Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony CX700: Videos über PMB nach PC importieren funktioniert nicht



Frage von CamRoo:


Hallo,

die Aufnahmen der Sony CX700 sollen auf einen PC bzw. dessen Festplatte übertragen werden. Die Installation von PMB ist gemacht, die USB-Verbindung steht, allerdings wird nach Öffnen von PMB und nur die Importmöglichkeit von DVD-Laufwerk, wo nichts eingelegt ist, angegeben.

Cam-Display schreibt: MTP Verbunden. - USB -. Lösen Sie nicht das USB-Kabel u.s.w.

Was fehlt noch zur Übertragung oder liegt hier eine Fehlfunktion vor? Keinen Schimmer, wie ich an die Dateien des Cam-Speichers gelangen soll.
Die USB-Verbindung lässt sich vom PC (Win XP, SP3) auch nicht wie in der Anleitung beschrieben über ein Icon abbrechen (da Icon auf Desktop nicht angezeigt), nur auf dem Display der Cam unmittelbar weg"X"en.

Über Hilfe wäre ich dankbar.

Space


Antwort von DaCarlo:

Hallo CamRoo,

Siehst du die Cam im Arbeitsplatz? wenn nicht Usb Treiber von der Cam CD installieren.

Gruß Charly

Space


Antwort von CamRoo:

Hallo Charly,

vielen Dank für die Rückmeldung. Am Arbeitsplatz ist die Cam nicht zu sehen. Auf der CD finde ich auf Anhieb keinen Treiber, der sich herunterladen lässt. Optionen für Erforderliche Software zum disc Brennen, Handbuch, Registrierung und Zusatzsoftware zur BlueRay-Erstellung sind vorhanden, mehr nicht.

Schalte ich die Cam ein, so öffnet sich am PC automatisch ein Fenster um eine Aktion zu wählen: Transfer Files mit Win Media Player, MTP Media Player. Da die Aktion eigentlich mit PMB durchgeführt werden sollte, habe ich gestern das Fenster geschlossen.

Heute aber nicht, und als "Objekt" die Cam in der Liste gesucht. Und siehe da, es wurde "neue Hardware" gefunden und automatisch installiert. Das Display der Cam ändert sich nun von "MTP Verbunden. - USB -. Lösen Sie nicht das USB-Kabel u.s.w. " in "Mass Storage Verbunden - USB - Lösen Sie nicht ...".

Der Win Media Player gibt jetzt zwar eine Fehlermeldung raus, kann Portable xy nicht finden, und die Cam kann auch nicht mehr als Objekt eingestellt werden, der PMB Portable Launcher öffnet sich automatisch, aber am Arbeitsplatz ist jetzt wenigstens ein Wechseldatenträger vorhanden.

Nach Klick auf Mediendateien Importieren ergibt sich folgende Fehlermeldung im Fenster Mediendateien in PMB importieren:

"... schließen Sie eine Sony-Cam an den PC an. Es wurden Videos gefunden, die nicht von PMB importiert wrden können. Zum Importieren und Wiedergeben muss ihre Cam mit einem USB-Kabel angeschlossen und bei PMB registriert sein..."

Massig Fragen:
1. Die Sony-Cam ist mit dem mitgelieferten Adapter an den Handschlaufenstecker angeschlossen. In der "Vorbereitung" (also unmittelbar nach Einstecken des USB-Adapters in den PC) weist das Display hin auf "AC-Adapter empfohlen". Liegt darin die Lösung der Fehlermeldung?
2. Außer eigenen Aufnahmen befinden sich keine "Videos" auf der Cam. Was will die Fehlermeldung mit dem zweiten Satz sagen?
3. Registrierung bei PMB soll laut CD notwendig sein bei Disc-Erstellung. Da erstmal nur Datein auf PC importiert werden sollen, habe ich keine Registrierung vorgenommen. Muss das also dennoch sein, oder nur eine "Motivation" Registrierfaule zu erfassen?
4. Warum öffnet sich eigentlich der Portable Launcher um Bilder/Videos ins Netz hochzuladen (laut Bedienungsanleitung) und nicht der normale PMB-Launcher?

Verstehe ich alles nicht. Freue mich abermals auf Tipps.

Nachtrag: Diese Fehlermeldung habe ich mal ignoriert, dennoch den Import erzwungen, leider aber nur Fotos erhalten, keine Videos (die ja laut Fehlermeldung nicht importiert werden können). Sehr unbefriedigend das ganze.

Grüße,

CamRoo

Space


Antwort von Chrigu:

deinstalliere das pmb noch einmal und installiere es von der mitgelieferten cd neu. danach beim installieren wähle "automatisch öffnen wenn kamera....".

wobei, wenn du direkt das usb-laufwerk klickst und keinerlei filme siehst und nur die fotos....
hast du die möglichkeit, die kamera mal an einem anderen pc zu testen, am besten mit win7?

Space


Antwort von cutaway:

Hi CamRoo,

zwei Dinge kannst Du noch versuchen:

1. auf die neueste Version PMB updaten (heißt jetzt Play Memory home), gibts auf der Sony-Seite.

2. Mit dieser software benötige ich keinen Camcorder mehr, sondern stecke nur die SDHC-Karte in den PC und klicke auf: Mit PMB importieren. Funktioniert auf meinem PC hundertprozentig.

Viel Erfolg wünscht cutaway

Space


Antwort von Freddi:

...
1. Die Sony-Cam ist mit dem mitgelieferten Adapter an den Handschlaufenstecker angeschlossen. In der "Vorbereitung" (also unmittelbar nach Einstecken des USB-Adapters in den PC) weist das Display hin auf "AC-Adapter empfohlen". Liegt darin die Lösung der Fehlermeldung?
... Ja ... der USB in der Handschlaufe ist nicht zum Übertragen auf den PC geeignet - hierfür bitte den (Mini) USB auf der anderen Seite benutzen (Monitor aufklappen und Abdeckung zur Seite schieben ... da wo die Speicherkarten eingesetzt werden befindet sich ein Mini-USB Anschluss).

