Frage von ruessel:Weltraumteleskop Euclid startet seine Mission zur dunklen Seite des Kosmos
Um 17.12 Uhr soll das Weltraumteleskop der Esa in Florida abheben. Im Visier hat Euclid Dunkle Materie und Dunkle Energie.
https://www.youtube.com/watch?v=2OJ6lCFS29Y
Antwort von ruessel:
Besserer Stream:
https://www.youtube.com/live/NIwvwYVUuxg?feature=share
Antwort von ruessel:
cool
https://de.wikipedia.org/wiki/Euclid_(Weltraumteleskop)
Euclid wird zwei Instrumente verwenden, die beide durch ein 1,2-m-Korsch-Teleskop mit drei Spiegeln und 24,5 m Brennweite schauen und das gleiche Himmelsgebiet beobachten. Das Teleskop hat ein Sichtfeld von 0,8° × 1,2°. Zur Rauschunterdrückung soll das Teleskop passiv und aktiv gekühlt werden.
Das Visual Imager Instrument (VIS) arbeitet im sichtbaren Licht mit Wellenlängen zwischen 550 und 900 nm und das Near Infrared Spectrometer and Photometer instrument (NISP) im nahen Infrarotbereich des elektromagnetischen Spektrums zwischen 900 und 2000 nm.
Beide Instrumente verwenden Arrays von mehreren nebeneinander angeordneten CCDs. Das Teleskop hat im infraroten Spektralbereich mehrere Filterräder, kann im Infrarotbereich Fotos oder Spektren aufnehmen und verwendet 16 CCDs, die Magnitudengrenze liegt bei 25. Das VIS Instrument benutzt 36 CCDs, davon hat jeder Sensor 4000 × 4000 Pixel, die Magnitudengrenze liegt bei 24.
Für die große Datenmenge gibt es einen Speicher mit 4 Tbit Speicherkapazität. Zur Positionierung des Bildfeldes kann sich Euclid in 80 Minuten um sich selbst drehen. Für die Feinausrichtung wird Kaltgas verwendet.
Kommunikation
Die Telemetrie und Steuerbefehle werden im X-Band übertragen. Die Ergebnisse der Nutzlasten sollen im Ka-Band (26 GHz) über eine bewegliche Antenne an die Bodenstation gesandt werden. Vier Stunden pro Tag wird Euclid im Ka-Band senden, um bis zu 855 Gigabit täglich zu übertragen. Als primäre Bodenstation war von Anfang an Cebreros in Spanien vorgesehen. Die große Datenmenge von Euclid machte einen weiteren Ausbau der Datenverarbeitung des ESTRACK Antennen-Netzwerks notwendig. Die Station in Cebreros wurde bis 2017 für den Empfang im Ka-Band aufgerüstet. Die Netzverbindungen wurden in Cebreros und Malargüe von 10 Mb/s auf 147 Mb/s ausgebaut, außerdem wurde von 2017 bis 2019 Malargüe um Ka-Band Empfang (26 GHz) erweitert. In New Norcia wird zudem eine vierte 35-Meter-Antenne für X- und Ka-Band gebaut, die 2024 in Betrieb gehen soll. Damit wäre dann zu jeder denkbaren Zeit die Datenübertragung im Ka-Band möglich.
 |
Antwort von ruessel:
Ein Blick auf die Kamera...... ich würde sagen Großformat ;-)
Antwort von ruessel:
Neuste Meldung.....
Nach mißlungenem Raketenstart: Virgin Orbit gibt auf
Nach einem gescheiterten Satellitenstart in diesem Jahr stellt das Raumfahrtunternehmen Virgin Orbit seinen Betrieb ein. Das teilte das im US-Bundesstaat Kalifornien ansässige Unternehmen des britischen Geschäftsmanns Richard Branson am Dienstagabend (Ortszeit) mit.
Das Anlagevermögen werde an vier Käufer veräußert, die sich in einem Bieterwettbewerb durchgesetzt hatten. Dem britischen Sender Sky News zufolge ging der Großteil des bisherigen Hauptquartiers an den Konkurrenten Rocket Lab USA.
https://www.wort.lu/wirtschaft/nach-mis ... 28160.html