Frage von stormbringerch:Wer gibt mir einen Tip ?
Ich besitze seit kurzem eine Sony HC-9. Beim Ausprobieren über den
Touch-Screen fand ich die Buttons "Blende", Belichtung", "Verschlusszeit"
Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass "Blende" irgendwelche Übergänge
auslöst. Wenn ich die Verschlusszeit ändere, wird das Bild heller/dunkler. Das Gleiche passiert auch mit dem
Button "Belichtung".
Meine Frage nun: ändert sich der Blendenwert von grosser Öffnung zu kleiner (wie Fotobjektiv) über den Button "Belichtung" ?
Danke für eine Antwort.
Grüsse aus der Schweiz
Stormbringerch
Antwort von tommyb:
Riskier einen Blick in die Bedienungsanleitung. Darin steht das ganze genau beschrieben.
Antwort von stormbringerch:
Herzlichen Dank für die Antwort.
Selbstverständlich habe ich die Bedienungsanleitung intensiv studiert.
Doch genau da lag das Problem. Nirgends wird auf
die mechanische Blende hingewiesen. Auch im Netz
fand sich keine Beschreibung. Ich komme aus der Fotoecke und der
analogen (SVHS) Welt. Deshalb möchte ich eine Kontrolle der Blende
manuell vornehmen und nicht diese sicher sehr hilfreichen "Motivprogramme" verwenden. Vielleicht erbarmt
sich einer, mir doch noch einen Tip zu geben.
Liebe Grüsse Stormbringerch
Antwort von Rolf Hankel:
Herzlichen Dank für die Antwort.
Selbstverständlich habe ich die Bedienungsanleitung intensiv studiert.
Doch genau da lag das Problem. Nirgends wird auf
die mechanische Blende hingewiesen. Auch im Netz
fand sich keine Beschreibung. Ich komme aus der Fotoecke und der
analogen (SVHS) Welt. Deshalb möchte ich eine Kontrolle der Blende
manuell vornehmen und nicht diese sicher sehr hilfreichen "Motivprogramme" verwenden. Vielleicht erbarmt
sich einer, mir doch noch einen Tip zu geben.
Liebe Grüsse Stormbringerch
Ja siehst Du, das war mit ein Grund mir eine HV30 zuzulegen
Gruss...Rolf
Antwort von tommyb:
Ja siehst Du, das war mit ein Grund mir eine HV30 zuzulegen
Gruss...Rolf
Das Kind ist ja schon im Brunnen.
Deshalb möchte ich eine Kontrolle der Blende
manuell vornehmen
Jetzt verstehe ich auch deine Frage.
Ich habe mir mal auf die schnelle die Bedienungsanleitung gekrallt, ist allerdings auf Englisch. Die Blende lässt sich einstellen, allerdings nicht mit Zahlen (also recht ungenau).
Auf Englisch heißt das ganze EXPOSURE. Du kannst die Blende vorne auf den Drehregler legen. Dazu hälst Du die MANUAL Taste, ein Menü erscheint und der zweite Punkt sollte dann die Blende einstellen (sofern deine Kamera nicht auf Englisch läuft sondern vielleicht auf Japanisch ;) Du kannst Dir die Blende dann auf diesen Regler legen.
Wenn die Kamera feststellen sollte, dass das Licht nicht ausreicht, reduziert sie den Shutter übrigens automatisch auf 1/25 was zu ruckeligen Bildern führen kann. Um da gegensteuern zu können, muss der Shutter auf MANUAL (1/50) stehen. Dann ruckelt es nicht, aber die Kamera kompensiert mit GAIN.
Antwort von Conducator:
Ja siehst Du, das war mit ein Grund mir eine HV30 zuzulegen
Gruss...Rolf
immer diese überflüssigen Kommentare; Wenn jemand ein Problem mit der HV30 hat, empfiehlst Du dann, dass er sich eine HC-9 kauft?
Siehe oben: Man kann die Blende sehr wohl manuell regeln!
Antwort von jazzy_d:
Exposure ist Belichtung und eben nicht Blende. Die HC9 wird keine "Blende" haben. Und sonst weiss sicher www.sony.de Kontakt / Support / Impressum oder so was die HC9 kann und nicht kann. Man kann bei den meisten Herstellern anrufen und fragen. Man muss nur die Fragen richtig stellen und hartnäckig bleiben und vielleicht auch etwas Glück mit der Person haben welche das Telefon abnimmt.
Antwort von domain:
Für die Belichtung (Exposure) ist bei Consumercamcordern noch eine dritte Komponente maßgeblich, nämlich der automatisch einschwenkende Grauverlaufsfilter, über den man überhaupt keine Kontrolle hat. So kann z.B. die Kamera auch bei sich verändernden Lichtverhältnissen auf sagen wir mal Bl 4 1/100 Sek stehen bleiben, während danach bei stärkerem Licht nur mehr der Graufilter weiter eingeschwenkt wird und erst danach kleinere Blenden und/oder Belichtungszeiten zum Zuge kommen.
Das Denken in Blende/Zeit/Graufilter(/Gain) ist typisch für Videokameras, wobei die Einstellung alle vier Einflussgrößen in der Regel nur bei entsprechenden Prosumer- oder Profikameras voll manuell möglich ist.
Antwort von stormbringerch:
Herzlichen Dank an alle, ich werde wieder zu den Motivprogrammen
zurückkehren.
Nein, im Ernst: Mir ist schon einiges klarer geworden. Der Tip mit dem
Sony-Service werde ich mal ausprobieren, obwohl ich mir da nicht allzuviel erhoffe.
Des weiteren werde ich verschiedene Einstellungen durchprobieren
und dann für mich Vergleichs-Videoschnipsel erstellen. So hoffe ich, der Blende doch noch auf die Spur zu kommen.
Grüsse aus der Schweiz Stormbringerch
Antwort von pilskopf:
Also die HC9 besitzt doch ne manuelle Blende so wie ne manuelle Belichtung welche bei der HC9 mit AS-1 bis AS+4 angegeben wird. Dass du die Wahl nicht auf dem Toach siehst liegt nur daran, dass dieser Touch Modus erst programmiert werden möchte, also welche Einstellungen man dort sehen möchte muss man erst angeben. Ansonsten im Menü suchen und finden.
Ich hoffe ich konnte helfen.