Frage von Alex:Hallo,
ich überlege mir diese Fotocam zu holen. Leider sehe ich aber dass viele sie wieder verkaufen z.B. Ebay. Nun wollte ich einen Rat von Profis ob diese Cam was taugt oder ich doch zu einer Canon Spiegelreflex greifen soll.
Gruss
Alex
Antwort von Michael:
Hallo,
ist zwar nicht ganz das richtige Forum dafür, ich antworte aber trotzdem mal:
Ich habe die Kamera seit ca. 1 Woche und bin nur noch begeistert: optische Qualität und Handhabung liegen Welten entfernt von der F707, die ich vorher hatte. Auslösezeit, Autofocus, Aufnahmebereitschaft sind so schnell geworden wie man es sich immer gewünscht hat, Farben der Aufnamhen sind wesentlich stimmiger als bei den Vorgängern.
Was die optische Qualität der Tests betrifft: es wird von 2 Phänomenen der Optik gesprochen, die in Grenzfällen sichtbar sind, aber per Bildbearbeitung korrigiert werden können (wenn sie denn auftreten). Dazu ist reichlich viel zu lesen in dpreview.com.
Ich halte diese kleinen Macken für akzeptabel. In der Zeit als man noch per "normaler" Spiegelreflex fotografiert hat war sowas nie Thema, Bilder waren so gut wie sie aus dem Apparat kamen und diskutiiert bzw. kaputtdiskutiert wurde keine Kamera weil es das Medium internet nicht gab. Heute kann "Lieschen Müller" was im Internet schreiben und eine Weltfirma steht dumm da. Meine Meinung....
Ich verkaufe mein Gerät nicht bei Ebay... Du solltest auch darauf achten wer provat verkauft udn wer Händler ist. das Teil gibts noch nicht so lange.... Warum sollte privat das verkaufen?
Gruß,
Michael
Antwort von Andreas Blöchl:
: Hmm, nu kann ich mich nicht entscheiden ;). Es geht dadrum dass ich Fotos in DINA 3
: Format machen wollte, und bei dieser Grösse wären doch 8 MegaPixel vom Vorteil. Da
: ich mit einer VX2100 filme und damit sehr zufrieden bin (hatte vorher Canon XM2),
: wollte ich auch bei der DigiCam zu einem Fabrikat von Sony greifen. Als Alternative
: stand für mich die Canon EOS 300D + EF 18-55 mm Objektiv, da aber der Preis die
: Musik macht, hat sich die Sony (zwar keine Spiegel Reflex) mir besser gefallen.
:
: Da ich aber nur einmal in die Digicam investieren will, würde ich mich freuen ein paar
: Tips mehr zu hören. Evtl. könnte mir jemand den Unterschied klarmachen, welchen
: Vorteil Spiegel Reflex denn überhaupt liefert ....
:
: Gruss
: Alex
Also Alex. Wenn du zur Spiegelreflex greifst mußt du erheblich mehr investieren um den gleichen Brennweitenbereich abdecken zu können gegenüber einer Kompakten. Die Spiegelreflex ist erheblich schneller als eine normale beim Auslösen und Scharfstellen. Wenn es unbedingt DINA3 sein muß nimm lieber eine Nikon Coolpix 8700 die hat zwar die gleichen probleme mit Bildrauschen weil der Chip von der Sony 828 ist aber ist in sachen Chromatische Aberrationen bestimmt besser. Nochwas wenn du in die Spiegelreflex investieren möchtest schaue dir mal die Nikon D70 an , hat in den Test besser abgeschnitten glaube ich zu wissen. Ich persönlich bin Nikonfan , und habe aber auch schon Canon gehabt. Ich hoffe ich konnte dir Helfen.
Antwort von Alex:
Hmm, nu kann ich mich nicht entscheiden ;). Es geht dadrum dass ich Fotos in DINA 3 Format machen wollte, und bei dieser Grösse wären doch 8 MegaPixel vom Vorteil. Da ich mit einer VX2100 filme und damit sehr zufrieden bin (hatte vorher Canon XM2), wollte ich auch bei der DigiCam zu einem Fabrikat von Sony greifen. Als Alternative stand für mich die Canon EOS 300D + EF 18-55 mm Objektiv, da aber der Preis die Musik macht, hat sich die Sony (zwar keine Spiegel Reflex) mir besser gefallen.
Da ich aber nur einmal in die Digicam investieren will, würde ich mich freuen ein paar Tips mehr zu hören. Evtl. könnte mir jemand den Unterschied klarmachen, welchen Vorteil Spiegel Reflex denn überhaupt liefert ....
Gruss
Alex
Antwort von Andreas Blöchl:
Hallo ich befasse mich auch immer mit Digicams. Wenn du meine Meinung hören willst, lasse die Finger weg von 8MP und diesen noch nicht akzeptablen Chip. Die Sind zu klein und fangen erheblich das Rauschen an. Die größe dieses Chips reicht noch gerade für 5MP. Lassen wir mal die chromatischen Aberrationen und den starken magenta touch weg, denn macht die Cam fast in allen Situationen. Aber das mußt du Entscheiden ich gedenfalls habe solche Cams immer getauscht wenn sie die CAs zu stark hatten, denn ich will nicht jedes Bild bearbeiten. Übrigens noch was der vorgänger war die 717 und nicht 707 soweit ich weis, kann mich auch täuschen. Hoffe ich konnte dir helfen, würde eher zur 717 greifen.