Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony NEX-FS700 Videovorstellung
Antwort von Frank Glencairn:
Damit euch beim Warten auf den Film nicht langweilig wird,
hier ist meine "First Hands-On Review"
http://frankglencairn.wordpress.com/201 ... ony-fs700/
Frank
Antwort von abel:
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibts nur nen 8 Bit SDI Out? Schade schade.
Antwort von Harald_123:
hier ist meine "First Hands-On Review"
Vielen Dank!
Antwort von freezer:
Danke Frank!
Eine Frage: welche Optionen gibt es, um Canon EOS Objektive an der FS700 zu verwenden?
Jedenfalls ist das ein ordentlicher Schuss vor den Bug für Canon und deren C300.
Antwort von Kameramensch:
Hat eigentlich schon jemand gehört, in welcher Preisregion die 700 liegen soll?
Antwort von Frank Glencairn:
Es gibt diverse Canon Adapter. Ein oder zwei sogar mit eingebauter Elektronik, damit die Kamera mit dem Objektiv spricht.
Antwort von freezer:
Die E- und die EK-Version (mit E-Mount-Objektiv, 18-200mm) der NEX-FS700 kommen vorrausichtlich im Juni 2012 auf den Mark. Die Kameras werden zu Preisen von 7.900 Euro (E-Version, UVP netto) beziehungsweise 8.600 Euro (EK-Version, UVP netto) erhältlich sein.
https://www.slashcam.de/news/single/Son ... -9766.html
Antwort von Frank Glencairn:
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich glaub ich werd den Jungs von der Sony Marketingabteilung mal ne Mail schreiben das ein Audi A6 mit Panda Reifen etwas minderbemittelt aussieht.
Man was hat mich dieser Silversurfer die letzten 2 Jahre angenervt, und jetzt packen sie die Lidl Röhre wieder da dran. Vielleicht sollte ich ne Werbeagentur in Japan hochziehen? ;-) ;-)
Antwort von Frank Glencairn:
Und du solltest mal die Brillenabteilung aufsuchen. Das war ein Range Rover.
Aber Hauptsache erst mal ne große Klappe.
Antwort von Frank B.:
Ich hab den Post von klusterdegenerierung auch nicht so richtig verstanden. Ich denke er bezieht sich auf das Kitobjektiv (Lidl Röhre/ Silversurfer ? ;) ), mit dem er offensichtlich nicht zufrieden ist. Der Autovergleich soll wohl den Abstand zwischen Kameratechnit und Objektiv verdeutlichen. Vielleicht kann er nochmal etwas genauer beschreiben, was er meint.
@ Frank
Im YT - Film ist die Zeitlupenfunktion ja bis zum Erbrechen ausgenutzt worden. Für mich in der Tat ein tolles Feature, das ich auch gern hätte. Vielleicht kann Sony das ja bei einem SW-Uprgade der FS 100 mit implementieren. Das zweite Killerfeature, das diese Kamera wohl sehr begehrt machen wird, der 4K-Sensor mit späterer Aufzeichnungsoption, wird den Preis aber nochmals in die Höhe katapultieren, da man dazu einen optionalen Recorder benötigen wird, evtl. auch noch ein SW-Uprgade, das evtl. was kosten wird. Kein Grund also für mich bisher, mich über den Kauf der FS 100 zu ärgern. Eine 4K FS700 könnte leicht die 10000,- Euro- Hürde überspringen, was weit ab von meinem Budget liegen würde. Für die C300 oder RED- User kommt da aber eine schöne weitere Konkurrenz von Sony dazu.
Antwort von Frank Glencairn:
LOL, wahrscheinlich ist mein Cluster zu degeneriert um mit so vile Ironie klar zu kommen.
Antwort von sottofellini:
Die Schärfe vermisse ich oft in diesem Clip. Habt ihr da absichtlich etwas in der Post geändert? Also auch auf Vimeo mit seinen kompressionsbedingten Nachteilen habe ich da schon anderes gesehen. Oder lags an den verwendeten Objektiven?
Antwort von Frank Glencairn:
Wir hatten einen extrem engen Zeitrahmen.
Festplatten quer durch Europa schicken ging also nicht.
Jeder hat also sein Material (Kompression 1 in der Kamera) vorgeschnitten, korrigiert und dann raus gerechnet (Kompression 2) und hochgeladen. Die Jungs in England haben das ganze dann zusammengefahren und wieder raus gerechnet (Kompression 3), Vimeo und Youtube tun ein übriges.
Glaub mir, das original Material ist tackenscharf.
Antwort von klusterdegenerierung:
LOL, wahrscheinlich ist mein Cluster zu degeneriert um mit so vile Ironie klar zu kommen.
:-) :-) :-) Da ist gut!! Ja ich meine die Kitoptik! Man die sieht doch wirklich Grausam aus, mal ehrlich oder? Ich meine Das ist doch echt keine schlechte Cam und da man dieverse Mounts zur verfügung hat, hätte man doch mal ne nette Cinema Lens oder wenigstens 24-70L dran packen können. Zeigt Canon die 5D MKIII mit einer EF-S Kitoptik?
Na ja gut, ich finds auch echt mega unestetisch? ;-)
Antwort von sottofellini:
Danke Frank- in der Gefechtshitze ist mir entgangen, den HD- Boutton in Vimeo anzuklicken. Direkt aus deinem Link raus läuft das eben in SD los ;-(
Sorry deshalb- nun sieht das Ganze doch gewaltige anders aus !
Antwort von Frank B.:
@klusterdegenerierung
Wenn Du keinen Gefallen an der Kitoptik hast, würdest Du sie evtl. verkaufen und wenn ja, für wieviel?
Antwort von Frank Glencairn:
... Man die sieht doch wirklich Grausam aus, mal ehrlich oder? )
Na ja, die ganze Kamera wird keinen Design Preis bekommen, aber ehrlich gesagt ist mir wichtiger was hinten raus kommt.
Momentan ist die Kit Optik halt die einzige die nicht nur mit der Kamera spricht, sondern auch noch den selben Dialekt.
Die ganzen Facetracking, Autifocus, Stabilisation usw. Gadgets funktionieren halt nur mit diesem Teil so richtig gut.
Ich benutze das alles nur ganz selten, wenn überhaupt. Deshalb dreh ich meistens mit Festbrennweiten.
Aber du hast schon Recht, sexy ist was anderes - wenigstens schwarz könnte sie sein.
Antwort von klusterdegenerierung:
... Man die sieht doch wirklich Grausam aus, mal ehrlich oder? )
Na ja, die ganze Kamera wird keinen Design Preis bekommen, aber ehrlich gesagt ist mir wichtiger was hinten raus kommt.
Momentan ist die Kit Optik halt die einzige die nicht nur mit der Kamera spricht, sondern auch noch den selben Dialekt.
Die ganzen Facetracking, Autifocus, Stabilisation usw. Gadgets funktionieren halt nur mit diesem Teil so richtig gut.
Ich benutze das alles nur ganz selten, wenn überhaupt. Deshalb dreh ich meistens mit Festbrennweiten.
Aber du hast schon Recht, sexy ist was anderes - wenigstens schwarz könnte sie sein.
Mein ich doch.....:-)
Ich denke auch nicht das die schlecht ist aber die passt mal so garnicht in mein Geschmacksmuster erst Recht nicht wenn man son Teil an den Mann bringen will. Ich hatte sie damals auf einer Messe ein bischen ausprobiert ( also die FS100 ) und war sehr angetan vom Konzept, Design, Handling und Möglichkeiten. Hätte ich nicht damals die NX5 wegen des AFs gekauft, wäre ich wohl dort gelandet. Na ja und dann hing da die personifizierte Sonnenblende dran und kam mit der Gewichts und Größenverteilung nicht klar. Sicher geht alles aber der Klotz hinten und die dünne tröte vorne, schon gewöhnungsbedürftig. Und wie Du schon sagst, wenn wenn sie wenigstens Schwarz wär, aber wer weiß vielleicht hätte sony dann die Sonnenblende Silber gemacht :-):-) :-) ;-)
Antwort von Frank B.:
Wer es gern in schwarz mag, kann ja auch das Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC kaufen. Das dürfte so ziemlich baugleich mit dem Sony Kitobjektiv sein und ist sogar noch etwas preiswerter. Gibts in schwarz und silber.
http://www.tamron.eu/de/news/lesen/data ... y-nex.html
Antwort von iMac27_edmedia:
Wir hatten in der Schweiz einen Dreh, da waren zwei FS100 und zwei F3 am Start, ich musste Kollegen in die FS100 einweisen und habe die F3 bedient, die FS100 ist nicht schlecht - nur im dunklen findet man sich trotzdem an der F3 besser zurecht - entstanden ist das hier http://www.ed-media.de/ed-media_-_Kamer ... urich.html
Antwort von srone:
folgt man den im slashcambericht enthaltenen link zu abelcine und schaut sich den clip an, wird man oh wunder feststellen die optik der fs700 ist schwarz. :-)))
lg
srone
Antwort von klusterdegenerierung:
folgt man den im slashcambericht enthaltenen link zu abelcine und schaut sich den clip an, wird man oh wunder feststellen die optik der fs700 ist schwarz. :-)))
lg
srone
Stimmt, sieht auch gleich ganz anders aus! Apropos 4k, ich war die tage auf einer Hausmesse wo auch die kleine JVC mit 4 SD Slots und 4 HDMI ausgängen vor gestellt wurde! Diese hing an einem 2m großen 4K Bildschirm wo Originalaufnahmen von der Cam abgespielt wurden, ich war doch etwas verblüfft was die kleine Cam so Leistet. Wennman allerdings ernsthaft in 4k damit arbeiten will brauch man min ein Nano zum Aufzeichnen und eine 12Kern Mac zum Verarbeiten! Das sind dann natürlich gleich mal wieder etwas happige Kosten die da winken, aber die detailschärfe war schon sehr überzeugend ( wenn sie denn nicht nachbearbeitet wurde ). Der Vertreter meinte aber das der Sensor auf Grund der geringen Größe sehr viel Licht braucht und wohl mehr seinen Einsatz im Widlife/Doku/Outdoor ansiedelt.
Vor dem Hintergrund bin ich mal gespannt wie die FS700 das via des großen chips so regelt und wie dort der Datendurchsatz so sein wird.
Antwort von Jott:
folgt man den im slashcambericht enthaltenen link zu abelcine und schaut sich den clip an, wird man oh wunder feststellen die optik der fs700 ist schwarz. :-)))
lg
srone
Das ist nicht die Kit-Optik, was der da drauf hat. Hat sich wohl auch geschämt wegen des unmännlichen Silberlings.
Antwort von nanook:
Frank, wie gut ist die FS700 bei schlechtem Licht - im Vergleich zur FS100 - oder noch interessanter: C300?
Bei der C300 sind alle von den tollen Bildern begeistert - bei der FS700 wird vor allem von Super Slomo gesprochen. - Wie gut sind die Bilder im normalen Gebrauch?
Antwort von Predator:
Frank meinte, dass die man weniger als eine Blende bei der Lichtempfindlichkeit einbüßt bei der FS700 ggü. der FS100
Antwort von Frank Glencairn:
Wie ich schon sagte, hatte ich ein Vorserienmodell einige Tage zum Spielen da. Das hier ist dabei rausgekommen.
Frank
Antwort von deti:
Sehr gelungen - eigentlich zu schade für's Web.
Deti
Antwort von iMac27_edmedia:
Ja fürs Web fast zu schade,
man merkt gleich dass das kein Native-Speaker ist, schöner wäre die Leute halt so sprechen zu lassen wie sie wirklich sind,
aber in dem Fall sind es doch AmerikaFans, da geht es gerade!
Aber so Kurzdokus wären am besten im Ersten platziert, anstatt Gottschalks 19:45 Uhr Talk, das wäre ein Platz für Kurz-Dokus!
habe die Tage in Berlin Documentary gedreht, Araber in Deutschland, das wird dann ins Arabische übersetzt, da es darum geht die Leute wie sie vor Ort sind abzubilden!
Ich werde mir die FS 700 am Dienstag mal näher ansehen!
Antwort von Blancblue:
Wie ich schon sagte, hatte ich ein Vorserienmodell einige Tage zum Spielen da. Das hier ist dabei rausgekommen.
Frank
Schöne Mini-Doku!
Antwort von deti:
Ja fürs Web fast zu schade, man merkt gleich dass das kein Native-Speaker ist..
Hä?
Deti
Antwort von Predator:
Ich werde mir die FS 700 am Dienstag mal näher ansehen!
Du kriegst einen Prototyp am Dienstag?
Antwort von iMac27_edmedia:
Nein ich habe ne Einladung zu Preview in Köln, im Vergleich mit einer PDW680!
Für einen Kameratest, würde ich die sofort ausprobieren, gerade wenn es bei einem Produktfilmum den gezielten Einsatz von Slomotion geht!
Antwort von iMac27_edmedia:
@Deti: die Sprachfärbung hört sich doch echt leicht mit bayerischen Akzent an. Wäre doch mit Dialekt aus der Region wo er lebt auch sehr authentisch!
Antwort von Predator:
komisch, dass sie die Kamera gerade gegen die PDW680 antreten lassen. Das sind doch völligst verschiedene Anwendungsgebiete und die kann doch nur interlaced...
Achte mal ganz spezifisch auf Auflösung und Kantenflimmern bei der FS700, büdde. :)
Antwort von deti:
@Deti: die Sprachfärbung hört sich doch echt leicht mit bayerischen Akzent an. Wäre doch mit Dialekt aus der Region wo er lebt auch sehr authentisch!
Also du würdest ihn in schlechtem Deutsch erzählen lassen, damit es authentischer wirkt - auch wenn er sich damit sicher nicht wohl gefühlt hätte?
Deti
Antwort von Frank Glencairn:
@Deti: die Sprachfärbung hört sich doch echt leicht mit bayerischen Akzent an. Wäre doch mit Dialekt aus der Region wo er lebt auch sehr authentisch!
Gustav kommt aus Schweden. :-)
Antwort von handiro:
Wie ich schon sagte, hatte ich ein Vorserienmodell einige Tage zum Spielen da. Das hier ist dabei rausgekommen.
Frank
Klasse gefilmt Frank! Wirklich sehr gelungen, mehr davon!