Frage von Thunderblade:Wen es interessiert: geht jetzt (um 23:0 Uhr los):
http://new.livestream.com/SonyProfessional/NAB2014
Antwort von TillApia:
Blöd, mal wieder ohne Filmausschnitte im Netzstream :-(
Antwort von Frank Glencairn:
Immerhin haben sie den Ton jetzt hinbekommen.
Antwort von TillApia:
Immerhin haben sie den Ton jetzt hinbekommen.
Oha, dachte die Alpen-Echos wären nur mein Problem :-)
Antwort von Thunderblade:
Lol, dieses Documentary Rig ist ja wohl eine extrem peinlicher Arri Amira Ergonomie- Klon.
Antwort von TillApia:
...........
na, was kommt jetzt noch?
Antwort von Frank Glencairn:
4k und ein Schulterpolster - bis jetzt haut mich noch nix vom Hocker.
Antwort von TillApia:
bei mir heissts jetzt "initializing stream...." und nix
Antwort von iasi:
Ziemlich ermüdend bisher ... verkauft Sony denn Schlaftabletten?
Ein Schwätzer nach dem anderen, aber keine Geräte
Antwort von Thunderblade:
Ziemlich ermüdend bisher ... verkauft Sony denn Schlaftabletten?
Allerdings... Und so wie es sich anfühlt kommt da auch nichts spannendes mehr.
Antwort von TaoTao:
Ausschalten und Morgen einfach die Fakten in Kurfassung durchlesen...
Heulsusen hier.
Antwort von TillApia:
Jetzt aber kommts!
Antwort von Frank Glencairn:
Sony > gähn...
meanwhile:
The Foundry Unveils Nuke Studio und neue 4k Mühle von AJA für 8500,-
Antwort von TaoTao:
japanisches english....I love it.
iso 50-409.600....nice..
Die Bilder über so einen Stream sind ja ein Witz..
kein Preis...dufte
Antwort von Frank Glencairn:
bin ja mal gespannt wie brauchbar ISO 409.600 in der Praxis ist - 4k nur über HDMI out.
Antwort von Thunderblade:
Also zusammenfassend kann man sagen:
SONY auf der NAB 2014:
Für Filmemacher/professionelle DoPs etc. stinklangweilig.
Es sei denn man hält ein Documentary-Schulterrig für die F55 und eine kleine lichtstarke Fotoknipse mit 4K Videofunktion für spektakulär.
Von Canon gibt es außer den beiden Servo-Zoom Objektiven wohl auch nichts neues.
Mal sehen was bei RED und ARRI los ist. (Wobei erstere wahrscheinlich hauptsächlich den Dragon Sensor promoten werden.)
Antwort von iasi:
FF mit vergleichsweise geringer Pixelzahl ... das könnte durchaus bedeuten, dass man auch die hohen ISO-Werte nutzen kann ...
full pixel readout
optional XLR
Klingt nicht schlecht - zumindest interessant
jetzt fehlt nur noch ein kleiner, günstiger 4k-Rekorder mit HDMI-in
Antwort von Frank Glencairn:
[quote="iasi"
jetzt fehlt nur noch ein kleiner, günstiger 4k-Rekorder mit HDMI-in
In 18 Stunden werden wohl einige zur Auswahl stehen.
Antwort von Thunderblade:
In 18 Stunden werden wohl einige zur Auswahl stehen.
:-)
Antwort von Frank Glencairn:
Bin mal auf die Specs der AJA gespannt - sieht irgendwie aus wie ein KineRAW Nachbau ;-)
Antwort von iasi:
grummel ... 4k (QFHD: 3840 x 2160) ... hatte ich zwar nicht anderes erwartet, aber ärgerlich sind solche Mogeleien schon - immerhin hatte man bisher 2k und HD schön auseinander gehalten.
aber dennoch ... enorm hohe Empfindlichkeit und 3840 x 2160 bei 4:2:2 ist "ne tolle Sache.
Da muss man ja glatt mal nachrechnen, wieviele Blendenstufen von ISO800 bis ISO400k das denn sind ...
Antwort von Frank Glencairn:
https://www.youtube.com/watch?v=dEA_8A9TBGM#t=12
Antwort von iasi:
https://www.youtube.com/watch?v=dEA_8A9TBGM#t=12
leider nur ein paar wenige Shots mit ISO2500, 5000 und 12800
leider schwer zu beurteilen ... so ganz überzeugt bin ich bisher nicht, was die ISO409.600 angehen ...
Nachdem ich mit Dragon-Low-Light-Raws rumgespielt habe, erwarte ich natürlich schon um einiges mehr, wenn da jemand von ISO409.600 und hohem DR spricht.
Zumal die Sony intern NR betreibt.
Antwort von Frank Glencairn:
Ich glaub die 400000 ISO sind nur für Fotos
8bit trübt das Bild natürlich ein wening
Hands On Review von Den
http://www.fstopacademy.com/blog/sony-a ... ng-review/
Antwort von iasi:
Ich glaub die 400000 ISO sind nur für Fotos
8bit trübt das Bild natürlich ein wening
Hands On Review von Den
http://www.fstopacademy.com/blog/sony-a ... ng-review/
nur 8bit am HDMI?
oh - ich hatte so etwas schon geahnt, da in der Pressemitteilung diesbezgl. nichts angegeben war
Edit:
@Frank
du lügst ja
"10 bit uncompressed to a 4k recorder."
Antwort von andre_m:
Ich glaub die 400000 ISO sind nur für Fotos
8bit trübt das Bild natürlich ein wening
Hands On Review von Den
http://www.fstopacademy.com/blog/sony-a ... ng-review/
nur 8bit am HDMI?
oh - ich hatte so etwas schon geahnt, da in der Pressemitteilung diesbezgl. nichts angegeben war
Ja, leider. Auf der Seite mit der Pressemitteilung steht es ganz unten unter "key specifications". Dort gibt es einen Abschnitt "Clean HDMI output".
Zu den ISO-Werten steht dort folgendes:
Still images: ISO 100-102400, Movies: ISO 200-102400 equivalent (both expandable to 409600)
Antwort von Frank Glencairn:
[
Edit:
@Frank
du lügst ja
"10 bit uncompressed to a 4k recorder."
intern
Antwort von iasi:
@andre_m
aha - ich hab"s gesehen ...
"3840 × 2160(25p) / 1920 × 1080(50p) / 1920 × 1080(50i),YCbCr 4:2:2 8bit/ RGB 8bit"
ja was nun?!
hier schreiben sie
"10 bit uncompressed to a 4k recorder."
http://www.fstopacademy.com/blog/sony-a ... ng-review/
Antwort von Frank Glencairn:
Scheint unklar. In dem Sony PDF steht 8 bit - was einen ja nicht abhällt mit 10bit aufzunehmen. Sind halt nur 8bit and Bildinformation in dem 10bit Stream.
Clean HDMI output
1080 60i compatible device
3840 ×2160(30p/24p) / 1920 ×1080(60p/24p) / 1920 ×1080(60i),YCbCr 4:2:2 8bit/ RGB 8bit
1080 50i compatible device
3840 ×2160(25p) / 1920 ×1080(50p) / 1920 ×1080(50i),YCbCr 4:2:2 8bit/ RGB 8bit
http://www.sony.net/Products/di/en-us/t ... w/spec.pdf
Antwort von Frank Glencairn:
Passender Atomos 4k Recorder: http://www.eoshd.com/content/12540/anno ... e-sony-a7s
Antwort von WoWu:
HDMI ist immer ein 10 Bit breites Format in dem Bit 9 und 10 technische Bits sind (ohne die würde HDMI gar nicht funktionieren).
Einige kriegen das eben nicht mit und meinen, wenn auf ihren Recordern das rote 10 Bit LED angeht, dass sich das auf den Formatinhalt bezieht.
Muss aber nicht ... die 10 Bit erkennt man nur an der Art, wie das Nutzsignal "gepackt" ist und an der Clockfrequenz, die 25% höher liegt.
Und was ist an ISO 400.000 so spektakulär ?
man muss nur die Gammakurve flach genug machen, dann bekommt man jeden beliebigen Wert (und die "Höfe" um jedes Spitzlicht, wodurch nix mehr differenziert wird als Nebeneffekt gleich dazu).
Antwort von iasi:
Schon klar, dass da 10 oder 8bit drin stecken können - ich hatte eben gehofft, dass die tester von Sony eingeweiht worden wären... Die Hoffnung stirbt zuletzt.
dass bei solchen kameras bei den iso-werten gerne geprotzt wird, ist klar.
aber auch wenn die 400k nur für den Extremfall taugen, wären nutzbare 100k immerhin 7 blendenstufen mehr, als z.b. bei einer bm4k ... Nur sieht es danach bisher auch noch nicht aus