Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony EX3: Optimale Aufnahmeeinstellungen für Youtube



Frage von vroni80:


Moin,

ich drehe mit meiner Ex3 standardmäßig in 1280x720 50p, no Shutter.

Exporteinstellungen aus Premiere s. Screenshot im Anhang.

Nach dem Export sieht auch alles wunderbar aus.

Nur nach Upload auf Youtube habe ich das Gefühl, als würde der Film ruckeln. Kennt jemand das Problem?

Falls dies mit den Aufnahme-Einstellungen meiner EX3 zu tun hat:
Was wären die optimalen Aufnahme-Einstellungen in Bezug auf Youtube?

Danke schonmal und ein schönes Wochenende!

Space


Antwort von CameraRick:

Deine Sequenz ist 50p, die Ausgabe aber nur 25 - was steckt dahinter?

YouTube wandelt die Sachen so oder so nocheinmal um, beherscht aber mittlerweile auch 60p (ob auch 50, weiß ich nicht). Würde da mal 50p hochladen

Space


Antwort von vroni80:

Da steckt eigentlich nichts hinter :-) Hatte es mir mal angewöhnt als 50p noch nicht so verbreitet war.

Danke, werde es mal ausprobieren.

Space


Antwort von CameraRick:

Aber wieso dann nicht direkt in einer 25p Sequenz arbeiten, damit Du auch vorher siehst was hinten raus kommt?
Auf die Art ist es schwer in der Kette der Ereignisse einen Störenfried auszumachen

Space


Antwort von vroni80:

Ist die Qualität bei 50p denn nicht generell besser? und auch abwärtskompatibel auf 25p?

Space


Antwort von WoWu:

Youtube macht auch 50p.
Warum also 25P ?
https://support.google.com/youtube/answer/1722171?hl=de

Space


Antwort von beiti:

Ist die Qualität bei 50p denn nicht generell besser? und auch abwärtskompatibel auf 25p? So ist es. In den niedrigeren Qualitätseinstellungen sowie mit Browsern, die noch kein 50p beherrschen, gibt YouTube weiterhin in 25 fps aus.
Aber auch dort, wo 50p im Prinzip funktioniert, ist es noch lange kein Garant für perfekt flüssige Wiedergabe. Oft sind die Browser noch das Nadelöhr; auch die Computer-Hardware spielt eine Rolle.

Space


Antwort von vroni80:

Oft sind die Browser noch das Nadelöhr. Und genau das war der Grund! Ich hab mir das im Firefox ruckelnde Video einmal im Chrome angesehen und da hat nix mehr geruckelt.

Danke für den Hinweis!

Space


Antwort von beiti:

Ich hab mir das im Firefox ruckelnde Video einmal im Chrome angesehen und da hat nix mehr geruckelt. Die aktuelle Betaversion von Firefox unterstützt auch 50p. Du erkennst das daran, dass in der Qualitäts-Auswahl nicht mehr "720p" und "1080p" angeboten werden, sondern "720p50" und "1080p50".

Hier ist übrigens ein Testvideo für 50p:
https://youtu.be/sB5hSz8Y-bA

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony A6500 für Youtube - Schmerzen im Setup
Neuer LG Monitor richtet sich selbstständig per KI auf die optimale Sehposition aus
Audition CS6 Aufnahmeeinstellungen
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Cutter für Youtube Projekt gesucht
YouTube unterbricht jetzt auch kürzere Videos für Werbeeinblendungen
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
MuZero: Googles DeepMind KI wird Videokompression für YouTube optimieren
Export von Videos für YouTube via Compressor
Frankfurt, Rhein/Main: Suche Partner, Kooperation für youtube tv musik show
Neu: Clips aus längeren Videos einfach für YouTube Shorts ausspielen
Recorder für Youtube Autocontent , DRIFT
Hilfe für Youtube Kompressionsartefakte
Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?
TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos
Welches Gamma für Youtube?
Welche Lautstärke ist für Youtube am Besten?
YouTube führt zur besseren Navigation Kapitel in Videos ein




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash