Hallo,
vielen Dank für die Anregungen. Das Problem ist gelöst.
ich übertrage meine Filme auf den Rechner nach folgendem Prinzip: Mini USB Anschluss unter dem Monitor mit dem Rechner verbinden - dazu benutze ich ein "normales" USB Kabel - anschliessend den gesamten Inhalt der Karte auf eine (externe) Festplatte kopieren. Jetzt kann ich mit jedem NLE auf die Original Ordnerstruktur zugreifen und habe auf diese Art auch gleich meine (Original)Dateien gesichert
Erstmal PMB deinstalliert. Dann Cam angeschlossen, erneut mit dem Kabelsalat von Handschlaufe und Adapter, neue Hardware wurde (erneut) gefunden und installiert. Dann mal einen Blick auf den neuen Wechseldatenträger riskiert, und sowohl Fotos wie auch Videos sind dort, wo sie sein sollten, und jetzt auch auf dem PC :-)
stecke nur die SDHC-Karte in den PC
Dies werde ich dann berücksichtigen, wenn der interne Flash-Speicher der Cam voll ist und auf Karte gewechselt werden muss.
Abschließende Frage(n) noch: Wenn also der Handschlaufen-USB die erste Wahl für die Übertragung ist, warum dann die AC- bzw. Netzadapter-Empfehlung? Kann man bei der Übertragung eigentlich auf den Akku verzichten und ausschließlich das Netzkabel nutzen?
Wenn der Vorgang beendet wird, erst auf dem Display USB-Verbindung weg"x"en und dann Verbindung zum PC lösen oder zuerst USB-Verbindung lösen (Display-Anzeige ändert sich dann automatisch) und dann Cam-Monitor schließen?