Was Du benutzt ist der USB für direktes speichern auf eine Festplatte ohne PC ... daher auch die Empfehlung einen zusätzlichen Netzadapter zu verwenden weil sonst Camcorder und Festplatte aus dem Akku versorgt werden.

Space


Antwort von Chrigu:

mit meiner 730er funktioniert die handschlaufen-usb mit verlängerung an pc perfekt. der einzige unterschied zum fragesteller: ich habe win7.

und den extra usb-kaufkabel, das unter dem display liegt ist für festplatten und direktbrenner. also genau andersrum wie freddi es schreibt :)

Space


Antwort von Freddi:

...
und den extra usb-kaufkabel, das unter dem display liegt ist für festplatten und direktbrenner. also genau andersrum wie freddi es schreibt :) Das stimmt natürlich ... ich hatte es leider nach dem Lesen der Bedienungsanleitung andersrum in Erinnerung ... zu meiner Verteidigung habe ich folgende Gründe vorzutragen:
- ich bin leider kein Windows Nutzer und somit benutze ich die Sony-Software nicht
- ich übertrage meine Filme auf den Rechner nach folgendem Prinzip: Mini USB Anschluss unter dem Monitor mit dem Rechner verbinden - dazu benutze ich ein "normales" USB Kabel - anschliessend den gesamten Inhalt der Karte auf eine (externe) Festplatte kopieren. Jetzt kann ich mit jedem NLE auf die Original Ordnerstruktur zugreifen und habe auf diese Art auch gleich meine (Original)Dateien gesichert. Die Festplatte lässt sich später sowohl an Win Vista, Win 7 oder Mac Systemen nutzen :-)

Also sorry, wenn meine Info oben in die Irre geführt hat.

Space


Antwort von CamRoo:

Hallo,

vielen Dank für die Anregungen. Das Problem ist gelöst.
ich übertrage meine Filme auf den Rechner nach folgendem Prinzip: Mini USB Anschluss unter dem Monitor mit dem Rechner verbinden - dazu benutze ich ein "normales" USB Kabel - anschliessend den gesamten Inhalt der Karte auf eine (externe) Festplatte kopieren. Jetzt kann ich mit jedem NLE auf die Original Ordnerstruktur zugreifen und habe auf diese Art auch gleich meine (Original)Dateien gesichert Erstmal PMB deinstalliert. Dann Cam angeschlossen, erneut mit dem Kabelsalat von Handschlaufe und Adapter, neue Hardware wurde (erneut) gefunden und installiert. Dann mal einen Blick auf den neuen Wechseldatenträger riskiert, und sowohl Fotos wie auch Videos sind dort, wo sie sein sollten, und jetzt auch auf dem PC :-)
stecke nur die SDHC-Karte in den PC Dies werde ich dann berücksichtigen, wenn der interne Flash-Speicher der Cam voll ist und auf Karte gewechselt werden muss.

Abschließende Frage(n) noch: Wenn also der Handschlaufen-USB die erste Wahl für die Übertragung ist, warum dann die AC- bzw. Netzadapter-Empfehlung? Kann man bei der Übertragung eigentlich auf den Akku verzichten und ausschließlich das Netzkabel nutzen?

Wenn der Vorgang beendet wird, erst auf dem Display USB-Verbindung weg"x"en und dann Verbindung zum PC lösen oder zuerst USB-Verbindung lösen (Display-Anzeige ändert sich dann automatisch) und dann Cam-Monitor schließen?

Space



Space


Antwort von Chrigu:

1. netzkabel verhindert a) ein übermässiges entladen des akkus. b) dass während dem übertragen der saft ausgeht und die kamera oder pc probleme wegen des abrupten abstellen bekommt.
2. zuerst am display auf x drücken. somit wird verhindert, dass windows plötzlich die kamera nicht mehr erkennt und den treiber nicht zerschiesst.

Space


Antwort von DaCarlo:

Hallo Cam Roo,

Kleiner Tip noch verbinde deine Cam immer am gleichen USB Slot an wo es funktioniert.

Gruß Charly

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony ZV-E10 im Modus Programmautomatik: Helligkeit des Videos schwankt, wie umgehen?
Sony Memnon Dars.Media: Neuer Marktplatz für Stock Videos
Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!
Videos übertragen von Sony DCR-HC14E
Sony AX53 - 4K-Videos auf MAC übertragen?
Suche Sony Vollformat Objektiv für hauptsächlich Immobilienvideos
Sony a7iii a7M3 neues Pixelproblem bei Videos?
Sony PXW-Z150 spielt keine bearbeiteten Videos ab
Sony a6000 Videos wackeln/wabern am Bildrand
Sony DSLM's - Die richtige Marke für Event Videos?
Sony Alpha 7 II und 4K-Videos
Sony FDR-AXP33 Videos "zittern"
BM Pocket 4k funktioniert nicht mehr richtig nach Update
Handgriff Sony FS5 funktioniert nicht
Sony a 6400 Touch Focus funktioniert nicht mehr!
Automatische Lichtmessung via Fokuspunkt-Verknüpfung in Nachfuhr-AF funktioniert nicht Sony A7iv
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Phantomspeisung funktioniert nicht
Feelworld 5,5" Monitor funktioniert nicht? (Ursache schon gefunden)
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
Rode Wireless Go II an iPhone funktioniert nicht
Normalize Audio Levels funktioniert in Edit Page nicht mehr?
wie funktioniert simples Cropen nicht "Position & Größe "




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash