sauber nur mit einem externen Mic direkt vor oder an der Person.

Space


Antwort von Osey:

Jau, danke. Die Erfahrung hab ich jetzt auch gemacht. ;-)

Geht zwar irgendwie aber hinterher muss das "Grundrauschen" recht intensiv herausgefiltert werden. Bzw die zuvor extra "unterregelte" Aufnahme in der Post hochgepusht und das hat ja auch so seine Grenzen, div. Störgeräusche zieht man dann ja wieder mit hoch.

Wir werden das Setting bei 2m Abstand (in normalem Raum) wiederholen. Allerdings wird es da bestimmt eine Optimaleinstellung geben, wie an jedem Aufnahmegerät, mit der vermutlich zu Werke gegangen werden kann. Die wollte ich so gern in Erfahrung gebracht haben.

Klar, die externe Tonaufnahme wäre sehr gut jedoch sind mir da leider die Hände gebunden (Budgetfrage) und ich muss mit dem gar nicht mal so schlechten Einbau-Mikro auskommen.

Würde sich das XLR-K2M eigentlich als künftige Universallösung lohnen oder ist von so was abzuraten?

Thx a lot. :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony Alpha ILCE-7R V - APS-C CROP - 8K Aufnahme?
externe Aufnahme Sony Alpha 73
Sony ZV-1: ND-Filterfunktion bei Videoaufnahme
Sony PXW-Z150 interne Aufnahme schlechter als extern
Akkulaufzeit für Videoaufnahme Alpha | sony alpha 7 iii
Sony FDR-X1000 - Aufnahme beim Einschalten
-Kameraeinstellung für Sportaufnahme mit Sony alpha 7 III
Sony Alpha 7riii kein HDMI Out während der Aufnahme
Smartphone mit 10bit HLG-Aufnahme -- Sony Xperia XZ2 und XZ2 Compact
Sony Dual Videoaufnahme Sinnvoll?
Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme
Sony stellt A68 mit 24 MP und HD Videoaufnahme vor
Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers
Love, Death & Robots - Volume 3 - offizieller Trailer
Sony NEX FS100e USB-Kabel
Sony FX6 Video Level Full/Narrow
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
Tonaufnahme Kinder
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
Tonaufnahme in einer Halle?
Action Cam ohne Tonaufnahme
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash